Musik Werbenetz - www.musica.at

Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange
Arranger Musiksoftware

Band-in-a-Box 2021 Pro PC: Das automatische Komponier-, Arrangier & Begleit-Programm. Einfach Akkordsymbole eingeben, einen Musikstil auswählen und Band-In-A-Box erstellt ein komplettes Arrangement in über 100 unterschiedlichen Musikstilen !

Band-in-a-Box 2021 Pro PC deutsche VersionBand-In-A-Box Version 2021 Pro PC

Das automatische Komponier-, Arrangier & Begleit-Programm.
Einfach Akkordsymbole eingeben, einen Musikstil auswählen
und Band-In-A-Box erstellt ein komplettes Arrangement in über
100 unterschiedlichen Musikstilen !

 


english

Lieferumfang     Jetzt bestellen...
Es gibt über 50 aufregende neue Features in Band-in-a-Box® 2021
Die neuen 'Video RealTracks', die wie RealTracks funktionieren, aber auch Videos über die Darbietung des Musikers enthalten.
Ein neues Audio-Treibersystem ( Windows Audio Session ) ist hinzugekommen, das extrem niedrige Latenzzeiten aufweist.
Der Audio Chord Wizard wurde überarbeitet und ist jetzt in Band-in-a-Box ® integriert.
Die Audio Harmonies - Funktion wurde erweitert, mit Audio-Transkription, die eine monophone Audiospur in MIDI konvertiert (Notation).
Es gibt 'Fix Tuning' - eine Funktion, die eine 'Out-of-tune' Audio-Aufnahme korrigiert und vieles mehr.
Sie können das Notationsfenster in einem Video speichern, das mit der Wiedergabe der Audiospur synchronisiert ist.
Notationssupport für Taktarten wie 12/8 , 6/8 , 9/8 ist hinzugekommen.
Die Symbolleiste wurde um 'Skins' und weitere Anpassungen erweitert.
Sie können ABC-Notationsdateien öffnen und speichern, bei denen es sich um ein sehr verbreitetes Song-Dateiformat im Internet mit Akkorden und Melodien handelt.
Songs können jetzt als MP3- Dateien in hoher Auflösung gespeichert werden. Das Audio Edit Fenster wurde neu gestaltet mit neuer Oberfläche und Funktionen...

Lieferumfang Band-in-a-Box 2018:

Band-in-a-Box® 2018, RealBand 2018, Pro RealCombos: über 300 RealTracks-Instrumente in 100 Bands, 54 MIDI SuperTracks, über 750 MIDI Styles, über 150 MIDI Soloists, über 100 MIDI Melodists, 21 Nature Sounds und Percussion Loops, 22 Artist Performances, 1,000 Dubstep, Modern und Top 40 Loops, Handbuch.

Sprachen: Handbuch D, Software D/E


Systemanforderungen

PC: Windows® XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10 (32 oder 64-bit), mind. 1 GB RAM (2 GB RAM empfohlen),
1 GB freier Festplattenspeicher für die Hauptprogramme (zusätzlich ca. 10 GB für Pro RealCombos),
1024x768 Bildschirmauflösung (1360x768+ empfohlen), DVD-Laufwerk, PC-Soundkarte oder MIDI-Soundmodul, Internet-Verbindung für Lizenzaktivierung.

MAC: Mac OS X 10.5. oder neuer, Intel Prozessor, mind. 512 MB RAM, Bildschirmauflösung mind. 1024x768,
2 GB freier Festplattenspeicher (zusätzlich ca. 100 MB pro RealDrums/RealTracks, ca. 4 GB für Pro RealCombos),
Internet-Verbindung für Lizenzaktivierung.

Band-in-a-Box 2012 mit mehr als 50 neue Funktionen und Detailverbesserungen und - je nach Version - bis zu 101 neue RealTracks aus den Bereichen Jazz, Country und Rock Pop.

So erhielt Band-in-a-Box 2012 jetzt VST Plug-In Unterstützung für jede Spur. Sie können daher nun unterschiedliche Instrument- und Effekt-Plug-Ins für die Wiedergabe in Ihren Songs verwenden. Gitarrensounds lassen sich über die mitgelieferte Gitarren-Verstärker-Simulaton (AmpliTube CS) in mehr als 150 gitarrenbasierenden RealTracks individuell Ihren Klangvorstellungen anpassen. Zusätzlich bieten Gitarren-RealTracks einen "Direct Input" (reines Gitarrensignal). Gitarren-Sounds und -Effekte können dann direkt über die Gitarren-Verstärker Simulation erzeugt werden. Und mit der neuen Loop (Schleifen) Funktion können Sie jetzt Loops anderer Anbietern zu jeder Band-in-a-Box Spur hinzufügen.

Mit dem neuen RealBand 2012 enthalten alle Band-in-a-Box PC-Versionen zusätzlich ihre eigene All-in-One Audio Workstation und intelligente Begleitautomatik. Denn RealBand ist mehr als nur ein voll ausgestatteter Sequenzer und digitales Aufnahmeprogramm, es kann mit seiner aus Band-in-a-Box stammenden Intelligenz und der Möglichkeit die RealTracks und RealDrums von Band-in-a-Box zu nutzen auch automatisch umfangreiche Audio und MIDI-Arrangements erzeugen.

Features

  • RealBand - Sequenzer, Arranger, Composer Programm
  • RealTracks - echte Instrumente, aufgenommen von Profimusikern. Der Klang ist absolut realistisch.
  • RealDrums - echte Drums, eingespielt von professionellen Drummern und dramatisch besser als die bisherigen MIDI-Drumtracks.
  • Melodist - automatisches Erstellen kompletter Songs aus dem Nichts - inklusive Akkorden, Melodien, Intro und sogar einem Songtitel!
  • Soloist - intelligente Funktionen zum Erzeugen äußerst musikalisch klingender Soli.
  • Audio-Chord-Wizard - analysiert Audioaufnahmen und überträgt die Akkorde in die Band-in-a-Box Akkordanzeige.
  • Audio-Harmonies - erstelt im Handumdrehen ganze Chöre mit bis zu 16 Stimmen.
  • MedleyMaker - perfekte Medleys mit schönen Überleitungen in die neue Tonart, Style und Tempo.
  • StyleMaker - Styles selbst erstellen und bearbeiten.
  • DirectX Audioeffekte bringen bekannte Standardeffekte in Ihre Band-in-a-Box Aufnahmen.
  • MultiStyles - bis zu 24 Substyles in einem Song erstellen.
  • Melodien-Aufnahme mit internem Sequenzer/per Einzelschritt
  • Anzeigen/Bearbeiten von Musik in Pianorollen-Darstellung oder als Notation
  • Kompositionen lassen sich ausdrucken - komplett mit Noten, Akkorden, Songtexten und Spielbezeichnungen.
  • Kompositionen als Grafikdateien für die Veröffentlichung im Internet speichern
  • Fullscreen-Songtext-Fenster gestattet Copy/Paste von Texten aus Schreibprogrammen
  • Harmonisieren der Melodie oder Echtzeit-Harmonisierung auf dem Keyboard gespielter Melodien
  • Erstellen & Bearbeiten neuer Songs, Styles, Harmonien, Melodisten oder Solisten
  • Direct-Rendering Funktion zum Erstellen von Audiodateien oder CDs Ihrer Songs
  • 'Conductor' Funktion für die Steuerung von Band-in-a-Box im Livebetrieb oder bei Jam-Sessions
  • Viele AddOns mit neuen Songs, Styles, Solisten, Melodisten, RealTracks, RealDrums oder Harmonien erhältlich
  • Unterstützt ASIO-Soundkarten
  • VST-Schnittstele für die Integration von VST-Instrumenten und Effekt-Plug-Ins
  • 'Scales Wizard', generiert Tonleitern für jede Akkordfolge - ideal zum Üben

