Steinberg hat mit Cubase eine der intuitivsten und leistungsstärksten DAWs (Digital Audio Workstation) überhaupt geschaffen. Seit der Einführung 1989 wurde Cubase dabei stetig weiterentwickelt und kann mit VST sogar als Begründer eines Industriestandards aufwarten. Die Version 8.5 ist viel mehr als nur Modellpflege, denn mit Retrologue 2 und dem neuen VST Transit spendiert Steinberg der DAW einen immensen Funktionszuwachs.
Cubase 8 Detailverbesserungen
Doch nicht nur neue Funktionen machen Cubase Pro 8.5 so begehrenswert, auch die vielen Detailverbesserungen sind eine echte Bereicherung, vor allem für den Workflow. Die Menüstruktur wurde aufgeräumt, das Interface klarer strukturiert und die Bedienung flüssiger gestaltet. Auch die MixConsole und Spurverwaltung wurden überarbeitet und machen das Mixing und Recording fortan noch einfacher. Der Key Editor und Drum Editor wurde ebenfalls überarbeitet. Wichtig war Steinberg, Nutzerkritik zu berücksichtigen und so punktgenaue Verbesserungen präsentieren zu können, und das spürt man in jedem der Bereiche. Vor allem die Chord Pads lassen sich nun viel intuitiver bedienen. Wer verstärkt Bands und Sänger/innen aufnimmt, der wird den Control Room lieben. Die Monitoring Umgebung verfügt über vier Studio-Busse, mit denen sich einfach individuelle Submixe bewerkstelligen lassen. Erstellen Sie für verschiedene Musiker einfach bis zu vier eigene Kopfhörermixe oder switchen Sie einfach zwischen verschiedenen Abhören in Ihrem Studio hin und her. Ein weiteres Highlight ist sicherlich das punktgenaue und äußerst zuverlässige Drum Replacement. So lassen sich Hitpoints mit nur einem Klick in MIDI-Noten umwandeln und entsprechend leicht bearbeiten und anpassen. Verleihen Sie beispielsweise einer live eingespielten Bassdrum mehr Schub, indem Sie sie doppeln oder andere Samples hinzufügen. Auch wenn Cubase Pro 8 einige der Funktionen schon bravurös beherrschte, schlägt Cubase Pro 8.5 den Vorgänger in Sachen intuitiver Bedienung und Übersichtlichkeit noch einmal.
Neue Features in Cubase 5
Mit Cubase 5 erhalten Musiker und Komponisten jetzt noch
mehr erstklassige Werkzeuge für kreative Musikproduktionen. Vollgepackt mit neuen
Technologien, präsentiert Steinbergs renommiertes Music Production System in der 5.
Version beeindruckende Neuerungen und viele hilfreiche Workflow Optimierungen.
Beat Design und Loop Experimente
Mit LoopMash, Groove Agent ONE und Beat Designer enthält Cubase 5 erstklassige neue
PlugIns für kreative Beat Producer.
Mash it up
LoopMash ist ein revolutionäres virtuelles Instrument, das völlig neue Möglichkeiten
für die kreative Arbeit mit Loops bietet. Durch stufenloses Überblenden erzeugen Sie
immer neue Rhythmen und Grooves aus den Loops des mitgelieferten Contents oder Ihrer
eigenen Library. LoopMash basiert auf einer neuartigen Audio Analyse/Synthese Engine, die
in Zusammenarbeit mit Yamaha entwickelt wurde. Diese neue Technologie analysiert die
verwendeten Loops auf ähnliche Elemente und zusammenpassende rhythmische Strukturen und
generiert auf diese Weise neue, inspirierende Variationen des Audiomaterials.
Drum Sampling Deluxe
Groove Agent ONE vereint leistungsstarkes Drum Sampling und umfangreiches Sounddesign
perfekt integriert in Cubase. Dieser Drum-Sampler unterstützt nicht nur den Import
von geslicten Loops und MPC-Kits, sondern beinhaltet auch eine eigene
maßgeschneiderte Library mit professionellen akustischen und elektronischen Drumkits für
verschiedenste Stilrichtungen. Jedes der 16 virtuellen Pads verfügt über eine
vollständige Bearbeitungssektion zur Steuerung von Klangverlauf, Klangfarbe und
dynamischen Eigenschaften jedes einzelnen Drum-Sounds. Der Import von Samples per
Drag&Drop aus der MediaBay ermöglicht das schnelle Erstellen individueller Drumkits.
