![]() |
|
![]() english |
Lieferumfang Jetzt bestellen... |
Die neuen 'Video RealTracks', die wie RealTracks funktionieren, aber auch Videos über die Darbietung des Musikers enthalten. Ein neues Audio-Treibersystem ( Windows Audio Session ) ist hinzugekommen, das extrem niedrige Latenzzeiten aufweist. Der Audio Chord Wizard wurde überarbeitet und ist jetzt in Band-in-a-Box ® integriert. Die Audio Harmonies - Funktion wurde erweitert, mit Audio-Transkription, die eine monophone Audiospur in MIDI konvertiert (Notation). Es gibt 'Fix Tuning' - eine Funktion, die eine 'Out-of-tune' Audio-Aufnahme korrigiert und vieles mehr. Sie können das Notationsfenster in einem Video speichern, das mit der Wiedergabe der Audiospur synchronisiert ist. Notationssupport für Taktarten wie 12/8 , 6/8 , 9/8 ist hinzugekommen. Die Symbolleiste wurde um 'Skins' und weitere Anpassungen erweitert. Sie können ABC-Notationsdateien öffnen und speichern, bei denen es sich um ein sehr verbreitetes Song-Dateiformat im Internet mit Akkorden und Melodien handelt. Songs können jetzt als MP3- Dateien in hoher Auflösung gespeichert werden. Das Audio Edit Fenster wurde neu gestaltet mit neuer Oberfläche und Funktionen...
Lieferumfang Band-in-a-Box 2018: |
Band-in-a-Box 2012 mit mehr als 50 neue Funktionen und
Detailverbesserungen und - je nach Version - bis zu 101 neue RealTracks aus den Bereichen
Jazz, Country und Rock Pop. So erhielt Band-in-a-Box 2012 jetzt VST Plug-In Unterstützung für jede Spur. Sie können daher nun unterschiedliche Instrument- und Effekt-Plug-Ins für die Wiedergabe in Ihren Songs verwenden. Gitarrensounds lassen sich über die mitgelieferte Gitarren-Verstärker-Simulaton (AmpliTube CS) in mehr als 150 gitarrenbasierenden RealTracks individuell Ihren Klangvorstellungen anpassen. Zusätzlich bieten Gitarren-RealTracks einen "Direct Input" (reines Gitarrensignal). Gitarren-Sounds und -Effekte können dann direkt über die Gitarren-Verstärker Simulation erzeugt werden. Und mit der neuen Loop (Schleifen) Funktion können Sie jetzt Loops anderer Anbietern zu jeder Band-in-a-Box Spur hinzufügen. Mit dem neuen RealBand 2012 enthalten alle Band-in-a-Box PC-Versionen zusätzlich ihre eigene All-in-One Audio Workstation und intelligente Begleitautomatik. Denn RealBand ist mehr als nur ein voll ausgestatteter Sequenzer und digitales Aufnahmeprogramm, es kann mit seiner aus Band-in-a-Box stammenden Intelligenz und der Möglichkeit die RealTracks und RealDrums von Band-in-a-Box zu nutzen auch automatisch umfangreiche Audio und MIDI-Arrangements erzeugen. Features
|
|
| ||||||||||
|
|
In der aktuellsten Version 11 von Band-In-A-Box
kommen mehr als 50 neue Funktionen hinzu. Diese sind optional und geraten nicht mit
der gewohnten Bedienweise des Programms in Konflikt. Alle Songs und Styles sind zu
früheren Versionen kompatibel, so daß Sie ohne jedweden Verlust Ihrer bisherigen Arbeit
upgraden können.