Band-in-a-Box 2010 hat mehr als 40 neue Features und Detailverbesserungen:

Band-in-a-Box besitzt jetzt einen "Plug-in" Modus für die Zusammenarbeit mit Ihrem favorisierten Sequenzerprogramm (RealBand, Sonar, Reaper, ProTools, FL-Studio, Nuendo usw.). Damit lassen sich MIDI- und Audio-Tracks einfach per Drag-n-Drop in das Sequenzerprogramm übertragen. Während Sie in Ihrem Sequenzer arbeiten geben Sie einfach die gewünschte Akkord-Progression in Band-in-a-Box ein und ziehen anschließend den Track auf den gewünschten Takt in der Sequenzerspur.

Keine langen Warteseiten mehr bei der Generierung von RealTracks, denn RealTracks werden jetzt bis zu 3x schneller als bisher erzeugt.
MIDI oder RealTracks/RealDrums "einfrieren". Jeder Track (MIDI, RealTracks oder RealDrums) kann jetzt eingefroren (permanent gespeichert) werden und muss dann bei der Wiedergabe nicht erneut erzeugt werden. Neben der Zeitersparnis lassen sich so auch Arrangements, die Ihnen gefallen, permanent speichern. Sie können auch einen gesamten Song "einfrieren". Wenn Sie dann den Play-Button drücken wird Ihr Arrangement sofort und ohne Wartezeit abgespielt.

Die vom Soloisten generierten RealTracks werden jetzt zusammen mit dem Song gespeichert. Somit hören Sie das gespeicherte Solo unverändert wieder, wenn Sie den Song erneut laden.

RealTracks unterstützen jetzt die neuen Funktionen inkl. Shots, Holds und Pushes. Geben Sie einfach den Akkord wie gewohnt ein, fügen Punkte (...) für Shots und Holds ein, und die RealTracks spielen diese.

RealTracks Schlüsse wurden erweitert und verfügen jetzt über einen 4-taktigen Schluss (bisher 2-taktig). Dies gestattet ein natürlicheres Ausklingen der Instrumente.

Mehrstufige Undo (rückgängig machen) Funktion unterstützt jetzt bis zu 999 Undo-Schritte (konfigurierbar).

Immer alle Songeinstellungen gespeichert. Jetzt werden alle Einstellungen des Songs, inklusive Patches, Hall, Lautstärke usw. immer zusammen mit dem Song gespeichert, so dass der Song auch beim erneuten Laden identisch abgespielt wird (ohne, wie bisher, über den Umweg des "Speichern mit Patches" Dialoges).

RealTracks und RealDrum Tracks verfügen jetzt über einen individuellen Hall-Regler, einstellbar im Bereich von 0-127. Zusätzlich ist auch der Reverb-Typ einstellbar, und alle Einstellungen werden zusammen mit dem Song gespeichert.

RealTracks und RealDrums Tracks verfügen jetzt ebenfalls über einen individuellen Bass/Höhen-Regler, so dass Sie für jeden RealTrack den Bass/Höhen EQ individuell einstellen können. Diese Einstellungen werden ebenfalls zusammen mit dem Song gespeichert.

Das Band-in-a-Box Fenster ist jetzt in der Größe variierbar. Ändern Sie die Größe werden Akkord Sheet, Notendarstellung und andere Fensterinhalte automatisch an die neue Fenstergröße angepasst.

Neuer Favoriten Songs/Styles Dialog mit separater Anzeige der meistgespielten und favorisierten Songs oder Styles auf zwei unterschiedlichen Karteireitern. Favoriten Song/Style Listen können bearbeitet, sortiert, gespeichert und wieder geöffnet, sowie zusammen mit der Jukebox benutzt werden. Die Anzahl der Favoriten ist unbegrent und der "Favorite/Recent songs/styles" Dialog erhielt einen zusätzlichen Sortier-Button.

RealTracks unterstützen jetzt das Abspielen im halben/doppelten Tempo. Dies ermöglicht Ihnen, z.B. bei einer Ballade im Tempo 70, das Hinzufügen eines RealTracks Sax Solos mit Tempo 140, und anschließendes Abspielen im halben Tempo, so dass es zum Songtempo passt. Damit lassen sich jetzt alle existierenden RealTracks in 3 unterschiedlichen Tempi benutzen (normal, halbes Tempo, doppeltes Tempo).

Automatische Tempoangleichung bei gleichen RealTracks. Wenn gleiche RealTracks in unterschiedlichen Tempi zum Einsatz kommen sollen wählt BB automatisch das am Besten geeignete Tempo aus. Ein Beispiel: Sie haben eine Ballade geladen, die einen Akustikbass mit Tempo 60 beinhaltet. Sie erhöhen jetzt das Tempo auf 140 und drücken den Play-Button: BB wählt jetzt automatisch einen Akustikbass RealTrack der für das neue Tempo geeigneter ist. Dies bedeutet, Sie können einen einfachen Jazz Style laden und ihn in den unterschiedlichsten Tempi abspielen, ohne jedesmal die für das Tempo geeigneten RealTracks auswählen zu müssen.

Die Rendering-Funktion besitzt jetzt eine Normalize-Option, um damit sowohl individuelle Tracks als auch das gesamte Arrangement zu bearbeiten. Die Normalize-Funktion erhöht die Gesamtlaustärke auf den maximal möglichen Wert, der ohne Übersteuerung möglich ist. Die meisten aktuellen Musikstücke sind heute mit dieser Funktion bearbeitet worden.

Der RealDrums Auswahldialog wurde erweitert und zeigt jetzt zusätzliche Informationen wie Künstlername, Biografie und RealDrums Track Nummer.

Songs, die über den "Speichern unter" Dialog unter neuem Namen gespeichert wurden, werden jetzt mit diesem Namen dem Songdialog unter "Zuletzt benutze" hinzugefügt.

Die Unterstützung für Instrumente, die nicht in der Konzertstimmung notiert sind (Bb/Eb Sax, Trompete usw.) wurde erweitert. Beim Transponieren der Akkordprogression lassen sich jetzt Akkorde direkt in der transponierten Tonart eingeben, die dann auch so angezeigt werden, ohne dass, wie bisher, die Notwendigkeit besteht die Akkorde vorher in der Konzerttonart eingeben zu müssen.

Das Rendern von Songs ohne MIDI als Audiodatei erfolgt nun wesentlich schneller als bisher.

