Autor |
Beitrag |
   
umlandus
| Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juni 2003 - 18:08 Uhr: |
|
Hi ich habe mal eine frage und zwar habe ich eine homepage und möchte als hintergrun musik eine mp3 gerne abspielen aber leider gehen nur midi (mid-datein) was kann ich da tun??? kann mann eigendlich die musikstücke umschreiben???mp3 zu midi?? |
   
shopgirl
| Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juni 2003 - 19:24 Uhr: |
|
hi, ich wuerde fuer eine website keinenfalls midi verwenden - nur ein minimaler teil aller web-surfer haben eine hochwertige soundkarte, da klingt dann jeder song so richtig kastriert, vorallem wenn die MS General midi datein verwendet werden. Vom marketing technischen waere das ein schuss ins eigene knie. binde doch die file ein, dass geht ueber 'dreamweaver' oder 'flash' (www.macromedia.com) ganz einfach und waere auch ein bischen proffesioneller, und klingt besser. alles gute shihoban |
   
ccc
| Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juni 2003 - 19:25 Uhr: |
|
Midi = Steuersignal für Geräte, die Audio Wiedergeben können. Eine Homepage sendet MIDI und der Synthesizer-Chip der soundkarte gibt das dann wieder. MP3 = echtes Audio! Da werden dessen digitale Signale in analoge umgewandelt, die Deine Boxen wiedergeben. Eine Wandlung von MP3 zu MIDI ist demnach nicht möglich! Man könnte das Lied zwar mit einem MIDI-Sequenzer neu einspielen, aber dennoch hört sich das ganz anders an, als das MP3 File... |
   
schrittmacher
| Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Juni 2003 - 02:55 Uhr: |
|
Wav to midi(dementsprechend auch mp3 to midi) geht schon....bedingt. Anhand der Tonhöhen wird der track in eine midi spur umgewandelt. Ist aber nur für solospuren gedacht und findet in diesem Fall keine Anwendung. Ansonste: Shopgirl hat recht !! |
|