|
|
|
Viele nach Gehör spielende Musiker begreifen einen Song als ?Akkord und Melodie". In vielen MIDI Dateien finden sich jedoch keine Akkordsymbole; so daß ein Erlernen dieser Songs nur durch zeitraubende Akkordanalyse möglich ist. Nun können Sie eine beliebige MIDI Datei in Band-In-A-Box öffnen und die Akkorde des Songs werden automatisch analysiert. Band-In-A-Box erkennt die Lage der Bass-, Klavier-, Melodie- und der anderen Spuren und anschließend die Akkordwechsel. Die Akkorde werden dann ins Akkordblatt übertragen, wie bei jedem anderen Song. Nun können Sie nur aufgrund einer MIDI Datei lernen, einen Song nachzuspielen - lesen Sie ihn einfach in Band-In-A-Box ein, betrachten Sie die Akkorde und lernen Sie die Melodie! Sie können auch Spuren in die Melodie- und Solistenspur einlesen. |
Die Jazz Music Fonts von Rich Siegler sind zu einem sehr populären Notationsfont avanciert, speziell für die Anzeige und den Ausdruck von Jazz- und Popmusik. Rich hat spezielle ?Band-In-A-Box" Versionen entworfen, die in Version 11 enthalten sind. Die Jazzfonts haben das authentische Aussehen eines ?handgeschriebenen Manuskripts". |
In den früheren Versionen von Band-In-A-Box konnte man nur jeweils eine Notationsspur betrachten. Nun können Sie mehrere Spuren gleichzeitig betrachten. Klicken Sie einfach auf die Spuren, und zwar von oben nach unten in der Reihenfolge in der sie angezeigt werden sollen. Die Spuren können im Leadsheet Fenster angezeigt oder ausgedruckt werden. |
An einer beliebigen Position der Notationsspur können Textnachrichten eingefügt werden, optional auch eingerahmt. |
Unter ?Audio Rendering" versteht man die Konvertierung eines Songs in eine Audiodatei, normalerweise im .WAV Format. In den Vorversionen war das nur parallel zur Songwiedergabe möglich, was mehrere Minuten dauerte (d.h. die Länge des Songs). Nun können Sie direkt auf Festplatte rendern, indem Sie die Option ?Als WAV speichern" auswählen - das ganze dauert dann nur noch 5-10 Sekunden! Die Datei wird mit den hochwertigen Klängen des Roland VSC (DXi bzw. VSTi plugin) Software Synthesizer generiert. |
Sobald Sie eine WAV Datei gespeichert haben, kann diese über das Windows Media Player Format (.WMA) für die Verwendung im Internet komprimiert werden. Die Dateien sind um bis zu 50% kleiner, bei gleich guter Audioqualität. |
Wenn ein Musiker ein Leadsheet mit einer ausnotierten
Melodie sieht, würde diese von ihm/ihr wohl nie genauso gespielt werden. Sie würden das
Timing ändern, Synkopen hinzufügen, Notenlängen anpassen, um ein Stakkato oder Legato
zu spielen, Zier- und Extranoten sowie Vibrato und andere Effekte hinzufügen. |
Ein bedeutender Teil von ?"Band-In-A-Box" ist natürlich die Band, welche Sie tatsächlich zu hören bekommen - abhängig vom verwendeten MIDI Ausgabetreiber. Die meisten Anwender benutzen eine FM oder Wavetable Soundkarte oder einen Software Synthesizer. Wir meinen, daß Roland den qualitätsmäßig besten Software Synthesizer geschaffen hat - den Roland VSC DXi and VSTi plugin software synthesizers. Die Qualität der Sounds hat sich in der letzten Version nochmals wesentlich gesteigert.Sie können den Roland VSC Software Synthesizer für die Wiedergabe sämtlicher MIDI Musik verwenden. |