Das Rendern von RealTracks benötigt nun nicht länger mehr ein installiertes DXi oder VST Instrument.

Songtexte wurden erweitert.

Undo (rückgängig machen) jetzt auch bei der Eingabe individueller Songtexte möglich.

"Enter" und "Close" Buttons bei der Songtexteingabe hinzugefügt.

Jetzt stehen weitere Soloisten zur Verfügung, insgesamt mehr als 2000.

Der RealTracks Picker Dialog wurde überarbeitet. Er öffnet sich jetzt schneller, neue Spalten (tempo swappable, holds type) wurden hinzugefügt und Spalten sind jetzt in der Größe variierbar und behalten ihre eingestellte Breite.

Der "Rendering WAV" Dialog wurde überarbeitet. Er besitzt jetzt ein leichter überschaubareres Layout und die zu rendernde WAV Datei muss nicht mehr im gleichen Ordner erzeugt werden, sondern kann jetzt in jedem Ordner/Laufwerk erzeugt werden.

Der StylePicker wurde erweitert. Favoriten und "meist benutze" Styles werden jetzt in unterschiedlichen Listen innerhalb des Dialogs angezeigt. Styles können jetzt aus der Liste entfernt oder hinzugefügt werden. Style-Favoriten werden durch ein (F) in der Liste gekennzeichnet. Jede Liste lässt sich filtern, um so nur die Favoriten Styles angezeigt zu bekommen.

Viele Hinweise wurden jetzt als gelbe Hinweisfenster oben rechts am Bildschirm angezeigt, so dass Sie nicht mehr jede Meldung bestätigen müssen, und so jedesmal Ihr Arbeitsfluss gestört wird.

Und vieles mehr ...


Band-in-a-Box 2009 hat mehr als 40 neue Features und Detailverbesserungen:
So stehen Band-in-a-Box Besitzern jetzt bereits 39 RealTracks Sets für Jazz, Country, Rock, Pop, Metal, Blues und Bluegrass zur Verfügung - das sind mehr als 30 Gigabyte echte Instrumente, gespielt von echten Musikern für echten Live-Sound!
Mit dem neuen RealBand 2009, enthalten die meisten Band-in-a-Box Versionen jetzt ihre eigene All-in-One Audio Workstation und intelligente Begleitautomatik. Denn RealBand ist mehr als nur ein voll ausgestatteter Sequenzer und digitales Aufnahmeprogramm, es kann mit seiner aus Band-in-a-Box stammenden Intelligenz auch automatisch Audio und MIDI-Spuren erzeugen.
Weitere Neuheiten sind die RealCharts, die für die meisten RealTracks jetzt die Notation zeigen, die Erweiterungen im populären Audio Chord Wizard, der jetzt das Bearbeiten der Akkorde ermöglicht, oder die vielen Erweiterungen bei den RealDrums und RealTracks.


Band-in-a-Box 2008 hat wieder mehr als 50 neue Features und Detailverbesserungen.
Neu sind die RealTracks - das sind Audio Instrumente, welche die MIDI-Spuren durch aktuelle Aufnahmen von Top Studio Jazz/Rock/Country Musiker ersetzen. Es handelt sich dabei nicht nur um ?Samples? einzelner Instrumente sondern vollständige Aufnahmen, komplett über jeweils 1 bis 8 Takte, in perfekter Synchronisation mit den anderen Band-in-a-Box-Spuren. Es gibt bereits die RealTracks "RealPedalSteel", "RealSax" und "RealAcousticGuitar" - weitere sind in Vorbereitung. Ein Beispiel: Sie wählen einen Country-MIDI-Style, der RealPedalSteel enthält und hören einen "echten" Pedal Steel Guitar Spieler, der live für Sie spielt. Das Klangerlebnis ist dramatisch besser als bei MIDI. Sie klingen wie echte Musiker, weil sie Aufnahmen von Musikern sind.

Eine weitere wichtige Neuerung sind die MultiStyles. Damit lassen Sie die bisherige Grenze von lediglich 2 Substyles hinter sich und können nun bis zu 24 Substyles in einem Song festlegen - bequem über die Buchstaben ?a? bis ?x? auswählbar. Alle neuen Style-Sets unterstützen bereits MultiStyles, typischerweise mit 4 Substyles pro Song (1. Strophe, Strophe, Refrain und Break).

Und mit dem neuen MedleyMaker stellen Sie jetzt Ihre eigenen Medleys zusammen. Die Medleys sind keine einfache Aneinanderreihung von Songs, sondern der MedleyMaker verwendet Übergangsakkorde von einem Song zum anderen, um auf die neue Tonart, den neuen Style und das neue Tempo überzuleiten. Der MedleyMaker erzeugt automatisch schöne Überleitungen mit Akkorden, die sanft in die neue Tonart, Style und Tempo führen.

    Features
  • NEU: RealTracks - echte Instrumente wie "RealPedalSteel", "RealSax" und "RealAcousticGuitar"
  • NEU: MultiStyles - jetzt bis zu 24 Substyles in einem Song
  • NEU: MedleyMaker - perfekte Medleys mit schönen Überleitungen in die neue Tonart, Style und Tempo
  • NEU: Import Song - importieren Sie Teile oder einen gesamten anderen Band-in-a-Box Song in Ihren aktuellen Song
  • NEU: Karaoke MP3/CDG Dateien - öffnen Sie MP3/CDG Karaoke-Dateien in Band-in-a-Box und verfolgen Sie die scrollende Liedtext-Anzeige. Mit dem Audio Chord Wizard erhalten Sie sogar die Akkorde!
  • Automatisches Erstellen kompletter Songs aus dem Nichts - inklusive Akkorden, Melodien, Intro und sogar einem Songtitel!
  • Automatische Erstellung von Soli in professioneller Qualität
  • Melodien-Aufnahme mit internem Sequenzer/per Einzelschritt
  • Anzeigen/Bearbeiten von Musik in Pianorollen-Darstellung oder als Notation
  • Fullscreen-Songtext-Fenster gestattet Copy/Paste von Texten aus Schreibprogrammen
  • Audio Vocal Harmony Routinen ermöglichen das Erstellen von vielstimmigen Chorsätzen aus gesungenem Audio-Parts
  • Harmonisieren der Melodie oder Echtzeit-Harmonisierung auf dem Keyboard gespielter Melodien
  • Erstellen & Bearbeiten neuer Songs, Styles, Harmonien, Melodisten oder Solisten
  • Liest und schreibt Standard-MIDI-Dateien für den einfachen Austausch Ihrer Arbeit mit anderen MIDI-Programmen
  • Unterstützt den General-MIDI-Standard (GM/GS), ebenso aber auch nicht General-MIDI kompatible Soundkarten und Module
  • Direct-Rendering Funktion zum Erstellen von Audiodateien oder CDs Ihrer Songs
  • 'Conductor' Funktion für die Steuerung von Band-in-a-Box im Livebetrieb oder bei Jam-Sessions
  • Unterstützung für TranzPort® Wireless Controller von Frontier Design
  • Unterstützt ASIO-Soundkarten
  • VST-Schnittstele für die Integration von VST-Instrumenten und -Plug-Ins