Beat it!
Beat Designer ist ein fantastisches neues Beat Construction PlugIn. Mit dem einfach zu
bedienenden Step Seqenzer lassen sich schnell individuelle Drum Patterns erzeugen. Beat
Designer ist die perfekte Ergänzung zu Groove Agent ONE und macht das interaktive
Programmieren von kreativen Grooves und Variationen einfacher als jemals zuvor. Mehrere
Patterns lassen sich gleichzeitig in benutzerdefinierten Bänken speichern und über ein
MIDI-Keyboard individuell triggern.
Vocal Editing und Pitch Correction
Cubase 5 bietet Ihnen erstaunliche neue Tools für die schnelle Korrektur von Tonhöhe und
Intonation in monophonen Gesangsaufnahmen.
Kompromißloses Vocal Editing
VariAudio ermöglicht Vocal Editing und Tonhöhenkorrektur für individuelle Noten in
monophonen Gesangsaufnahmen ideal für die Beseitigung von Intonations- und
Timing-Problemen. Die fortschrittliche Technologie von Cubase 5 macht einen Traum von
Musikern und Produzenten wahr: Das Editieren von Vocal Lines im Sample Editor ist mit
VariAudio genauso schnell und einfach wie das Bearbeiten von MIDI-Noten im Key-Editor.
Tonhöhenkorrektur on-the-fly
Das neue PitchCorrect VST3 PlugIn wurde speziell für Aufnahmen von Gesang und Solo
Instrumenten entwickelt und ermöglicht die schnelle automatische Korrektur von Intonation
und Tonskala. PitchCorrect basiert auf der renommierten Yamaha Pitch Fix Technologie. Das
PlugIn erfasst kontinuierlich die Tonhöhe des eingehenden Audiomaterials und korrigiert
sie automatisch auf den nächstliegenden Pitch-Wert der vom User gewählten Skala. Es
stehen Moll- und Dur-Tonleitern, Zwölftonleiter oder benutzerdefinierte Skalen zur
Verfügung.
Frische Features für Ihren Mix
Cubase 5 verfügt über hervorragende neue Werkzeuge für Ihren Mix, vom fantastischen
neuen Faltungshall REVerence bis hin zu neuen Funktionen für einen noch ergonomischeren
Workflow.
Unverfälschte Raumerfahrung
REVerence ist der weltweit erste VST3-basierte Faltungshall und profitiert von allen
Aspekten des neuen VST3 Standards. Der atemberaubend realistische Reverb-Prozessor
beinhaltet eine außergewöhnliche Library mit über 70 Impulsantworten, aufgenommen in
einigen der markantesten Locations der Welt. Zusätzlich unterstützt REVerence den Import
von eigenen mehrkanaligen Impulsantworten und zugehörigen Fotos der Locations.
Neues Automations-Handling
Die Automation von Parametern ist in Cubase 5 übersichtlicher und flexibler gelöst als
jemals zuvor. Das Herzstück der neuen Automation ist das Automationsfeld, das einen
einheitlichen Zugriff auf alle Automationssettings bietet.
Das Automationsfeld beinhaltet neue Optionen zur Manipulation von Automationsdaten,
darunter die Suspend Read und Supend Write Funktion, mit der verschiedene Parameter vom
Abspielen oder Aufnehmen ausgeschlossen werden können für mehr Sicherheit bei der
Arbeit mit komplexen Projekten.
Verschmelzung von MIDI Controllern und Automationsdaten
Auch im MIDI Bereich wurde die Automation deutlich transparenter gestaltet. MIDI
Controller Daten und Spur-basierte Automationsdaten werden jetzt nach logischen Regeln
zusammengefasst auf dasselbe Ziel geroutet, so dass keine Konflikte zwischen den
verschiedenen Datentypen mehr auftreten.