Erweiterungen des StyleMakers:
vergleichbar einer Rechtschreibprüfung bei einer Textdatei, analysiert diese Funktion den in Entstehung begriffenen Style und erkennt mögliche Probleme. Die Ergebnisse werden in einem Textfenster zur näheren Betrachtung/Anpassung angezeigt. |
Ein Textfenster mit zusammenfassenden Informationen zum Style. Informationen über den Style, wie z.B. Anzahl Patterns, Anzahl Patterns je Substyle, Patches, Vorzieher, Lautstärkewechsel, Gitarrenpatterns und mehr. |
Hiermit kann die Lautstärke/Anschlagsdynamik eines
Einzelpatterns, einer Zeile von Patterns oder allen Patterns eines Instruments erhöht
oder vermindert werden. |
MIDI Datei Erweiterungen Das Speichern als Typ 0 MIDI ist jetzt möglich, so daß
Sie Typ 1 oder Typ 0 MIDI-Dateien erstellen können. Typ 0 MIDI Dateien bestehen
aus einer einzigen Spur (die sämtliche Parts enthält) und werden von einer Vielzahl von
Hardwaremodulen und anderen Geräten verwendet. |
Zusätzlich zum ?Direct-to-disk"Audio Rendering gibt es noch weitere Verbesserungen. So können Sie z.B. festlegen, wieviele Sekunden Stille am Dateianfang gesetzt werden sollen oder wieviele Sekunden am Ende vergehen, bis der Sound verklingt. Auch hier können Sie den 2 Takt Vorzähler von der Datei ausschliessen. |
Die Standard Dialogbox zur Dateiauswahl wurde erweitert. Mit der Schaltfläche Suchen können Sie im Verzeichnis eine bestimmte Datei finden. Beim Öffnen der Dialogbox wird nun die aktuelle Datei hervorgehoben. Mit der Funktion bevorzugte Verzeichnisse können Sie sehr schnell ein kürzlich verwendetes Verzeichnis aufrufen. Mit der Schaltfläche Desktop wird die Arbeitsoberfläche zum aktuellen Verzeichnis. Sie können nun auch einen Song öffnen ohne die Dateierweiterung zu wissen. Lange Dateinamen werden in Win2000 und WinXP nun besser unterstützt. |
Im bekannten Drumfenster werden die von Ihnen gespielten Instrumente nun in grün angezeigt (die vom Computer gespielten in Rot). Es gibt auch die Option gleichzeitig alle QWERTY Bezeichnungen auf den Drums anzuzeigen, so daß Sie leicht erkennen können welche Tasten betätigt werden müssen ohne daß Sie die Maus über das Instrument führen müssen. Die Schlagzeuginstrumente können aus dem Bildschirm gezogen werden, ohne wieder automatisch zur Mitte zurückzukehren. |
Es gibt eine neue Datenbank für die Gitarren Styles, so daß jetzt Styles mit dem Jazzgitarren ?highest-4-strings-comping mode" erstellt werden können. Dieser spielt Akkorde normalerweise auf den 4 höchsten Saiten und mehrere Akkorde über einen einfachen Akkord. Bei 2 Takten mit Cmaj7 z.B. würde Cmaj7-Dm7-Esdim-Em7 gespielt - alle als halbe Noten. Diese Datenbank spielt einige der neuen Styles im Styles Set 27 ab und läßt sich auch mit dem Gitarrenlehrer für einen beliebigen anderen Song verwenden. Ein Studieren der gespielten Patterns hilft Gitarristen dabei ihr ?Akkordvokabular" aufzubauen, insbesondere durch die gespielten Akkordfolgen über einen Einzelakkord. |