Band-in-a-Box 2007
Band-in-a-Box 2007 hat wieder mehr als 50 neue Features und Detailverbesserungen! So bietet Band-in-a-Box 2007 mit RealDrums jetzt echte Drumsounds. RealDrums sind Audio-Drumstyles, aufgenommen von Top Studiodrummern aus Jazz, Rock und Country, welche die bisherigen MIDI-Drumtracks ersetzen. Dabei handelt es sich nicht um Samples sondern um vollständige Audioaufnahmen, 1 bis 8 Takte lang, perfekt synchron zu den anderen Band-in-a-Box Tracks! Das Klangerlebnis, dramatisch besser als MIDI, wird Sie überzeugen. Sie klingen wie ein echter Drummer, denn sie sind von echten Drummern eingespielt. Ihre Band-in-a-Box Songs klingen dadurch viel authentischer. PG Music liefert mit allen Band-in-a-Box Pro Upgrades und Vollversionen bereits eine große Anzahl an RealDrum Styles - mit allen MegaPAK Updates und Vollversion erhalten Sie alle derzeit verfügbaren RealDrums Styles.
Über ein weiteres neues Feature werden sich viele Musiker freuen: das unglaubliche "
Chord from MP3" Feature liest die Akkorde aus allen MP3, WAV oder WMA Audiodateien und zeigt die analysierten Akkorde direkt in Band-in-a-Box. Laden Sie eine MP3-Datei, und Sie sehen die Akkorde im Handumdrehen auf dem Bildschirm! Der Audio Wizard erkennt darüberhinaus Tempo, Taktlinien, Tonart und Feinstimmung der Audiodatei.
Die neue Soundtrack Funktion ermöglicht Ihnen, lizenzfreie Musik einer festen Gesamtdauer für den Einsatz in Heim- oder Firmenvideos, Soundtracks o.ä. zu generieren. Das "Reharmonist" Feature liefert Ihnen die passende Akkorfolge zu einer Melodie - zum Erstellen neuer Akkordfolgen oder zum Erweitern bereits bestehender Solis lassen sich nun, wie bei einem echten Musiker, über eine Melodie beeinflussen.

Weitere Neuerungen sind z.B.: Speichern als MP3, Batch MP3/WAV/WMA Generierung, TranzPort® Wireless Controller Support, Auto-Memo Erstellung, Chord Breaks, Übungsfenster, Melodist/Soloist/Notations-Verbesserungen ... und vieles mehr.

Das waren die Neuerungen der 2006er Version:
Dank ASIO-Unterstützung ist es möglich, Softwareinstrument latenzfrei spielen zu können und mit der neu integrierten VST-Schnittstelle können nun auch alle installierten VST-Instrumente und -Plug-Ins in Band-in-a-Box eingesetzt werden.
Über den neuen "Conductor" werden sich alle Anwender freuen, die Band-in-a-Box live einsetzen. Lassen sich damit doch während laufender Wiedergabe per Tastendruck auf der Computer- oder MIDI-Tastatur beliebige Songabschnitte loopen oder direkt an eine andere Stelle im Song springen - alles musikalisch korrekt, ohne den Songablauf zu stören. Die TC-Helicon Audio Harmonien wurden um Unisonostimmen für kräftiger klingende Chöre und zusätzlich um eine Chorfunktion erweitert. Und mit den beiden Spielen "Pitch Invasion" und "Music Replay" schulen Sie Ihr Gehör und haben noch viel Spaß dabei.
Neue Features u.a.:

  • Unterstützt ASIO-Soundkarten
  • VST-Schnittstele für die Integration von VST-Instrumenten und -Plug-Ins
  • "Conductor" Funktion für die Steuerung von Band-in-a-Box im Livebetrieb oder bei Jam-Sessions

Band-in-a-Box 2007 Pro PC

Das ist neu seit Version 2005: z.B. das "Piano Roll" Fenster, alternative Gitarren-Stimmungen, Jazz-Akkord-Symbol Grafik, Patch-File-List Umwandlung aus PowerTracks Pro und Cakewalk, erweiterte TC-Helicon Audio-Harmonien mit Pitch-Styles (autom. Vibrato und Scooping), non-destructive Audio-Track-Editing oder der "Vocal Wizard" machen die Version 2005 zu einem Major-Upgrade.

Das waren die neuen Funktionen der Version 2004:

  • inkl. support für DirectX Synthesizer (DXi plug-in)
  • neue Audio Vocal Harmony Routinen. Diese ermöglichen es, automatisch einen bis zu 4stimmigen Harmoniesatz aus Ihrer gesungenen(!) Stimme zu erzeugen! Wenn Sie etwas "unsauber" einsingen - kein Problem! - Band-In-A-Box 2004 kann die Intonation Ihrer aufgenommenen Stimme automatisch korrigieren.
  • Laden Sie ein MIDI-File und Band In A Box erkennt automatisch die Harmonien und löscht auf Wunsch alle Stimmen bis auf die Melodie. Anschließend können Sie jeden anderen Band-In-A-Box Style für dieses Musikstück verwenden.
  • erweiterte Notationsmöglichkeiten mit Wiederholungen, DS und DC, Codas u.e.m.
  • Lyric Fenster: Anzeige und Eingabe eines Liedtextes im Vollfenster
  • Hybrid Styles: das neues Hybrid Style Feature erlaubt es Ihnen, aus verschiedenen Styles einzelne Instrumente auszuwählen und so einen komplett neuen Stil zu kreieren, z.B.: Reggae Bass, Rock Drums und Salsa Piano - die Kombination von bis zu 5 Styles ist auf diese Art möglich.
  • Taktart-Erweiterung: ab sofort sind auch ungewöhnliche Taktarten wie z.B.: 9/8, 13/16 möglich!
  • Count-In - statt des bisher üblichen 1-2-1234 Vorzählers, können Sie nun auswählen, dass 2 Takte ein Drumpattern als Vorzähler gespielt wird.
  • Automatisches Umwandeln z.B. eines 3/4 Taktes in einen 4/4 Takt (und umgekehrt)
  • Inklusive: Roland VSC DXi and VSTi plugin software synthesizers
  •  

    Band-In-A-Box...
    Band-in-a-Box 2008 Pro PCist das Programm, das weltweit von Musikern aller Stilrichtungen zum Komponieren und Arrangieren eingesetzt wird. Mit beeindruckenden automatischen Begleitfunktionen erstellen Sie in Minuten professionell klingende Arrangements. Geschrieben von Musikern für Musiker klingen die Arrangements immer nach echten Musikern, niemals starr oder computerisiert. Das ist der Schlüssel für die Beliebtheit von Band-In-A-Box bei Livedarbietungen, Audioproduktionen, als Lern- und Übungsprogramm oder einfach für den Spaß, stundenlang mit einer Live-Band der Spitzenklasse zu jammen.
    Eigene Songs in wenigen Minuten

    Die Arbeit mit Band-In-A-Box ist kinderleicht. Sie geben einfach die Akkorde ein und wählen einen von Hunderten von Musikstilen aus. Band-In-A-Box erstellt Ihnen sofort ein komplettes Arrangement aus Bass, Piano, Drums, Streichern, Gitarren usw. Verfeinern Sie die Arrangements durch Fill-Ins, Tempowechsel, Rhythmuswechsel und Pausen. Erweitern Sie die Styles um Ihre eigenen Lieblingslicks oder transponieren Sie den Song mit einem simplen Mausklick. Diese erzeugten Arrangemenst können als MIDI-Datei gespeichert und mit jedem anderen Sequenzer- oder auch Notensatzprogramm weiter bearbeitet werden.
     

