![]() |
Ingrid Kaiser-Kaplaner
|
Zum Buch: |
|
Foto: U .P. Schwarz |
Im Geleitwort schreibt Univ.-Prof.
Dr. Heinz-Dieter Pohl u. a.: "Das Buch geht freilich weit über eine Beschreibung oder Interpretation des Wandbehanges und seine Entstehungsgeschichte hinaus. Es ist eine lebendige, von einem originellen Kunstwerk ausgehende Darstellung des (wie der Titel sagt) "Kärntner Brauches im Jahreslauf" - beiderseits der Sprachgrenze, kommen doch beide Kenner des Kärntner Volkslebens, Georg Graber und Pavle Zablatnik, zu Wort. Abgerundet wird das Buch durch lebendig wiedergegebene Erinnerungen von Zeitzeugen. Mag sein, dass manchen heute die Aufschrift HALT TREU ZU DEINER AHNEN ART, antiquiert erscheint. Doch diese sollten
daran denken, dass es die wunderbare kulturelle Vielfalt in Europa nicht gäbe, wenn
(nicht nur) unsere Ahnen nicht auch in diesem Sinne gelebt und gedacht hätten. In einer
zusammenwachsenden Welt ist die Pflege lokaler Traditionen und bodenständigen Kulturgutes
unabdingbar, woraus auch der moderne Mensch seine Identität(en) schöpfen kann. |
Dr. Heimo Schinnerl, Direktor des
Landwirtschaftsmuseums Ehrental in Klagenfurt, schreibt in seinem Vorwort zum Buch u. a.: "Die umfangreich angeführte Literaturliste am Ende des Bandes zeugt aber auch von einer akribisch arbeitenden Wissenschaftlerin. Breiter Raum wurde auch der Beschreibung der vielfach vorhandenen Symbole eingeräumt. Ergänzt wurde die Arbeit durch zahlreiche authentische Beiträge von Zeitzeugen. Stellvertretend für alle genannten Gewährspersonen seien die Erzählungen von Theresia Erschnig und Erna Nettek erwähnt. Erfreulich dabei ist, daß beide Volksgruppen zu Wort kommen und so die Kärntner Eigenarten hervorgehoben werden. Insgesamt gesehen liegt hier eine umfassende Dokumentation eines einzelnen Museumsexponates vor, welche nicht nur die fachlichen Hintergründe durchleuchtet sondern auch durch die populärwissenschaftliche Schreibweise den Bezug zum Leser findet. (...)." |
![]() Entwurf zum Wandbehang, Ausschnitt - Sommer Foto: U .P. Schwarz |
![]() Entwurf zum Wandbehang, Ausschnitt - Herbst Foto: U .P. Schwarz |
Herr Kustos Dr. Friedrich W. Leitner zeigt sich in einer Vorbemerkung zum Buch im Namen der Direktion des Landesmuseums mit freundlichen Worten froh darüber, die Reihe der Kärntner Museumsschriften auch in der volkskundlich-kulturgeschichtlichen und naturwissenschaftlichen Forschung forsetzten zu können. | |
|
![]() Hinterglasmalerei in Farbe: "Kärntner Brauch im Jahreslauf", 65 cm x 45 cm (Ingrid Kaiser-Kaplaner, 1977) Foto: U .P. Schwarz |
|
Gedruckt mit
finanzieller Unterstützung: |
"Der Wandbehang" | "Maria Elend im Rosental" | ||
"Die Sachsen und Landler" | "Schicksale Kärntner Sloweninnen" | "Gottscheer Frauenschicksale" | |
created
by Kaiser-Kaplaner
|