Jetzt ist es ganz einfach, sowohl kontinuierliche MIDI Controller als auch MIDI
Automationsdaten für die gleiche Spur zu verwenden und überlagernde
Controller/Automationsdaten auf konsistente Art zu editieren. Dieser neue Ansatz vereint
konsequent das Beste beider Welten, was bedeutet, dass nun natürlich auch beide
Datentypen nebeneinander im Key-Editor oder im Projektfenster angezeigt werden können.
Beste Aussichten für Komponisten
Mit Cubase 5 erhalten Komponisten jetzt noch bessere Unterstützung bei der Arbeit mit
unterschiedlichen Artikulationen, dynamischen Taktartwechseln und Tempoänderungen.
VST Expression
VST Expression ist eine komplett neue und extrem intuitive Lösung für die Arbeit mit
verschiedenen Instrumenten-Artikulationen, ideal für Nutzer umfangreicher
Orchester-Libraries. Das neue Editing Konzept ist individuell an die eigenen Bedürfnisse
anpassbar und nahtlos in den Key-Editor und den Score-Editor integriert. Zwischen den
unterschiedlichen Spielweisen der Instrumente muss nun nicht mehr umständlich mit MIDI
Controllern umgeschaltet werden. Alle Änderungen der Artikulation können auf einfache
und intuitive Weise direkt im Editor bearbeitet werden. Artikulationen, die im
Score-Editor notiert wurden, lassen sich sofort in Echtzeit abspielen, beispielsweise von
der neuen HALion ONE Library (Expression Set 01), die in Cubase 5 enthalten ist.
Taktart- und Tempowechsel im Projektkontext
Mit Cubase 5 werden zwei komplett neue Spurarten eingeführt: Taktartspur und Tempospur.
Diese extrem nützlichen neuen Spurarten erlauben die Bearbeitung von Tempo und Taktart
direkt im Projektfenster. Das Anzeigen und Bearbeiten von Tempo- und Taktartwechseln im
Projektkontext, neben Audiospuren, MIDI-Spuren und Markern, eignet sich hervorragend, um
feine Nuancen in Tempo und Taktart auszuarbeiten oder mit neuen Taktarten zu
experimentieren.
Das ideale Symphonieorchester
Bewegende Filmmusik, ausgefeilte klassische Arrangements oder gefühlvolle
Instrumentalbegleitung: HALion Symphonic Orchestra ist das ideale Instrument für
Komposition, Produktion und Pre-Produktion von orchestraler Musik, TV- und Filmkomposition
oder Game Sound. Mit HALion Symphonic Orchestra erhalten Sie den majestätisch-gewaltigen
Klang und die emotionale Tiefe eines echten Symphonieorchesters vollständig
steuerbar mit den neuen VST Expression Funktionen von Cubase 5. Zu jedem Instrument gibt
es ein Spurpreset, das eine VST Expression-Map und ein passendes Notensystem für den
Score-Editor enthält.
Cubase 5 enthält eine voll funktionsfähige 90 Tage Trial Version von HALion Symphonic
Orchestra 16-Bit Special Edition mit massenhaft akustischen Orchesterinstrumenten der
Extraklasse. Die Trial Version kann zu einem besonders günstigen Preis in eine permanente
Lizenz umgewandelt werden.
HALion ONE Expression Set
Die HALion ONE Sound Library wurde in Cubase 5 durch ein neues Instrumenten-Set erweitert
produziert von Yamahas renommiertem Sound Designer Team. Das Expression Set 01
beinhaltet 14 neue Instrumente in bester Studioqualität, die jeweils in mehreren
Spielweisen verfügbar sind perfekt geeignet für natürlich klingende und
ausdrucksstarke Kompositionen. Jeder Artikulation ist ein Key Switch zugeordnet, so dass
sich das Expression Set hervorragend eignet, um die kreativen Möglichkeiten des neuen VST
Expression Features zu erkunden.
Folgende Instrumente sind enthalten: Acoustic Bass, Electric Bass, Fretless Bass, Pick
Bass, Nylon Guitar, Steel Guitar, Clean Guitar, Distortion Guitars 1&2, Solid Guitar,
Tenor Sax, Solo Trumpet, Brass Section und Large String Section.
Mehr Performance und schnelleres Arbeiten
Dank zahlreicher Workflow Optimierungen und der Unterstützung aktueller Technologien,
können Sie mit Cubase 5 schneller und komfortabler arbeiten als jemals zuvor.
