Liebe Freunde des Elsa-Chores!
Liebe Chormitglieder!
Das neue Schuljahr hat begonnen und ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit dem Elsa Chor!
Die erste Chorprobe findet am Dienstag, dem 16.9.2003, mit Beginn um 19 Uhr, im Barocksaal des BRG Viktring statt. Neben ersten Liedern, die angesungen werden, möchte ich auch den wöchentlichen Probetermin für dieses Schuljahr besprechen und fixieren.
Ich würde mich sehr freuen, neben meinen bisherigen Sängerinnen und Sängern auch noch viele neue SängerInnen begrüßen zu können. Die Einladung mitzumachen ergeht nicht nur an die Eltern und Schüler des BRG Viktring, sondern selbstverständlich auch an Absolventen und deren Eltern, sowie an meine Kolleginnen und Kollegen.In den letzten drei Jahren entwickelte sich eine sehr nette Sängergemeinschaft, in die Du gerne aufgenommen wirst. Der Einstieg in die Probenarbeit ist vorläufig (bis Mitte Oktober) noch jederzeit möglich.
Bitte habt keine Angst vor fehlender Chorpraxis!
Der Unkostenbeitrag für ein Semester beträgt 20.- Euro.
Liebe GrüßeGeorg Burian
Ziele und Leitideen | ELSA soll den Kontakt zwischen Eltern, Lehrern und Schülern außerhalb der Schulatmosphäre vertiefen. Wissensvermittlung wird in einer lockeren und freundschaftlichen Atmosphäre durchgeführt. Ein wesentliches Anliegen ist, daß neben Lehrern auch Eltern und Schüler Kurse gestalten. |
Fragen und Inhalte | Es gibt keine Begrenzung der Themenbereiche. Anregungen für das Kursprogramm kommen aus allen Bereichen der Schulgemeinschaft. |
Verlauf und Methode | Lehrer, Eltern und Schüler bieten für die gesamte Schulgemeinschaft verschiedene Fortbildungskurse, Exkursionen und bewegungsorienterte Veranstaltungen an. Am Beginn des zweiten Semesters wird ein Kursprogramm im Rahmen unserer Schulzeitschrift "postscriptum" als "Extrablatt für ELSA" herausgegeben. In diesem Extrablatt werden alle Kurse vorgestellt, ebenso sind die Anmeldeabschnitte für die Kursteilnahme hier enthalten. |
Materialien und Produkte | Pro Schuljahr ein
"Extrablatt für ELSA" Übersicht des Kursangebotes im Jahresbericht der Schule |
Start und Ende | ELSA existiert seit dem Schuljahr 1996/97 und soll weitergeführt werden. |
Aktionsradius | Eltern, Lehrer und Schüler des BRG Viktring sowie deren Verwandte und Bekannte. |
Schlüsselwörter | ELSA Eltern-Lehrer-Schüler-Akademie Lernen ein ganzes Leben lang Eltern in das Schulgeschehen einbinden Lernpartnerschaft in der Schule |
Der "Erfinder" | Prof. Mag. Dr.
Helmut Zwander AHS-Lehrer am BRG Viktring Wurdach 29 9071 Köttmannsdorf Tel. und Fax: 04220-2785 |
Archiv ELSA-Programm 2003 |: ELSA-Programm 2002 | ELSA-Programm 2001 | ELSA-Programm 2000 | ELSA-Programm 1999
Startseite | Chronik | Luftbild | Information | ELSA | Lehrer | Musikerziehung | Bildnerische Erziehung | Realgymnasium | Aktuelles | Termine | Links | Suchen im WWW