Die Melodist Funktion generiert Songs mit Akkorden und Melodien. In der erweiterten Fassung kann der Melodist jetzt auch Bebop Stücke und Jazz Balladen erzeugen. Für die erzeugte Melodie läßt sich jetzt eine Notenbereich festlegen. |
Legen Sie jetzt die Anzahl Zeilen fest, die im Hauptakkordfenster angezeigt werden sollen. Sie können nun auch eine beliebige Schriftart und deren Größe festlegen, wenn Sie das Akkordfenster mal vom anderen Ende des Raums aus lesen müssen. |
Im neuen Aktivmodus können Sie die Maus einfach über eine Notengruppe bewegen, damit diese angespielt werden. Sie können für Akkorde, Texte und Überschriften eine beliebige Schriftart auswählen und für die Akkorde auch einen Musikfont (Jazz oder regulär). Mit Balken verbundene Noten werden nun automatisch mit schräggestellten Balken angezeigt. Gruppen mit 5 Noten werden automatisch als 3+2 oder 2+3 Gruppe angezeigt; hier ist auch eine manuelle Einstellung möglich. Müssen Noten weit entfernt vom Violinschlüssel angezeigt werden, verschieben sich die Akkordsymbole entsprechend nach oben, um keine Noten zu verdecken. Wird eine Note wegen des Einzelschrittmodus in rot angezeigt, genügt ein Klick auf ein Symbol auf dem Bildschirm, um die Note anzupassen. |
Gibt es für einige Takte einmal keinen Text, zeigt das Textfenster die Akkorde auf einer Zeile mit Taktstrichen an, so daß sie leichter zu lesen sind. Fangen die Texte wieder an, werden die Akkorde im gewohnten Wechsel zum Text angezeigt. Die Wiedergabe beginnt an der Stelle, an der im Textfenster geklickt wurde. |
Der bekannte 1?2?1-2-3-4 Vorzähler wurde etwas aufgepeppt. Nun kann ein beliebiges Schlagzeuginstrument für den Vorzähler verwendet werden. Sie können auch andere Vorzähler-Rhythmen auswählen (z.B. Betonung auf 2 und 4 statt 1-2-3-4). Die neue Option ?Smarter Vorzähler" schaltet den Schlagzeug Vorzähler stumm, wenn ein Melodie Vorzähler begonnen hat. |
|
... und vieles mehr! |
Band-In-A-Box Version ist der internationale Bestseller, der jedem zu empfehlen ist, der Musik machen will - selbst als Laie ohne Keyboardkenntnisse bekommt man Kreativspaß. Und versierte Musiker schwören darauf.
Band-In-A-Box Pro 2018 inkl. RealBand für Windows bestellen... Band-in-a-Box bei Amazon... Band-In-A-Box MegaPak PC Version 2018 für Windows bestellen... Band-in-a-Box bei Amazon... |
Musiksoftware
Kaiser-Kaplaner - Mühlbach 44, A-9184 St.Jakob/i.R. Fax: +43 (0) 1 2533033 8989 - - UID: ATU26852901 - www.musica.at AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) & Datenschutzerklärung |
Rechtschutz- und Inkassoversichert bei der D.A.S. |
Style Set #0:
Z3BOSSA.STY - Bossa Nova (3 instrument)
Z4BOSSA.STY - Bossa Nova (4 instrument)
Z5BOSSA.STY - Bossa Nova (5 instrument)
