Welche Karte nur für Wiedergabe
| Autor |
Beitrag |
   
lamech
| | Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Juni 2003 - 05:24 Uhr: |
|
Hallo, ich bin gerade dabei mir einen HiFi-PC zusammenzustellen. Das ganze soll ein komplett passiv gekühlter Rechner auf Basis der Epia-Boards von VIA werden, auf dem ich dann meine komplette Musiksammlung unterbringen will. Dieser soll dann seine Daten per SPDIF an einen Wandler schicken. Ich nehme einfach mal an, dass der auf dem Board integrierte Ausgang keine hervorragende Qualität liefert (oder???). Welche Karte wäre für diesen Zweck zu empfehlen? Ich will ja nicht unbedingt für Features bezahlen die ich nie nutzen werde. Latenzzeiten, MIDI und Mehrkanal ist alles nicht wichtig. |
   
ccc
| | Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Juni 2003 - 19:43 Uhr: |
|
Sofern der S/PDIF, den Du onboard hast/haben wirst, eine gute Clock hat, also korrekt taktet, übermittelt er ohne Klangverlust, er verändert/wandelt ja im herkömmlichen Sinne die zu übertragenden Daten nicht. Das wichtigste ist halt der D/A-Wandler, auf den sollte das Hauptaugenmerk gelegt werden. Das schlechte an den onboard Dingern ist eigentlich die A/D D/A Wandlung, die Du ja durch einen externen Wandler umgehst, wenn ich das richtig verstehe. Also ich würde zu diesem Zwecke zuerst einen S/PDIF-analog Wandler kaufen, und mit der onboard anfangen. Bist Du dann der Meinung, daß Du nicht zufrieden bist mit dem Sound, dann kannst Du immer noch eine andere Karte kaufen. |
|
|