Native 64-Bit Unterstützung
Cubase 5 bietet vollständigen nativen 64-Bit Support unter Windows Vista 64 und erweitert
den maximal nutzbaren RAM-Speicher von zwei Gigabyte auf ein gigantisches Terabyte
für massenhaft mehr Spuren, PlugIns und Samples! Produzenten und Komponisten, die mit
großen, ressourcenhungrigen Sample-Libraries arbeiten, profitieren ganz besonders von
einer Aufstockung des Arbeitsspeichers. Mit ausreichenden RAM Ressourcen können alle
Sample-Daten direkt in den Speicher geladen werden, was ein schnelleres und flüssigeres
Arbeiten ermöglicht. Das verschafft nicht nur Komponisten mehr kreative Freiheiten, auch
Live-Musiker sind nun nicht mehr von der Zuverlässigkeit ihrer Festplatten abhängig.
Cubase 5 verwendet die Bit-Map Technologie, mit der 32-Bit VST-Effekte und -Instrumente
auch in der 64-Bit Version von Cubase verwendet werden können. So bleiben Ihre
Investitionen geschützt und die Kompatibilität mit älteren PlugIns ist gewährleistet.
Cocoa Technologie
Das Cubase 5 Framework für Mac OS X wurde überarbeitet. Statt wie bisher auf Carbon,
basiert Cubase 5 auf der Cocoa Technologie. Dieses ist die Grundlage für die Cubase Mac
OS X 64-Bit Version, die für einen späteren Zeitpunkt geplant ist.
Low Latency für Alle
Cubase 5 unterstützt die neue WASAPI* Audiotreiber-Technologie von Windows Vista und
bietet damit geringere Latenzwerte für On-Board Soundchips als jemals zuvor.
* Windows Audio Session API ist das neue Treibermodell von Windows Vista Betriebssystemen
Multikanal-Export
Multikanal-Export ist eine neue Methode für das Exportieren einzelner Spuren zur
Archivierung oder zum Austausch mit anderen Produktionssystemen. Die neue Funktion ist
eine Erweiterung des Audio-Export Dialogs und ermöglicht es, den hörbaren Output aller
Mixerkanäle gleichzeitig in einzelnen Audiodateien zu schreiben. Multikanal-Export ist
auch sehr nützlich, um komplexe Projekte zu reorganisieren und CPU-Ressourcen
einzusparen. Mit nur einem einzigen Arbeitsschritt lassen sich alle VSTi-Spuren in
Audiospuren umwandeln, so dass sofort wieder mehr Rechenleistung zur Verfügung steht.
MediaBay Optimierungen
MediaBay ist das Datei-Management-System von Cubase und basiert auf dem VST Sound
Standard, der Teil von VST3 ist. Für die neue Cubase 5 Version wurde die MediaBay
intensiv überarbeitet. Neue Features und viele Performance und Usability Optimierungen
machen die MediaBay noch intuitiver und leistungsfähiger. Hierzu gehören schnelleres
Suchen und Browsen, eine verbesserte Gesamtperformance und ein erweiterter,
übersichtlicherer Tagging Prozess.
Perfektioniertes Editing
In Cubase 5 wurde die Usability des Sample-Editors weiter verbessert. Wichtige Funktionen
und Parameter wurden in die Toolbar verlegt und sind nun noch schneller zugänglich. Zu
den weiteren Verbesserungen gehören eine neue Infoline, ein Solo-Button, eine verbesserte
Snap-Funktion, neue Key Commands und vieles mehr.
Der Project Logical Editor, das einzigartig leistungsstarke projektübergreifende
Editing-System, kann ebenfalls eine Reihe neuer Optimierungen aufweisen. Neue Parameter,
wie etwa Spurfarben oder Aux Sends, können nun Ziel einer Aktion sein. Darüber hinaus
wurden neue zeit- und taktbasierte Suchoptionen und Aktionen, sowie die Möglichkeit
Makros anzuwenden, integriert.
