Geräte und Bodenturnen in Viktring


Alle Jahre findet in Viktring eine schulinterne Geräteturnmeisterschaft statt, um möglichst viele Schüler/-innen für diesen Sport zu begeistern.
Fünf Mannschaften qualifizierten sich für die am 21.März in Feldkirchen stattfindenden Landesmeisterschaften:

1bc Mädchen: Steinthaler Marie
Würschl Nadine
Strutz Sabrina
Kasalicky Therese
Reiterer Jana
Streit Lea
1e Knaben: Taumberger Florian
Holzer Florian
Kielmaier Christoph
Würschl Dimitri
Testa Valerio
3b Mädchen: Peternell Sabrina
Haimburger Julia
Duller Romana
Hoherberger Laura
Wurmitzer Vanessa
Schutti Lucia
3bc Knaben: Höfferer Hannes
Gschöpf Benjamin
Benzinger Florian
Reuter Lenhard
Holzinger David
Stonitsch Martin
4a Mädchen: Schwarzl Kerstin'
Theodoroff Daniela
Hartmann Birgit
Bevc Victoria
Schinnerl Katrin
Scheliessnig Tanja

Als Betreuer fungierten Mädchen aus der 6c: Gallob Jennifer, Ramnig Elisabeth, Paya Sarin

Geräteturnen 2000 -3b Mädchen
Bild größer

2 Mannschaften, 3b Mädchen und 3bc Knaben schafften es, bei der Landesmeisterschaft als Punktesieger hervorzugehen und sicherten sich damit die Berechtigung bei den Bundesmeisterschaften in Wolfurt (Vorarlberg) teilzunehmen.

Geräteturnen 2000 - 3bc Knaben
Bild größer

Diese Veranstaltung wird den teilnehmenden Mädchen und Burschen sicher lange in Erinnerung bleiben, da sie sich unter anderem mit einem selbst entworfenen Plakat vor zahlreichem Publikum präsentieren und gemeinsam mit Schülern anderer Bundesländer eine Bodenseeschifffahrt erleben konnten.

Nachdem die Mädchen den hervorragenden 6. Platz, die Burschen den 9. Platz errungen hatten, konnten sie ein Showprogramm mit anschließender Disco genießen.
Die beiden Mannschaften wurden von Frau Prof. Ingrid Gradnig und Herrn Prof. Manfred Müller hervorragend gecoacht und betreut.

 

Die fünf Mannschaften des BG-Viktring, die an der Landesmeisterschaft in Feldkirchen teilnahmen.
Die fünf Mannschaften des BG-Viktring, die an der Landesmeisterschaft in Feldkirchen teilnahmen.


zurück zur Startseite zurück zu "Aktuelles / Aktivitäten / Berichte"