Autor |
Beitrag |
   
Fantomas
| Veröffentlicht am Sonntag, 28. Oktober 2001 - 00:07 Uhr: |
|
Hi Leute, ich mache bereits seit ein paar Jahren Musik, jedoch nur mit Instrumenten, schreibe Texte usw. und habe jetzt auch Geschmack an den neuen Technologien gefunden aber null Ahnung von den Programmen, die man auch wirkich gebrauchen kann um eigene im Studio aufgenommene Songs mit Breakbeats, anderen Sounds oder Samples zu bearbeiten und anschließend auch brauchbar auf CD zu brennen. Ich habe zwar bereits einige Programme zuhause und Ideen im Kopf, kann das alles aber damit nicht umsetzen, weil diese Programme grundsätzlich nur für Techno oder Dancefloor ausgelegt sind. Da es so viele von diesen Sample-Programmen gibt und ich da garnicht so richtig durchsteige und nicht weiß welche wirklich zu gebrauchen sind und welche nicht, geht meine Frage an die Cracks unter euch. Was für einen Sampler würdet ihr mir empfehlen für eine professionelle Bearbeitung von Aufnahmen. |
   
doc-34
| Veröffentlicht am Sonntag, 28. Oktober 2001 - 01:50 Uhr: |
|
Irgendeinen Audiosequenzer; für Deine Ansprüche wäre wohl Cubase VST das geeignete Ding. Da kannst Du auch virtuelle Klangerzeuger einbinden und das Ganze auf die Festplatte knallen um es anschließend auf CD zu brennen. Die Musikrichtung, die Du damit machst, bleibt Dir überlassen. Baba, Doc-34. |
   
Diarrhöe4Fun
| Veröffentlicht am Sonntag, 28. Oktober 2001 - 07:49 Uhr: |
|
Hi Fantomas Leider kommt aus Deinem Schreiben noch nicht klar heraus, was Du bearbeiten möchtest. Im Titel sprichst Du von einem Sampler. Im Text höre ich noch mehr Wünsche heraus. Wäre gut, wenn Du etwas präziser Deine Vorstellungen posten kannst. Egal, wenns nicht abgedroschen oder professionell tönt. Das obengenannte Programm CUBASE VST ist sicher eines von vielen, das gut ist.Allerdings muss es für einen Beginner nicht unbedingt zwingend sein, gleich mit teuren Programmen loszulegen.Um in dem Genre die ersten Erfahrungen zu machen, ist es meiner Meinung nach nicht das Dümmste, sich mit etwas einfacherer und wesentlich günstigerer Software einen Eindruck zu verschaffen. Also bis bald. Gruss Alain |
   
Fantomas
| Veröffentlicht am Sonntag, 28. Oktober 2001 - 21:14 Uhr: |
|
Meine Vorstellung von der Musik die ich damit gerne machen würde, geht schon in Richtung Moby(die neuen Sachen), Kid Loco, Portishead, Prodigy. Also, ich will eigene eingespielte Wave-Files hinterher bearbeiten können, oder aber auch brauchbare Drum-sounds irgendwo runterladen können. Da ich allerdings mal gehört habe, dass man wohl bei gewissen Samplern hört, dass die Stücke damit gemacht wurden, weil die beats oder Soundbänke irgendwie sehr begrenzt waren, bin ich natürlich ein wenig abgeschreckt. Man will ja nicht aufgrund der Technik abgetan werden. Aber davon mal abgesehn vielen Dank für den Tip mit Cubase.Das scheint ja wirklich ganz gut zu sein. Das hätte ich eigentlich schon früher merken können, da dieses Programm ja echt in aller Munde ist. |
   
Diarrhöe4Fun
| Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2001 - 05:52 Uhr: |
|
Hi Fantomas Mit Cubase liegst du da schon richtig. Nun kenne ich Dein Budget nicht. Cubase VST fängt ab DM 700.-- an. CUBASE VST 32 R7 kostet schon über DM 1200.-. Solltest Du da keine Einschränkungen kennen, gäbs da noch viel geilere Sachen. NUENDO, wird auch von Steinberg verkauft, ist noch eine Preis- und Qualitätsstufe höher (wird in absoluten Profi-Studios eingesetzt). Um mit dem Preis wieder etwas runterzukommen, kommt mir noch das neue SONAR XL von Cakewalk in den Sinn. Dies sind alles sehr gute und bewährte Produkte. Teste doch die Demo-Versionen (leider sind dabei die meisten Save-Modi inaktiviert). Uebrigens muss es nicht sein, dass Du es hören musst, was Soft- und was Hardware ist. Kommt ganz auf Dein System und die richtige Handhabung der guten Programme an. Für den Live Betrieb ist es meiner Meinung nach unerlässlich, mit Hardware-Samplern zu arbeiten. Viel Spass beim tüfteln. Lass es beben !!! Alain |
   
Zustandsvector
| Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2001 - 19:53 Uhr: |
|
Wie wärs denn mit Logic audio? Finde ich persönlich ziemlich gut, übersichtlich ! Würde dir vorschlagen mal die Demos zu testen, damit du sagen kannst was dir mehr liegt. |
   
doc-34
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Oktober 2001 - 02:31 Uhr: |
|
Bei www.pearl.de kriegst Du z.B. Cakewalk (nicht die aktuellste Version) zum Spottpreis und dieser Sequenzer ist auch super. |
|