Verbesserter Recording Workflow
Cubase 5 verbessert das Handling von multiplen Takes und erhöht so die
Arbeitsgeschwindigkeit bei der Aufnahme von Audio und MIDI. Neue Tools erhöhen die
Flexibilität beim Recording-Prozess und unterstützen die Arbeitsweise von Toningenieuren
und Produzenten nun noch bessser.
Virtuelles MIDI-Keyboard
Das virtuelle MIDI-Keyboard ist ein kleines, aber sehr nützliches neues Feature. Mit dem
virtuellen MIDI-Keyboard können Noten über die Computer-Tastatur oder per Mausklicks
gespielt werden. Ideal für unterwegs, um unkompliziert und mit geringer Latenz
musikalische Ideen auf dem Laptop einzuspielen.
Weitere neue Features und Optimierungen
Neugestaltete und optimierte Features sowie nützliche neue Details, machen die Bedienung
von Cubase 5 noch intuitiver.
MIDI-Monitor
MIDI-Monitor ist ein neues MIDI-PlugIn, das ankommende wie auch abgespielte MIDI-Events in
Echtzeit anzeigt ein ideales Tool für Troubleshooting, beispielsweise zum
Aufspüren verdächtiger Events. Mit dem Event-Filter kann bestimmt werden, welche
Daten-Typen überwacht werden sollen. Die Ergebnisliste lässt sich zur besseren
Auswertung in eine Text-Datei exportieren.
Neues Design für MIDI-PlugIns, Logical-Editor und Transformer
Allen MIDI-PlugIns wurde in Cubase 5 ein neues User Interface spendiert. Auch wenn es sich
in erster Linie um ein kosmetisches Update handelt, sind die leistungsstarken
MIDI-Prozessoren nun noch intuitiver zu bedienen als jemals zuvor. Zusätzlich wurden
einige Detailfeatures hinzugefügt, wie etwa die neue Learn-Funktion beim Chorder PlugIn.
Auch der Logical-Editor und der Transformer wurden überarbeitet und verfügen nun über
ein ansprechendes, intuitives neues User Interface.
VST-PlugIns nach Hersteller sortieren
Alle installierten VST-PlugIns können jetzt nach Hersteller und Kategorie (wenn
verfügbar) sortiert werden für noch schnelleres Auffinden des richtigen PlugIns.
Verbesserte Backup Funktion
Mit Cubase 5 ist es einfacher denn je, Sicherheitskopien von Projekten zu erstellen. Das
aktuelle Projekt bleibt beim Backup-Vorgang auf Wunsch aktiv, die Funktion Projekt
im neuen Ordner speichern wurde verbessert und integrierte Videos können jetzt
ebenfalls gesichert werden.
Unicode Unterstützung
Cubase ist eines der populärsten DAW Programme der Welt und mit diesem speziellen Update
wird Steinbergs Music Production System jetzt noch internationaler. Dank der
Unterstützung von Unicode, kann innerhalb von Cubase Text in nahezu jeder Sprache
eingegeben werden, darunter Japanisch, Französisch, Griechisch, Russisch, Hebräisch und
viele weitere.
Weltweit Musik veröffentlichen mit REBEAT
Cubase 5 wird mit einer Trial-Version der Music Distribution Software REBEAT von Rebeat
Digital ausgeliefert. Mit REBEAT können Sie Ihre Musik ganz einfach in allen wichtigen
Online-Stores weltweit platzieren und einer internationalen Zuhörerschaft bekannt machen.
Mit nur einem einzigen Schritt sind Ihre Songs in über 300 Shops verfügbar, darunter
iTunes, Vodafone, o2, Napster und Musicload. REBEAT übernimmt alle administrativen
Aufgaben für den Verkauf Ihrer Musik, so dass Sie sich voll und ganz auf das Musikmachen
konzentrieren können. Die enthaltende Trial-Version ermöglicht die Veröffentlichung von
2 Alben mit bis zu 10 Songs* und kann im Steinberg Online Shop auf die uneingeschränkte
Retail-Version upgedatet werden.
