DSP/Soundkarten - Anfängerfrage
| Autor |
Beitrag |
   
nille
| | Veröffentlicht am Samstag, 03. Mai 2003 - 15:01 Uhr: |
|
Hallo, grundlegendes Problem zu Beginn des Systemerwerbs: Es gibt DSP- und Soundkarten. Dass mit den DSP-Karten resourcenschonend Effekte erzeugt bzw. gemixed wird ist klar. Nur: Benötigt man zusätzlich eine "herkömmliche" Soundkarte? Z.B. für die MIDI-Ansteuerung von externen Geräten. Müsste ich somit erst eine Soundkarte und dann bei Bedarf eine zuätzliche DSP-Karte einbauen? Gruß! nille |
   
nille
| | Veröffentlicht am Samstag, 03. Mai 2003 - 15:03 Uhr: |
|
Wie erkenne ich beim Soundkartenkauf, ob es eine all-in-one-Lösung ist? Ich möchte eine möglichst Latenzfrei Soundkarte mit zusätzlichen DSP-Eigenschaften, wenn es das gibt... Gruß! nille |
   
ccc
| | Veröffentlicht am Samstag, 03. Mai 2003 - 17:05 Uhr: |
|
Falls Du von Creamware (http://www.creamware.com)sprichst... ..ich weiß nicht..so anfreunden konnte ich mich noch nicht damit, besonders sind die Computer CPUs sowieso schon dermaßen leistungsfähig, daß ich auf zusätzliche DSP Farms verzichten kann... |
   
wemmyproject
| | Veröffentlicht am Montag, 05. Mai 2003 - 04:43 Uhr: |
|
ich habe eine power-pulsar.also die efekte und routing möglichkeiten und synths sind high end. mfg wemmyproject |
|
|