ZZBLUSHF.STY - Blues Shuffle
ZZBLUSTR.STY - Blues Straight
ZZBOSSA.STY - Bossa Nova
ZZBOUNCY.STY - Bouncy
ZZCHACHA.STY - Cha Cha
ZZCOUNTRY.STY - Country 4/4
ZZCOUN12.STY - Country 12/8
ZZETHNIC.STY - Ethnic
ZZFUNK.STY - Funk
ZZHEVROK.STY - Heavy Rock
ZZIRISH.STY - Irish
ZZJAZZ.STY - Jazz Swing
ZZLITROK.STY - Light Rock
ZZMEDROK.STY - Medium Rock
ZZMIAMIP.STY - Miami Sound Machine
ZZMILLYP.STY - Milly Pop
ZZOLCTRY.STY - Old Country 12/8
ZZPBAL12.STY - Pop Balad 12/8
ZZPOPBAL.STY - Pop Ballad
ZZREGGAE.STY - Reggae
ZZRHUMBA.STY - Rhumba
ZZSHFROK.STY - Shuffle Rock
ZZWALTZ.STY - Waltz
Style Set #1:
AFRICAN.STY - African Jazz
ARPEGGIO.STY - Arpeggio
BLUHILL.STY - Blueberry Hill
BLUSHF_2.STY - Blues Shuffle 2
DANCE_1.STY - Dance 1
DANCE_2.STY - Dance 2
DISCO_1.STY - Disco 1
FUNK1.STY - Funk 1
FUNK_SEV.STY - Funk Seventies
FUSN_SHU.STY - Fusion Shuffle
GARNER.STY - Errol Garner Piano
HEAVYMET.STY - Heavy Metal Trio
HEAVYMET.STY - Heavy Metal Trio
MAMBO.STY - Mambo
MERENGUE.STY - Merengue
MOTOWN_1.STY - Motown
OLDPOP_1.STY - Old Pop
OLDTYME1.STY - Old Time
POPBAL_2.STY - Pop Balad 2
RAP_1.STY - Rap 1
RAP_2.STY - Rap 2
REGGAE_2.STY - Reggae 2
RHYBLUE1.STY - Rhythm and Blues 1
ROCKABIL.STY - Rockabilly
SALSA_2.STY - Salsa Style #2
SAMBA.STY - Samba Style
SKA_1.STY - Ska is a British reggae style
SOUL_1.STY - Soul 1
TWIST.STY - Twist
Style Set #2:
BLUGRAS1.STY - Blue Grass 1
BOBALLAD.STY - BO Ballad
BOUNCY_G.STY - Bouncy
CHACHA_G.STY - Cha Cha G
CHACHA_G.STY - Cha Cha G
HIPHOP_1.STY - Hip Hop 1
JAZSW2_G.STY - Jazz Swing 2G
JAZZSLOW.STY - Jazz Slow
LEE_RIT.STY - Lee Rit
LTNBRAZL.STY - Brazil - Cut Time Samba
MODJAZZ1.STY - Modern Jazz #1
MODJAZZ2.STY - Modern Jazz #2
NASHVL_G.STY - Nashville G
POPRIFF1.STY - Pop Riff 1
POPWALTZ.STY - Pop-Rock 16th Note Waltz
RHUMBA_G.STY - Rhumba G
STRIDE.STY - Stride Piano
SWBALLAD.STY - Soul Ballad
Style Set #3:
CARIBEAN.STY - Caribbean
COUNRCK2.STY - Country Rock 2
COUNSWG2.STY - Country Shuffle-Swing 2
COUNSWG2.STY - Country Shuffle-Swing 2
EUROBEA3.STY - Eurobeat 3
FUNKSEV2.STY - Funk Seventies 2
FUNKSHF2.STY - Funk Shuffle 2
FUSNSHF2.STY - Fusion Shuffle 2
HIPHOP_2.STY - Hip Hop 2
HOUSE_1.STY - House 1 (rap)
JOPLIN.STY - Scott Joplin
LATNROK2.STY - Latin Rock 2
LEVLFUNK.STY - Level 42 Funk
LITEROK2.STY - Light Rock 2
MEDROCK2.STY - Medium Rock 2
MEXICAN2.STY - Mexican Light Rock 2
NEWAGE_1.STY - New Age 1
NEWAGE_2.STY - New age 2
OLDMOTWN.STY - Old Motown
REGGAE_3.STY - Reggae 3
ROKBALD2.STY - Rock Balad 2
SHUFROK2.STY - Shuffle Rock 2
SOUL_2.STY - Soul 2
SWINGBAL.STY - 'SwingBal' Pop Ballad
| |
Buy 'Band In A Box Arranger Software' at Amazon.com
Buy 'Band In A Box Arranger Software' at Amazon.co.uk Buy 'Band In A Box Arranger Software' at SheetMusicPlus |
Musiksoftware
Kaiser-Kaplaner - Mühlbach 44, A-9184 St.Jakob/i.R. Fax: +43 (0) 1 2533033 8989 - - UID: ATU26852901 - www.musica.at AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) & Datenschutzerklärung |