MP3 mit WaveLab auf 64kbps und 22khz
Autor |
Beitrag |
   
gubbel
| Veröffentlicht am Montag, 02. Mai 2005 - 17:29 Uhr: |
|
Ich möchte eine Wave-Datei als MP3 mit den oben genannten Einstellungen abspeichern, doch leider fand ich bei WaveLab nur die Abtastraten 44khz und 32khz. Wenn es nicht mit WaveLab geht, was habe ich da für Alternativen? Da die Songs mit einem FlashPlayer abgespielt werden muss ich diese Abtastrate einstellen, da die Lieder sonst zu schnell abgespielt werden. Bitte um dringende Hilfe!!! |
   
luedre
| Veröffentlicht am Montag, 02. Mai 2005 - 18:32 Uhr: |
|
Oft liegt es an der Soundkarte wenn ein Format nicht ünterstützt wird. Überprüfe das mal. Sonst musst du auf einen anderen Rechner ausweichen. |
   
werner_o
| Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Mai 2005 - 19:46 Uhr: |
|
Wavelab 5.x unterstützt beim MP3-Export sowohl beim Lame- als auch beim Fraunhofer-Encoder die Einstellung '64 kbps 22050 Hz Stereo', wenn im Export-Dialog bei 'Format' die Einstellung 'Konstante Bit-Rate' eingestellt ist. Ich habe das gerade mal mit zwei Stereo-WAV-Dateien (44,1 und 48 kHz) ausprobiert. Wie das bei früheren Wavelab-Versionen aussieht, kann ich allerdings leider nicht sagen. Von der jeweils verwendeten Soundkarte hängt das zudem meines Wissens (entgegen den Ausführungen von 'luedre') nicht ab, da die Encodierung ins MP3-Format eine reine Software-Datei-Umwandlungs-Aktion ist, welche unabhängig von der jeweils verwendeten Soundkarte abläuft. Gruß Werner |
|
|