Geniator XS-1Virtual Music Workstation
|
Geniator XS-1
verführt Sie als "All-In-One" Music Workstation in neue Welten der
Klangerzeugung.
|
XS-1
Mixer
Neben der Positionierung im Stereobild und dem Mischlevel werden hier den einzelnen Parts die Timbres (Klangprogramme) sowie je ein MIDI-Kanal zugeordnet. Die Mixerkanäle lassen sich separat muten oder solo abhören. Geniator XS-1 verfügt zudem über zwei unabhängige, in Echtzeit arbeitende Delay-Effektprozessoren. Entsprechend ist jeder Mixerkanal mit zwei Auxiliary-Ausgängen ausgestattet, die mit den beiden Effekten verbunden sind. Die Effekte lassen sich direkt auf der Mixer-Seite, auch während dem Abspielen der Sounds bearbeiten. Was wäre eine Music Workstation ohne Schlagzeugsounds? Das integrierte Drum-Modul verwaltet bis zu 20 Drumsounds, die einzeln konfigurierbar und gleichzeitig abspielbar sind. Die Auswahl der Wave- Daten, Leveleinstellung, Positionierung im Stereobild, Velocity sowie die Tastenzuordnung erlauben eine hohe Flexibilität beim Zusammenstellen von Drumkits. |
Laden Sie sich Geniator XS-1 kostenlos herunter: Geniator XS-1 Download |
XS-1 Sequenzer
Jeweils 16 Spuren werden zu Patterns zusammengefasst, welche inner- halb von vier Sektionen im Arrangement frei und beliebig oft positioniert und in der Länge variiert werden können. Insgesamt stehen 128 Patterns zur Verfügung. Mit Hilfe verschiedener Trackparameter wie Transponierung, Anschlag-Dynamik, Quantisierung, Shuffle, Loop usw., welche separat für jeden einzelnen Track einstellbar sind, lassen sich die eingespielten oder direkt am Bildschirm erstellten Spuren sehr differenziert nachbearbeiten. Jeder Track lässt sich separat muten oder solo abhören. Zum Bearbeiten der Events innerhalb eines Tracks stehen drei verschiedene Ansichten zur Verfügung. Matrix EditorMusiknoten werden am einfachsten im Matrix-Editor bearbeitet, welcher wie eine Pianorolle aufgebaut ist. Mit einfachen Maus-klicks werden hier Noten eingefügt, verschoben, gelöscht oder in der Länge verändert. Slider EditorDer Slider-Editor steht vor allem für Steuersignale zur Verfügung, wobei sämtliche Events mit einem separaten Schieberegler dargestellt werden und sich per Maus verändern lassen. Zudem lassen sich Drum-Spuren optimal mit diesem Editor bear-beiten. Event-ListeDie Event-Liste stellt schliesslich sämtliche Events eines Tracks zeitlich sortiert in numerischer Form dar. Hier können Sie die einzelnen Parameter der Events gezielt nachbearbeiten. Zusatzfunktionen wie beispielsweise das Kopieren und Einfügen von Events nach verschiedenen Kriterien oder das Einfügen von zusammenhängenden Event-Reihen zum Erzeugen von Fades, zufälligen Abläufen oder Step-Sequenzen ergänzen die Bearbei-tungsmöglichkeiten des Sequenzers. MIDI-Signale von einem externen Keyboard können im aktuellen Track als Step-By-Step Sequenzen aufgezeichnet werden. Zur weiteren Verwendung lässt sich das Ergebnis Ihrer Arbeit direkt als Wavefile abspeichern, um sie beispielsweise auf eine Audio-CD zu brennen. |
Überzeugen Sie
sich von der erstklassigen Qualität und laden Sie sich
|
|
Diese
Highlights zeichnen
|
Jede Synthesizerstimme besteht aus den folgenden Modulen:
|
Musiksoftware
Kaiser-Kaplaner - Mühlbach 44, A-9184 St.Jakob/i.R. Fax: +43 (0) 1 2533033 8989 - - UID: ATU26852901 - www.musica.at AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) & Datenschutzerklärung Rechtschutz- und Inkassoversichert bei der D.A.S. ![]() |