Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange

Musik Werbenetz - www.musica.at

Musik
Noten & mehr

Wieso klingen Midi Files so schlecht ...


Musiksoftware Forum » Hardware (Audio- Soundkarten, Keyboard...) » Ältere Beiträge 3 » Wieso klingen Midi Files so schlecht auf dem PC?
« Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

doxx
Veröffentlicht am Sonntag, 02. März 2003 - 18:00 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Tach Leutz. Hab mir jetzt ne Soundkarte gekauft und jetzt kann ich aufnehmen. Ich spiele die Songs ein, bzw jede einzelne Spur bei Logic Audio, und speicher den fertigen Song. Den lass ich dann übers Keyboard ablaufen und da das Keyboard an die Anlage angeschlossen ist, hört sich das wie Originale Instrumente an!
Aber ich kann dadurch nur auf Kassette aufnehmen. Bekanntlich per Anlage nicht auf CD *gg*.
Aber Midis hören sich schreklich auf dem PC an und wenn ich die Songs auf CD brennen würde, hätten die den gleichen Sound! Wieso sind Midis so schlecht auf dem PC???
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

johannes
Veröffentlicht am Montag, 03. März 2003 - 02:11 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Warum die MIDIs so schlecht klingen?

dafür gibt es zumindest zwei Gründe:
1. schlechte (billige) Soundkarte
2. falscher Treiber für die Wiedergabe ausgewählt
(z.B. FM-Synthese statt Wavetable)

was kann man dagegen tun?
1. bessere Soundkarte einbauen
2. Software-Synthesizer verwenden:
z.B. Microsoft Wavetable (klingt naja, eher auch bescheiden)
oder Roland VSC3 (klingt schon um einiges besser)
oder irgendeinen anderen Software-Synthesizer

Vorteil der Software-Synthesizer:
können MIDIs mehr oder weniger direkt als Wave speichern, z.B. Roland VSC3
Nachteil ist eine mehr oder weniger große Verzögerung (Latenz) bei der Wiedergabe.

Aber: Wenn du mit der Klangqualität deines Keyboards zufrieden bist, kannst du ja diesen als Klangerzeuger und für die Erstellung der Wave-Dateien zum Brennen als Audio-CD verwenden:
LineOut des Keyboards mit LineIn deiner Soundkarte verbinden und mit Logic, während des Abspielens der MIDIs als Audio-Datei aufnehmen. Die Aufnahmequalität ist aber auch dabei von der Soundkarte abhängig, meist haben billige Soundkarten auf den Line Anschlüssen schon ein Grundrauschen dabei.
mfg
Johannes
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

doxx
Veröffentlicht am Donnerstag, 06. März 2003 - 00:54 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

WIe kann ich denn mit Logic die Midi Spuren als Audio aufnehmen?
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

doxx
Veröffentlicht am Donnerstag, 06. März 2003 - 22:38 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Wie kann ich mit Logic die Midi-Spuren als Audio aufnehmen????
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

biker
Veröffentlicht am Mittwoch, 19. März 2003 - 09:26 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

handbuch lesen!!!
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

biker
Veröffentlicht am Mittwoch, 19. März 2003 - 09:31 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

...na gut,vielleicht wirst du ja noch mal ein super musiker!
eine weitere spur als audiospur aktiviren und mit der dann die anderen midispuren aufnehmen.(aufnahme drücken und laufenlassen)