Musik Werbenetz - www.musica.at

Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange

MusicTime Deluxe   Musiknoten Scannen Passport Music Software

MIDI-Connections SCAN MIDI-Connections SCAN - Noten scannen

Midiscan

MIDI-Connections SCAN
- das erste Scanprogramm, das lernfähig ist!

Scannen Sie Ihre Noten, wandeln Sie diese in ein MIDI-File um und bearbeiten Sie die Noten mit einem Sequenzer- und Notensatzprogrammen - inkl. MIDI-Connections Light 4.0

Allgemeines

MIDI-Connections-Scan ist eine Notenerkennungs-Software. Eingescannte Noten werden analysiert und in MIDI-Daten umgewandelt. So können sie abgespielt, bearbeitet oder gedruckt werden.

Einfach zu bedienen
Ein Assistent führt Sie durch die einzelnen Arbeitsschritte. Ausserdem steht Ihnen jederzeit eine Online-Hilfe zur Verfügung.


Das Analyseverfahren
Das Analyseverfahren von MIDI-Connections-Scan beruht auf einer Notensymbol-Datenbank, die Sie selbst erweitern können, indem Sie dem Programm unbekannte Symbole in die Benutzerdatenbank speichern. Bei späteren Analysevorgängen greift dann das Programm auf diese Datenbank zurück. Somit ist MIDI-Connections-Scan lernfähig!

Detail Analyser

Die Lerntechnik
Mit der integrierten Lerntechnik ist das Programm auch in der Lage, spezielle Notenschriften zu erkennen. Von Seite zu Seite kann das Programm die Notenschrift besser erkennen. Ein Assistent hilft Ihnen, nicht erkannte Symbole oder deren Teile aufzuspüren, zu bestimmen und in die Benutzerdatenbank abzuspeichern.

Die Schnittstellen
Um gescannte Notenblätter weiter zu bearbeiten, steht der Export als Standard-MIDI-File (SMF) zur Verfügung. Damit können Ihre MIDI-Daten in fast allen Notationsprogrammen gelesen und bearbeitet werden. Im Programmpaket enthalten ist das Sequenzer-Programm MIDI-Connections Light. Damit können die gescannten Noten nach Wunsch bearbeitet und gedruckt werden.

Funktionen:

  • Erkennen von Einzelstimmen und Partituren bis 4 Systeme
  • Lernfähigkeit bei der Erkennung
  • Einbinden von eigenen Symbolbibliotheken
  • Abspielen des analysierten Bildes
  • Speichern des Songs als SMF-Dateien (*.mid) oder
    Tape-Song (*.tsn) zum Laden in MIDI-Connections Light (im Lieferumfang enthalten)
  • grafische Bildbearbeitungsfunktionen (drehen, Punkte und Linien zeichnen, Bereiche löschen)
  • Bildauflösung von 400, 600 oder 1200 dpi

MIDI-Connections LIGHT 4.0

Features:

  • Begleitarranger mit bis zu 5 Instrumenten
  • 25 Begleitstyles
  • Mixerpage (NEU)
  • 20-Spur Sequenzer
  • voll Karaoke fähig
  • Keygrid-Editor
  • Notendruck von Parts und Spuren
  • MIDI-File Im/Export
  • Noteneditor für einzelne Spuren
  • Quantize-Funktionen
  • Transposition
  • Akkord- und Texteditor
  • Gitarrenakkorde
  • Songanalyser

DEMO-Version zum Testen: MIDI-Connections SCAN (1.483 Kb)

zum Online Bestellformular     Sharp Eye - Notenscansoftware

Systemmindestanforderungen:
Pentium PC, Win98, NT, Windows Vista
mind. 32 MB RAM, Soundkarte,
mind. 6MB freier Plattenspeicher,
PC-Twain Scanner

Alle Angaben sind Angaben der Hersteller bzw. deren Vertriebe. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

<<< Zurück zu der Notendruck- / Sequenzersoftware Preisliste

Multimedia CD-ROMs
Multimedia
CD-ROM

Musik-Lernprogramme
Lernprg.
Spiele

MIDI-Sequenzer / Notenschreibprogramme
Sequenzer
Notation

Arranger / automatiasche Begleitung erstellen
Arranger
Begleitung

Software für die Audiobearbeitung
Audio-
Bearbeitung

MIDI-Keyboard - MIDI-Adapterkabel
MIDI
Keyboard

Musiksoftware Download - Musikprogramme zum Herunterladen
Download
Angebote

Musiklehre
ONLINE
Musik-
Shareware
Komponisten-
Verzeichnis
Orpheus
Musikverzeichnis

Zur Startseite von Musiksoftware Kaiser-Kaplaner


Musiksoftware Kaiser-Kaplaner - Mühlbach 44, A-9184 St.Jakob/i.R.
Fax: +43 (0) 1 2533033 8989 - - UID: ATU26852901 - www.musica.at
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) & Datenschutzerklärung

Rechtschutz- und Inkassoversichert bei der D.A.S.
Online-Rechtsschutz der D.A.S.