    Mehrstimmige Sätze im Handumdrehen

    Sie möchten, daß Ihre soeben in Band-In-A-Box aufgenommene Melodie mehrstimmig gespielt wird? Mit dem "Harmonizer" machen Sie im Handumdrehen aus einstimmigen Melodielinien mehrstimmige Sätze - vom einfachen 2 stimmigen Satz bis zu komplexen 5 stimmigen Jazz Orchestrierungen a la "Shearing Quintett" - mehr als hundert werden bereits mitgeliefert. Und mit dem "HarmonyMaker" erstellen Sie Eigene oder ändern Vorhandene.
     

    Automatische Solis der Spitzenklasse

    Eigene Soli lassen sich mit dem "Soloist Maker" erstellen. Über 100 Soloisten stehen bereits zur Verfügung - so große Jazzer wie Django Reinhardt oder John Coltrane; aber auch viele andere bekannte Solisten aus Country, Pop und anderen Stilrichtungen. Band-In-A-Box kann sensationelle Solos generieren - die gespielten Noten lassen sich dazu exakt beobachten und laden zum Nachspielen und Üben ein.
     

    Melodist

    Wie wärs mit einem kompletten Song ohne selbst komponieren zu müssen (können)? Mit dem Melodist von Band-In-A-Box ist auch das kein Problem mehr. Vorgaben machen und ein kompletter Song mit Intro, Refrains usw. - sogar inklusive Titel wird erstellt.


Das waren die neuen Funktionen in der Version 11

In der aktuellsten Version 11 von Band-In-A-Box kommen mehr als 50 neue Funktionen hinzu. Diese sind  optional und geraten nicht mit der gewohnten Bedienweise des Programms in Konflikt. Alle Songs und Styles sind zu früheren Versionen kompatibel, so daß Sie ohne jedweden Verlust Ihrer bisherigen Arbeit upgraden können.
  • Es gibt jetzt einen ?MIDI Datei Akkordassistenten" - dieser liest jede MIDI Datei ein und interpretiert die zugrundeliegenden Akkorde, um sie dann in Band-in-a-Box anzuzeigen!
  • Für die Anzeige von Notation, Akkorden, Texten und Überschriften gibt es den neuen ?Jazz Music Font" - absolut amtliche Jazznotation und -symbole.
  • Auch beim Rendering hat sich einiges getan: um auf das Ergebnis nicht immer 3-4 Minuten warten zu müssen, gibt es jetzt eine ?Direct-to-Disk" Renderfunktion, mit der Sie einen Band-In-A-Box Song innerhalb von 5-10 Sekunden in eine .WAV Datei umwandeln können.
  • Verpassen Sie bestehenden Melodien den letzten Schliff, indem Sie ?Live-Atmosphäre" hinzufügen - Bindebögen, Ziernoten, Vibrato, Legatowechsel und Zusatznoten simulieren die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten, wenn unterschiedliche Musiker eine Melodie interpretieren.
  • Um das klangliche Endergebnis dann noch entscheidend aufzuwerten, befindet sich im Lieferumfang von BB (ab version 11) der berühmte Roland VSC MIDI Synthesizer.
  • Die Gitarren Styles wurden um einen Jazz Guitar "highest-4-strings-comping mode" erweitert, bei dem die Stimmführung auf den vier höchsten Saiten liegt, so daß der Eindruck einer Saxophon Abteilung entsteht.
  • Der Melodist komponiert nun auch Songs für BeBop Stücke und Jazz Balladen. Im Akkordfenster kann man jetzt Font, Fontgröße sowie Zeilenanzahl einstellen.
  • Im Notationsbereich gibt es nun die Möglichkeit mehrere Spuren der Notation auf einmal auszudrucken. Nun können Sie Bass-, Klavier- und andere Spuren gleichzeitig betrachten und ausdrucken! Der Notation können jetzt auch ?Abschnittstext" und umrahmter Text hinzugefügt werden. Das Erscheinungsbild der Notation wurde weiter verbessert; u.a. finden sich schräge Balken, Fontauswahl für Akkord/Musik/Text etc. Im neuen Aktivmodus genügt es, die Maus über die Notation zu bewegen, um sie abzuspielen.


Die neuen Funktionen der Version 11 im Detail:

  • MIDI Datei Akkordassistent
Viele nach Gehör spielende Musiker begreifen einen Song als ?Akkord und Melodie". In vielen MIDI Dateien finden sich jedoch keine Akkordsymbole; so daß ein Erlernen dieser Songs nur durch zeitraubende Akkordanalyse möglich ist. Nun können Sie eine beliebige MIDI Datei in Band-In-A-Box öffnen und die Akkorde des Songs werden automatisch analysiert. Band-In-A-Box erkennt die Lage der Bass-, Klavier-, Melodie- und der anderen Spuren und anschließend die Akkordwechsel. Die Akkorde werden dann ins Akkordblatt übertragen, wie bei jedem anderen Song. Nun können Sie nur aufgrund einer MIDI Datei lernen, einen Song nachzuspielen - lesen Sie ihn einfach in Band-In-A-Box ein, betrachten Sie die Akkorde und lernen Sie die Melodie! Sie können auch Spuren in die Melodie- und Solistenspur einlesen.
  • Jazz Music Fonts für Noten, Symbole, Akkorde und Überschriften

Die Jazz Music Fonts von Rich Siegler sind zu einem sehr populären Notationsfont avanciert, speziell für die Anzeige und den Ausdruck von Jazz- und Popmusik. Rich hat spezielle ?Band-In-A-Box" Versionen entworfen, die in Version 11 enthalten sind. Die Jazzfonts haben das authentische Aussehen eines ?handgeschriebenen Manuskripts".

  • Mehrere Notationsspuren

In den früheren Versionen von Band-In-A-Box konnte man nur jeweils eine Notationsspur betrachten. Nun können Sie mehrere Spuren gleichzeitig betrachten. Klicken Sie einfach auf die Spuren, und zwar von oben nach unten in der Reihenfolge in der sie angezeigt werden sollen. Die Spuren können im Leadsheet Fenster angezeigt oder ausgedruckt werden.

  • Abschnittstext und eingerahmter Text

An einer beliebigen Position der Notationsspur können Textnachrichten eingefügt werden, optional auch eingerahmt.

