Musiksoftware

Cubasis 2 - Mobile Music Creation System

Arranger Composer

Audio Editor

DJ Software

Musik Lernen Spiele

Musik Download

Musikproduktion

Musiknotation Notensatz

MusikNoten Scannen

Musik Plug In

Midi / Audio Sequenzer

Sounds Samples

Zubehör Software

Steinberg Cubasis 2 Mobile

Steinberg Cubasis, CD, Sounds für Video- und Fotoshows, DVD-ROM, Windows, Cubase Klangrestaurierung Vinyl auf CD, Magix, MusicMaker, Notationsprogramme, Professionelle Audioproduktion, Rippen, Brennen & Kopieren, Sampler, Sequenzer, Sound-Sammlungen Samples, Steinberg, VST-Plugins
Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Sequenzer der Extraklasse aus dem Hause Steinberg. Hier nur von einem Midi-Sequenzer zu sprechen, würde der Funktionsvielfalt dieses Programms nicht gerecht werden. Das Mixer-Fenster stellt dem Benutzer bereits mehrere Audiokanäle zur Verfügung, auf welchen sich Sounddateien verschiedener Formate und Quellen zu neuen Titeln zusammenführen lassen. Es ist somit problemlos möglich, WAV-Dateien mit MIDI- und MP3-Files zu mixen. Das Programm arbeitet intern mit dem WAV-Format und wandelt alle Dateien anderer Formate beim Import automatisch ins WAV-Format um. Für die Arbeit mit MP3-Files kommt der Codec vom Fraunhofer Institut zur Anwendung. Nach dem Konvertieren stehen dem Anwender zahlreiche leistungsstarke Soundfilter, Equalizer und ein Mischpult zur Verfügung. Wichtig ist hier, dass das Programm die verschiedenen Quellen virtuell bearbeitet. Das bedeutet, dass die WAV-Dateien beim schneiden und mixen nicht verändert werden. Fehlgriffe können dadurch beliebig korrigiert werden. Ein fertiger Titel besteht dann aus vielen Wave-Files und der Steuerdatei, welche dem Programm in Echtzeit mitteilt, welcher Effekt wann und wo eingesetzt wird. Alles in allem bekommt der Anwender mit diesem Programm eine außergewöhnlich gute Soundbearbeitungssoftware zu einem vergleichsweise niedrigen Preis, nur die Bedienung ist für Anfänger noch etwas gewöhnungsbedürftig. Zusätzlich ist noch das Programm XoneOne von AIST zur Videobearbeitung enthalten. Großer Funktionsumfang Ausführliches Handbuch Viele vorgefertigte Soundmodule Kontra: Aufnehmen, schneiden, verändern im virtuellen Tonstudio: Cubasis VST 4.0 ist zwar der kleine Cubase-Bruder, aber mit bis zu 48 Audio- und 64 Midi-Kanälen, Effekten, virtuellen Instrumenten sowie Mastering und Brennersoftware muss es sich nicht verstecken. Das Softwarepaket umfasst drei CD-ROMs, einmal mit dem Cubasis-Programm, eine weitere mit 600 MB Musiksamples und Songs zur freien Bearbeitung und die dritte mit dem virtuellen VST-PlugIn 'Easy Guitar'. Zusätzliche Programme sind die Klangbearbeitungs-, Mastering- und Brennersoftware WaveLab Lite 2.5 und Master Unit sowie eine Videosoftware. Dass ist viel Material, das sich aber erstaunlich schnell und problemlos installiert, inklusive Check der Audiovoraussetzungen des PCs. Bevor man sich dann an die Regler macht, sollte man sich vielleicht eine Strategie überlegen und ein Ziel setzen, denn sonst wird man von der Funktionsfülle schnell überfordert. Das beiliegende Quick-Start-Büchlein hilft bei den ersten Schritten, die eigentlichen Informationen erhält man jedoch aus dem Online-Handbuch, das als PDF zur Verfügung steht, der Knowledgebase im Internet und einem 'Tutorial Song'. Hat man die ersten Schritte gemacht, zeigt sich das Programm mit Drag-and-Drop-Bedienung und direktem Mausklickzugriff auf alle Funktionen angenehm benutzerfreundlich. So lassen sich Songs von CD oder der Festplatte einspielen und bearbeiten, mit Stimmaufnahmen und virtuellen Instrumenten komplett neu komponieren und Note für Note und Takt für Takt verändern, mixen und abmischen. Dank Videofunktion auch für das eigene Musikvideo. Per InWire-Technologie ist dann auch die gemeinsame Musik über das Internet keine Zukunftsmusik mehr. Dann noch mit WavLab Lite kürzen und vielleicht Fade-Übergänge einfügen und schließlich mit Master Unit brennen. Cubasis VST 4.0 ist nicht einfach ein abgespecktes Cubase, sondern eine eigenständige Idee mit professionellem Anspruch. Einfaches 'bum, bum, tsching' für zwischendurch ist damit zwar auch möglich, aber weit unter dem Niveau seiner Möglichkeiten. Komplettes Tonstudio mit CD-Brennfunktion Noteneingabe per Stimme Zusätzlich Videosoftware für die Abstimmung mit dem Musikvideos Kontra: Im Test sind keine negativen Aspekte aufgefallen.