Feature |
Cubase 5 |
Cubase Studio 5 |
Preisgekrönte 32-Bit Floating Point Audio-Engine |
ja |
ja |
Anzahl Audiospuren |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
Anzahl MIDI-Spuren |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
Instrumentenspuren |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
Physikalische Ein-/Ausgänge |
256 |
128 |
Gruppen-Kanäle |
256 |
256 |
FX Send-Kanäle |
8 |
8 |
FX Return-Kanäle |
64 |
64 |
VST Audio Effekt Insert Slots |
8 |
8 |
MIDI Effekt Insert Slots |
4 |
4 |
VST Instrument Slots |
64 |
32 |
VST3 PlugIn Support |
ja |
ja |
Rewire Support |
ja |
ja |
MIDI Insert PlugIns |
4 |
4 |
Anzahl Mixer Ansichten |
3 |
2 |
Control Room |
ja |
nein |
Erweiterter Channel EQ (VST3 Studio EQ) |
ja |
nein |
Erweiterte Mixer Ansicht |
ja |
ja |
Sidechain Inputs |
ja |
ja |
5.1 Surround und echter Mehrkanal Signalfluss |
ja |
nein |
Externe Effekte |
ja |
nein |
Externe Instrumente |
ja |
nein |
Automationsmodi |
Touch, Auto-Latch, Cross-Over, Trim |
Touch, Auto-Latch, Cross-Over, Trim |
Lautstärkehüllkurven |
ja |
ja |
Automationsfeld |
ja |
ja |
Hardware Controller Unterstützung |
ja |
ja |
Batch-Export Funktion |
ja |
ja |
Unbegrenztes Undo/Redo |
ja |
ja |
Offline Prozesshistorie |
für die enthaltenen Audio-prozesse und PlugIns |
für die enthaltenen Audioprozesse |
MediaBay und VST Sound Support |
vollständig |
eingeschränkt* |
Spur-Presets |
ja |
ja |
Studio Connection |
Recall + Audio |
Recall |
Workspaces (virtuelle Desktops) |
ja |
ja |
Projekt Browser |
ja |
ja |
Recording Modi: Mix, Overwrite, Normal, Merge,
Stacked |
ja |
ja |
Recording von summierenden Objekten |
ja |
ja |
Editoren: Key, List, Basic Score |
ja |
ja |
Drum Editor |
ja |
ja |
Logical Editor |
ja |
ja |
Project Logical Editor |
ja |
ja |
Inplace Editor (MIDI Editing im Projekt-Fenster) |
ja |
ja |
Erweiterte Optionen im Tempo Editor |
ja |
nein |
Erweiterter Track Inspektor (zeigt VSTi Kanäle
für MIDI Spuren) |
ja |
ja |
MIDI Devices (Device Maps und Editoren) |
ja |
nein |
Professionelle Noten-Layout und-Druck Funktionen |
ja |
ja |
Arranger Track |
ja |
ja |
Gobale Transpositionsspur |
ja |
ja |
Signature & Tempo Spuren im Projekt-Fenster |
ja |
ja |
VariAudio |
ja |
nein |
Audio Warp (Echtzeit Timestretching und
Pitchshifting) |
ja |
ja |
Time Warp Werkzeug |
ja |
ja |
Pitchshifting / Timestretching Algorithm |
Realtime + MPEX |
Realtime + MPEX |
Dithering |
Apogee UV22HR |
Apogee UV22HR |
Makros für Tastaturbefehle |
ja |
ja |
Pool Im- und Export |
ja |
ja |
Spurarchive |
ja |
nein |
Erweiterte Freeze Funktion für VST Instrumente
und Audiospuren |
ja |
ja |
Track Quick Controls |
ja |
ja |
Volle Fraunhofer MP3 Encoding |
ja |
erhältlich als Update |
Windows Media WMA Pro Encoding |
ja |
ja |
OMF Import/Export |
ja |
nein |
Sequel Projekt Import |
ja |
ja |
Anzahl der enthaltenen MIDI Effekt PlugIns |
18 |
18 |
Anzahl der enthaltenen Effekt PlugIns |
56 |
44 |
Anzahl der enthaltenen VST Instrumente |
8 |
3 |
Anzahl der enthaltenen Instrumenten-Sounds |
1000+ |
600+ |
Vollständiges gedrucktes Handbuch |
ja |
nein |
OSX Universal Binary |
ja |
ja |
Multiprozessor-Unterstützung |
ja |
ja |
Vista 64 native Cubase 64-Bit Version |
ja |
ja |
|