  • ?Direct-to-Disk" Audio Rendering

Unter ?Audio Rendering" versteht man die Konvertierung eines Songs in eine Audiodatei, normalerweise im .WAV Format. In den Vorversionen war das nur parallel zur Songwiedergabe möglich, was mehrere Minuten dauerte (d.h. die Länge des Songs). Nun können Sie direkt auf Festplatte rendern, indem Sie die Option ?Als WAV speichern" auswählen - das ganze dauert dann nur noch 5-10 Sekunden! Die Datei wird mit den hochwertigen Klängen des Roland VSC (DXi bzw. VSTi plugin) Software Synthesizer generiert.

  • Erweiterte Audiounterstützung für Speicherung im Windows Media Player8 Format

Sobald Sie eine WAV Datei gespeichert haben, kann diese über das Windows Media Player Format (.WMA) für die Verwendung im Internet komprimiert werden. Die Dateien sind um bis zu 50% kleiner, bei gleich guter Audioqualität.

  • Live Atmosphäre für Melodie

Wenn ein Musiker ein Leadsheet mit einer ausnotierten Melodie sieht, würde diese von ihm/ihr wohl nie genauso gespielt werden. Sie würden das Timing ändern, Synkopen hinzufügen, Notenlängen anpassen, um ein Stakkato oder Legato zu spielen, Zier- und Extranoten sowie Vibrato und andere Effekte hinzufügen.
In Band-In-A-Box können Sie dies nun ebenso nachempfinden, mit der Funktion Live-Atmosphäre. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird jede Melodie bei der Wiedergabe ?verziert", so daß Sie eine noch lebendigere und realistischere Version hören - jedesmal neu.
Besonders interessant ist das bei Songs, die im Schrittmodus eingegeben wurden und dadurch vielleicht etwas ?steife" Anschlagsdynamiken und Notenlängen aufweisen.

  • Roland VSC DXi und VSTi plugin Software Synthesizer im Lieferumfang von BBox enthalten

Ein bedeutender Teil von ?"Band-In-A-Box" ist natürlich die Band, welche Sie tatsächlich zu hören bekommen - abhängig vom verwendeten MIDI Ausgabetreiber. Die meisten Anwender benutzen eine FM oder Wavetable Soundkarte oder einen Software Synthesizer. Wir meinen, daß Roland den qualitätsmäßig besten Software Synthesizer geschaffen hat - den Roland VSC DXi and VSTi plugin software synthesizers. Die Qualität der Sounds hat sich in der letzten Version nochmals wesentlich gesteigert.Sie können den Roland VSC Software Synthesizer für die Wiedergabe sämtlicher MIDI Musik verwenden.

Erweiterungen des StyleMakers:
  • StyleChecker

vergleichbar einer Rechtschreibprüfung bei einer Textdatei, analysiert diese Funktion den in Entstehung begriffenen Style und erkennt mögliche Probleme. Die Ergebnisse werden in einem Textfenster zur näheren Betrachtung/Anpassung angezeigt.

  • Style Summary

Ein Textfenster mit zusammenfassenden Informationen zum Style. Informationen über den Style, wie z.B. Anzahl Patterns, Anzahl Patterns je Substyle, Patches, Vorzieher, Lautstärkewechsel, Gitarrenpatterns und mehr.

  • Pattern Anschlagsdynamik

Hiermit kann die Lautstärke/Anschlagsdynamik eines Einzelpatterns, einer Zeile von Patterns oder allen Patterns eines Instruments erhöht oder vermindert werden.
Die ?Trim" Funktion des Patterns wurde erweitert.
Die Spalten- und Zeilennummer für das aktuelle Pattern wird nun auf dem Bildschirm angezeigt.
Bei den Gitarren Styles gibt es die neue Option, den gleichen Akkord für das ganze Pattern beizubehalten (bei der Verwendung von Datenbanken mit wechselnden Akkorden innerhalb des Patterns).

 

MIDI Datei Erweiterungen

Das Speichern als Typ 0 MIDI ist jetzt möglich, so daß Sie Typ 1 oder Typ 0 MIDI-Dateien erstellen können. Typ 0 MIDI Dateien bestehen aus einer einzigen Spur (die sämtliche Parts enthält) und werden von einer Vielzahl von Hardwaremodulen und anderen Geräten verwendet.
Speichern als Karaoke MIDI Datei. Bei Karaoke Dateien (.KAR) handelt es sich um spezielle MIDI Dateien, die Textereignisse und eine besondere Reihenfolge für die Spuren enthalten.
Neue Option ?Texte im GM Format speichern". Die GM Spezifikation stellt bestimmte Anforderungen für die Behandlung von Text in MIDI Dateien. Diese werden jetzt unterstützt, so daß die Texte die Sie in Band-In-A-Box speichern, auch identisch in anderen MIDI Programmen auftauchen sollten.
Spurselektion für MIDI Datei. Sie können jetzt festlegen, welche Spuren Eingang in die MIDI Datei finden sollen und welche stummgeschaltet bleiben.
Optionale Entfernung des 2-taktigen Vorzählers aus MIDI Datei. Verwenden Sie diese Funktion, wenn die MIDI Datei die ersten beiden Takte des Vorzählers (1?2?1-2-3-4) nicht enthalten soll. Die MIDI Datei beginnt dann unmittelbar mit Takt 1.
Dateiverknüpfungen - Es gibt neue Menübefehle um für die Dateitypen von Band-In-A-Box Songs und Styles Verknüpfungen im Explorer herzustellen (oder diese zu entfernen). Sind diese Dateiverknüpfungen erst einmal hergestellt, können Sie im Explorer auf einen Song oder einen Style doppelklicken und Band-In-A-Box wird mit genau diesem Song oder Style geladen.

  • Erweiterungen beim Audio Rendering

Zusätzlich zum ?Direct-to-disk"Audio Rendering gibt es noch weitere Verbesserungen. So können Sie z.B. festlegen, wieviele Sekunden Stille am Dateianfang gesetzt werden sollen oder wieviele Sekunden am Ende vergehen, bis der Sound verklingt. Auch hier können Sie den 2 Takt Vorzähler von der Datei ausschliessen.

  • Erweiterungen bei der Dateiauswahl

Die Standard Dialogbox zur Dateiauswahl wurde erweitert. Mit der Schaltfläche Suchen können Sie im Verzeichnis eine bestimmte Datei finden. Beim Öffnen der Dialogbox wird nun die aktuelle Datei hervorgehoben. Mit der Funktion bevorzugte Verzeichnisse können Sie sehr schnell ein kürzlich verwendetes Verzeichnis aufrufen. Mit der Schaltfläche Desktop wird die Arbeitsoberfläche zum aktuellen Verzeichnis. Sie können nun auch einen Song öffnen ohne die Dateierweiterung zu wissen. Lange Dateinamen werden in Win2000 und WinXP nun besser unterstützt.

  • Verbesserungen beim Drumfenster

Im bekannten Drumfenster werden die von Ihnen gespielten Instrumente nun in grün angezeigt (die vom Computer gespielten in Rot). Es gibt auch die Option gleichzeitig alle QWERTY Bezeichnungen auf den Drums anzuzeigen, so daß Sie leicht erkennen können welche Tasten betätigt werden müssen ohne daß Sie die Maus über das Instrument führen müssen. Die Schlagzeuginstrumente können aus dem Bildschirm gezogen werden, ohne wieder automatisch zur Mitte zurückzukehren.

