Archiv: Aktivitäten / Berichte


Schlußkonzert der Chöre, Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal, Fr. 16. Mai, 19:30   +  +  +  Instrumental Schlußkonzert, BRG-Viktring Freskensaal, Fr. 23. Mai, 19:30


Liebe Freunde des Elsa - Chores

Die Chorproben des Elsa Chores haben am Do., dem 19.09.02 bereits wieder begonnen. Wir einigten uns am ersten Probenabend darauf, dass die regelmäßigen Chorproben jeweils wieder am Dienstag, in der Zeit von 19.00 bis 21.30 im Barocksaal des BRG Viktring stattfinden.

Die Einladung mitzumachen ergeht nicht nur an die Eltern und Schüler des BRG Viktring, sondern selbstverständlich auch an Absolventen und deren Eltern, sowie an meine Kolleginnen und Kollegen.

In den letzten zwei Jahren entwickelte sich eine sehr nette Sängergemeinschaft, in die Du gerne aufgenommen wirst. Der Einstieg in die Probenarbeit ist vorläufig (bis Ende Oktober) noch jederzeit möglich.

Bitte habt keine Angst vor fehlender Chorpraxis!

Der Unkostenbeitrag beträgt für ein Semester 20.- Euro

Ich würde mich sehr freuen, in den nächsten Wochen noch viele Sängerinnen und Sänger begrüßen zu können.

 

                                                           Liebe   Grüße

                                                                                Georg Burian


Gfrerer: Projekt 3b-7b
Projekt 3b-7b


Einladung zur Subskription des Prachtbandes

Erfragt und gestaltet
Was ich schon immer über das Mittelalter wissen wollte

Hrsg. von Johannes Grabmayer


Macbeth - 4 A


Reisebericht: Unser Aufenthalt in Cluj-Napoca, Rumänien


Sportliche Höhepunkte des Schuljahres


Fahrt der 1c Klasse zum Europatag nach Gemona


Dramacourses In May and June 2001


Känguru der Mathematik 2001


English language weeks

3B Mag. Barbara Prokop (26.3. - 30.3.2001)
6C Mag. Christine Gross (20.3. - 24.3.2001)


Rosenball 2001


Herzliche Einladung
zu einem Theaterspiel der besonderen ART:

"Pustekuchen" des bekannten deutschen Kinderbuchautor F. K. Waechter steht auf dem Programm.
Einladung     Informationen


Lernen mit neuen Medien: inter-nett


Vorbereitungskurs für das Cambridge First Certificate in English


Kinder musizieren für Kinder


"7D AUF TOURNEE" - Messe in der Autobahnkirche Dolina


Basketball Training mit Profis


One lesson and one homework


Bilder vom Schulfest 2000
am 1. Juli 2000


Elfriede Witschel: Workshop mit Andrew Wright
20.6. und 21 6. 2000


Bilder vom Schlusskonzert
2. Juni 2000, Grosser Saal - Konzerthaus Klagenfurt


Berufsinformation in der 4. Klasse: "Schnuppertage"
- ein Einblick in die Arbeitswelt


"Mit allen Sinnen"
eine Werkstatt in der 4a-Klasse: Deutsch/Musik


Exkursion nach Salzburg
Klasse 3A, Begleitlehrer: Mag. Sigrid Holub und Mag. Heidi Binder


Wientage der 6a
"Dein Gehirn kann mehr als du denkst"


Der Känguru Test


Holiday Expert - Baden & Co. ohne Schaden und so
Ein Projekt im Wahlpfilichtfach Biologie 8D
Unter der Leitung von Dr. Edelgard Romauch.

Eine kritische Broschüre zum Thema: Urlaub und seine Gefahren
 

Bibliotheks - Veranstaltung 2000

zum Programm                   zum Bericht


 
Geräte und Bodenturnen


 
Venedig-Ausflug der 5acd im März 2000


Mittwoch, 22. März 2000 - Preisverleihung im Landesschulrat für Kärnten

Preisträger beim gesamtösterreichischen bildnerischen Wettbewerb "Regenbogen - Europa"

Manuel Streibl  - Daniel Vallant - Andreas Köllich - Florian Bleier (alle 4d Klasse) erhielten mit dem Video: "Die späte Einsicht" den Anerkennungspreis.


Geräteturnmeisterschaften 28. Februar 2000


Chortage des Juventus Musica 2000


EXKURSION NACH WIEN

Besuch der Ausstellung "Dein Gehirn kann mehr als du denkst!"

Klasse 5A und 5D, 16. und 17. 12. 1999, eine Übernachtung in Wien.

Begleitlehrer: Dr. Zwander Helmut, Mag. Ingrid Bleier, Mag. Gabriele Fenkart, Mag. Christine Ehgarter

PROGRAMM AM 16. 12.: Anreise. Nachmittag: Führung durch das Burgtheater, Vorabend: Imax-Kino – Film über die Entstehung des Universums (Cosmic voyage), Abend: es bilden sich zwei Gruppen: eine Gruppe besucht ein Weihnachtscabaret (eher schwach), die andere Gruppe ein Weihnachtsmusical (ganz toll). Mitternächtliches Treffen am Stefansplatz und gemeinsame Rückfahrt zum Quartier.

PROGRAMM AM 17.12.: Vormittag: Besuch der Ausstellung im Naturhistorischen Museum "Dein Gehirn kann mehr als du denkst!". Der Besuch dieser Ausstellung zahlt sich wirklich aus. Es werden neben einer interessanten Wissensvermittlung viele interaktive Spiele und Tests zu den Fähigkeiten des Gehirns angeboten. Sehr empfehlenswert! Mittag und Nachmittag: Besuch des Adventmarktes am Rathausplatz. Rückfahrt.

Helmut Zwander


Schüleraustausch im Rahmen der Städtepartnerschaft Klagenfurt und Nazareth-Illit


Beim AHS-Englisch Fremdsprachenwettbewerb in Kärnten (9.4.99) erreichte
Florian Schaubach (7c) den 2.Platz und
Eva Eggenberger (8b) den 3. Platz!

Beim bundesweiten Fremdsprachenwettbewerb (19.4.99) erreichte
Florian Schaubach (7c) den 4.Platz!

Herzliche Gratulation!


Die sportliche Meldung:
  2. Platz der Handballmannschaft bei der Bundesmeisterschaft der Schulen Österreichs


Startseite | Chronik | Luftbild | Information | ELSA | Lehrer | Musikerziehung | Bildnerische Erziehung | RealgymnasiumAktuelles   | Termine | Links | Suchen im WWW