  • Erweiterte Gitarren Styles

Es gibt eine neue Datenbank für die Gitarren Styles, so daß jetzt Styles mit dem Jazzgitarren ?highest-4-strings-comping mode" erstellt werden können. Dieser spielt Akkorde normalerweise auf den 4 höchsten Saiten und mehrere Akkorde über einen einfachen Akkord. Bei 2 Takten mit Cmaj7 z.B. würde Cmaj7-Dm7-Esdim-Em7 gespielt - alle als halbe Noten. Diese Datenbank spielt einige der neuen Styles im Styles Set 27 ab und läßt sich auch mit dem Gitarrenlehrer für einen beliebigen anderen Song verwenden. Ein Studieren der gespielten Patterns hilft Gitarristen dabei ihr ?Akkordvokabular" aufzubauen, insbesondere durch die gespielten Akkordfolgen über einen Einzelakkord.

  • Erweiterungen beim Melodisten

Die Melodist Funktion generiert Songs mit Akkorden und Melodien. In der erweiterten Fassung kann der Melodist jetzt auch Bebop Stücke und Jazz Balladen erzeugen. Für die erzeugte Melodie läßt sich jetzt eine Notenbereich festlegen.

  • Akkordfenster Erweiterungen

Legen Sie jetzt die Anzahl Zeilen fest, die im Hauptakkordfenster angezeigt werden sollen. Sie können nun auch eine beliebige Schriftart und deren Größe festlegen, wenn Sie das Akkordfenster mal vom anderen Ende des Raums aus lesen müssen.

  • Notationsfenster Erweiterungen

Im neuen Aktivmodus können Sie die Maus einfach über eine Notengruppe bewegen, damit diese angespielt werden. Sie können für Akkorde, Texte und Überschriften eine beliebige Schriftart auswählen und für die Akkorde auch einen Musikfont (Jazz oder regulär). Mit Balken verbundene Noten werden nun automatisch mit schräggestellten Balken angezeigt. Gruppen mit 5 Noten werden automatisch als 3+2 oder 2+3 Gruppe angezeigt; hier ist auch eine manuelle Einstellung möglich. Müssen Noten weit entfernt vom Violinschlüssel angezeigt werden, verschieben sich die Akkordsymbole entsprechend nach oben, um keine Noten zu verdecken. Wird eine Note wegen des Einzelschrittmodus in rot angezeigt, genügt ein Klick auf ein Symbol auf dem Bildschirm, um die Note anzupassen.

  • Erweiterungen des Großen Textfensters

Gibt es für einige Takte einmal keinen Text, zeigt das Textfenster die Akkorde auf einer Zeile mit Taktstrichen an, so daß sie leichter zu lesen sind. Fangen die Texte wieder an, werden die Akkorde im gewohnten Wechsel zum Text angezeigt. Die Wiedergabe beginnt an der Stelle, an der im Textfenster geklickt wurde.

  • Erweiterungen beim Vorzähler

Der bekannte 1?2?1-2-3-4 Vorzähler wurde etwas aufgepeppt. Nun kann ein beliebiges Schlagzeuginstrument für den Vorzähler verwendet werden. Sie können auch andere Vorzähler-Rhythmen auswählen (z.B. Betonung auf 2 und 4 statt 1-2-3-4). Die neue Option ?Smarter Vorzähler" schaltet den Schlagzeug Vorzähler stumm, wenn ein Melodie Vorzähler begonnen hat.

 

Weitere neuen Funktionen:

  • Die Schaltfläche ?Akkordeingabe bei Betätigung" im Akkordgenerator rückt den Takt/Taktschlag um 1 Position vor. Im Akkordgenerator gibt es noch eine Reihe weiterer Verbesserungen, welche die Anzahl von Tastenanschlägen verringern, die benötigt werden, um einen Song nur mit dem Akkordgenerator einzugeben.
  • Die JukeBox verfügt jetzt über einen Vorschaumodus. Hier wird optional nur der Refrain jedes Songs oder eine wählbare Anzahl von Takten jedes Songs abgespielt.
  • Die Limitierung der Patchdatei (.PAT) wurde auf 2000 Patches erhöht; es gibt jetzt auch eine .PAT Datei für den SC-8850 mit über 1.800 Klängen (Patches)!
  • Die Style Aliases funktionieren nun auch, wenn der Style selbst nicht gefunden wurde; es können Aliases für Styles gesetzt werden, die Sie selbst nicht besitzen.
  • Es gibt eine Wiederholen Schaltfläche (mit dem Tastaturkürzel STRG+A), hierdurch wird der Song einfach wiederholt, ohne Neugenerierung der Arrangements.
  • Mit bequemen Tastaturkürzeln (Strg-Alt-1, 2, 3, 4) können Sie den Melodist oder Solisten eine Oktave nach oben oder unten transponieren.
  • Der Befehl MIDI Akkord einfügen ist für Taktschlag 2 und 4 verfügbar (durch Betätigen von Strg-Shift-Enter)
  • Die MIDI Nachrichten, die mit Send GM/GS/XG Mode On generiert werden, senden jetzt alle aktuellen BB Patches (außer die Shift-Taste wird dabei gedrückt gehalten).
  • Der StylePicker verfügt nun über einen Style Filter, der nur teilweise/vollständig kompatible Styles anzeigt.
  • Bei der Ausgabe auf Farbdruckern oder mit dem ?Als Grafik speichern" Befehl werden eingefärbte Noten auch farbig angezeigt.

... und vieles mehr!


Band-In-A-Box Version ist der internationale Bestseller, der jedem zu empfehlen ist, der Musik machen will - selbst als Laie ohne Keyboardkenntnisse bekommt man Kreativspaß. Und versierte Musiker schwören darauf.

Systemanforderungen BBox 2012:
PC: Windows 2000, XP, Vista / 7 (32 oder 64-bit), mind. 500 MB RAM, 400 MB freier Festplattenspeicher (zusätzlich ca. 100 MB pro RealDrums/RealTracks und ca. 4 GB für Pro RealCombos), DVD-Laufwerk, PC-Soundkarte oder MIDI-Soundmodul.
Win 2000, Win XP, Win VISTA, Windows 7


Band-In-A-Box Pro 2018 inkl. RealBand für Windows bestellen...     Band-in-a-Box bei Amazon...


Band-In-A-Box MegaPak PC Version 2018 für Windows bestellen...     Band-in-a-Box bei Amazon...


<<< Zurück zur Preisliste

Style Set #0:
Z3BOSSA.STY - Bossa Nova (3 instrument)
Z4BOSSA.STY - Bossa Nova (4 instrument)
Z5BOSSA.STY - Bossa Nova (5 instrument)
ZZBLUSHF.STY - Blues Shuffle
ZZBLUSTR.STY - Blues Straight
ZZBOSSA.STY - Bossa Nova
ZZBOUNCY.STY - Bouncy
ZZCHACHA.STY - Cha Cha
ZZCOUNTRY.STY - Country 4/4
ZZCOUN12.STY - Country 12/8
ZZETHNIC.STY - Ethnic
ZZFUNK.STY - Funk
ZZHEVROK.STY - Heavy Rock
ZZIRISH.STY - Irish
ZZJAZZ.STY - Jazz Swing
ZZLITROK.STY - Light Rock
ZZMEDROK.STY - Medium Rock
ZZMIAMIP.STY - Miami Sound Machine
ZZMILLYP.STY - Milly Pop
ZZOLCTRY.STY - Old Country 12/8
ZZPBAL12.STY - Pop Balad 12/8
ZZPOPBAL.STY - Pop Ballad
ZZREGGAE.STY - Reggae
ZZRHUMBA.STY - Rhumba
ZZSHFROK.STY - Shuffle Rock
ZZWALTZ.STY - Waltz

Style Set #1:
AFRICAN.STY - African Jazz
ARPEGGIO.STY - Arpeggio
BLUHILL.STY - Blueberry Hill
BLUSHF_2.STY - Blues Shuffle 2
DANCE_1.STY - Dance 1
DANCE_2.STY - Dance 2
DISCO_1.STY - Disco 1
FUNK1.STY - Funk 1
FUNK_SEV.STY - Funk Seventies
FUSN_SHU.STY - Fusion Shuffle
GARNER.STY - Errol Garner Piano
HEAVYMET.STY - Heavy Metal Trio
HEAVYMET.STY - Heavy Metal Trio
MAMBO.STY - Mambo
MERENGUE.STY - Merengue
MOTOWN_1.STY - Motown
OLDPOP_1.STY - Old Pop
OLDTYME1.STY - Old Time
POPBAL_2.STY - Pop Balad 2
RAP_1.STY - Rap 1
RAP_2.STY - Rap 2
REGGAE_2.STY - Reggae 2
RHYBLUE1.STY - Rhythm and Blues 1
ROCKABIL.STY - Rockabilly
SALSA_2.STY - Salsa Style #2
SAMBA.STY - Samba Style
SKA_1.STY - Ska is a British reggae style
SOUL_1.STY - Soul 1
TWIST.STY - Twist

Style Set #2:
BLUGRAS1.STY - Blue Grass 1
BOBALLAD.STY - BO Ballad
BOUNCY_G.STY - Bouncy
CHACHA_G.STY - Cha Cha G
CHACHA_G.STY - Cha Cha G
HIPHOP_1.STY - Hip Hop 1
JAZSW2_G.STY - Jazz Swing 2G
JAZZSLOW.STY - Jazz Slow
LEE_RIT.STY - Lee Rit
LTNBRAZL.STY - Brazil - Cut Time Samba
MODJAZZ1.STY - Modern Jazz #1
MODJAZZ2.STY - Modern Jazz #2
NASHVL_G.STY - Nashville G
POPRIFF1.STY - Pop Riff 1
POPWALTZ.STY - Pop-Rock 16th Note Waltz
RHUMBA_G.STY - Rhumba G
STRIDE.STY - Stride Piano
SWBALLAD.STY - Soul Ballad

Style Set #3:
CARIBEAN.STY - Caribbean
COUNRCK2.STY - Country Rock 2
COUNSWG2.STY - Country Shuffle-Swing 2
COUNSWG2.STY - Country Shuffle-Swing 2
EUROBEA3.STY - Eurobeat 3
FUNKSEV2.STY - Funk Seventies 2
FUNKSHF2.STY - Funk Shuffle 2
FUSNSHF2.STY - Fusion Shuffle 2
HIPHOP_2.STY - Hip Hop 2
HOUSE_1.STY - House 1 (rap)
JOPLIN.STY - Scott Joplin
LATNROK2.STY - Latin Rock 2
LEVLFUNK.STY - Level 42 Funk
LITEROK2.STY - Light Rock 2
MEDROCK2.STY - Medium Rock 2
MEXICAN2.STY - Mexican Light Rock 2
NEWAGE_1.STY - New Age 1
NEWAGE_2.STY - New age 2
OLDMOTWN.STY - Old Motown
REGGAE_3.STY - Reggae 3
ROKBALD2.STY - Rock Balad 2
SHUFROK2.STY - Shuffle Rock 2
SOUL_2.STY - Soul 2
SWINGBAL.STY - 'SwingBal' Pop Ballad

Information Price order Band-in-a-Box PG Music Band In A Box Arranger Software

Band-in-a-Box is an intelligent automatic accompaniment program for your multimedia computer.
You can hear and play along to many song ideas and go from "nothing" to "something" in a very short period of time with Band-in-a-Box as your "on demand" backup band.

Band-in-a-Box is a powerful and creative music composition tool for exploring and developing musical ideas with near-instantaneous feedback. Over the years many features have been added to Band-in-a-Box - Notation, Lyrics, Melody Tracks, Harmonization, and a programmable StyleMaker. The Soloist and the Melodist are two major "intelligent" features; the Soloist generates professional quality solos over any chord progression, the Melodist can create songs from scratch with Chords, Melodies, Intros, Solos, and even a Title!
Band-in-a-Box for Windows can also record an acoustic instrument or voice to add to the composition, with processing through DirectX audio effects. Its built-in audio harmonies will turn your audio track into multiple harmony parts and even adjust its pitch by tracking the Band-in-a-Box Melody track. The inclusion of digital audio features makes Band-in-a-Box the perfect tool for creating, playing, and recording your music with MIDI, vocals, and acoustic instruments. You can print out your finished creation with repeats and endings, DC markings and codas, or save it as a graphic file for web publication or to e-mail to a friend. And when you're ready to let others hear your composition,...

Manufacturer's Description
Band-in-a-Box is an intelligent automatic accompaniment program for your multimedia computer. You can hear and play along to many song ideas and go from "nothing" to "something" in a very short period of time with Band-in-a-Box as your "on demand" backup band.
Band-in-a-Box lets you create anything from an instant rhythm section to a full song - in seconds. Choose a style, decide on the song's key and length and structure (if you wish) and press a button. You can have as much or as little input as you like. Band-in-a-Box makes amazing musical decisions about what to create, meaning backing tracks are easy to make and sound great. There are even style sets that mimic a certain artist or song.
Over the years many features have been added to Band-in-a-Box - Notation, Lyrics, Melody Tracks, Harmonization, and a programmable StyleMaker. The Soloist and the Melodist are two major "intelligent" features; the Soloist generates professional quality solos over any chord progression, the Melodist can create songs from scratch with Chords, Melodies, Intros, Solos, and even a Title!
The award-winning Band-in-a-Box is so easy to use! Just type in the chords for any song using standard chord symbols (like C, Fm7 or C13b9), choose the style you'd like, and Band-in-a-Box does the rest.

Buy 'Band In A Box Arranger Software' at Amazon.com

Buy 'Band In A Box Arranger Software' at Amazon.co.uk

Buy 'Band In A Box Arranger Software' at SheetMusicPlus

 


Musiksoftware Kaiser-Kaplaner - Mühlbach 44, A-9184 St.Jakob/i.R.
Fax: +43 (0) 1 2533033 8989 - - UID: ATU26852901 - www.musica.at
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) & Datenschutzerklärung