Viele .WMA dateien in .mp3 umwandeln
Autor |
Beitrag |
   
roadrenner
| Veröffentlicht am Freitag, 04. Februar 2005 - 00:20 Uhr: |
|
hi leute, hatte das thema schonmal gepostet, leider mit nem kleinen fehler. also nochmals die ausgangslage. ich habe in unterschiedlichen ordnern sehr viele wma dateien, teilweise geschütz, teilweise ungeschützt. ich würde gerne diese dateien allesamt und möglichst unkompliziert in mp3 umwandeln. habe den total recorder schonmal probiert, aber da muss man jedes lied einzeln, und das geht gar nicht (sind ca 4 GB) wenn jemand nen vorschlag hat, bitte melden. gerne freeware, würde aber auch bezahlen.... vielen dank schonmal für die mühen mfg richard |
   
kefred0
| Veröffentlicht am Freitag, 04. Februar 2005 - 00:41 Uhr: |
|
Hi, ich benutze den "Exact Audio Copy". Da lassen sich ganze Ordner in einem Rutsch komprimieren, gleichzeitig normalisieren - also auf einheitliche Lautstärke bringen. Die Einstellmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Du brauchst dazu allerdings einen externen Encoder. Ich habe den "LAME.EXE" gewählt und bin zufrieden. Beides gibt es als Freeware. Ich hoffe, es hilft Dir. kefred0 |
   
roadrenner
| Veröffentlicht am Dienstag, 08. Februar 2005 - 18:19 Uhr: |
|
hallo kefred, mit welcher geschwindigkeit lassen sich denn mit deiner variante die dateien umwandeln. ich habe momentan den "audio converter" von turtle und das dauert ewig. welchen zweck erfüllt der externe encoder in deinem beispiel. ich bin absoluter laie. habe zu weihnachten die komplette musiksammlung eines freundes bekommen, und der dussel hat leider viel wma erzeugt, so dass mein dvd player diese nicht abspielen kann. suche also nach eine so unkomplizierten variante wie möglich. danke schonmal für deine hinwiese. wenn du diese jetzt noch mit etwas fachwissen anreichern könntest wäre das großartig --> mit einem besseren verständnis, was überhaupt mit den daten/liedern?? gemacht wird schaffe ich es bestimmt auch einfacher. danke richi |
   
kefred0
| Veröffentlicht am Dienstag, 08. Februar 2005 - 19:31 Uhr: |
|
Hallo richi, mit Fachwissen untermauern ist gut, wo ich selbst erst mit mp3 begonnen habe. :-)) Also: EAC kann so einiges, ist wav-Editor und -Bearbeiter u.v.m. Der externe Encoder (bei mir eben LAME.EXE)ist praktisch der Komprimierer zur mp3-Datei. Dort kannst Du verschiedene Dateigrößen festlegen, also bestimmen, in welcher Qualität (Bitrate) Deine mp3's abgespeichert werden sollen. Alle aufzuzählen wäre jetzt kompliziert, es geht aber von 128 kB/s bis hin zu 320 kB/s. Dabei kannst Du noch zwischen fixer und variabler Bitrate wählen, wobei die variable vorzuziehen ist. Dabei werden vom Komprimierer automatisch einzelne Frames ausgelesen und seblst bestimmt, welchen Bitrate für die Frames zur optimalen Qualität notwendig ist. Achso, die Zeit! Ich habe meine Dateien in 192 kB/s vbr (variabel oder Join-Stereo) komprimiert und benötige pro Song (abhängig natürlich auch von der Dauer des Titels) ca. 1 min zum Komprimieren. Viel weiter kann ich Dir dann auch nicht mehr helfen, Experten wird es doch aber im Forum wohl genug geben. Vielleicht können die uns beiden weiter helfen. Bis dahin, kefred0 |
   
roadrenner
| Veröffentlicht am Freitag, 11. Februar 2005 - 00:23 Uhr: |
|
hi kefred, danke soweit für deine ergänzungen. mit dem converter von turtle dauert es zwar ewig, aber es scheint einwandfrei zu funktionieren. von daher belasse ich es jetzt erstmal dabei. mein rechner wird zwar die nächsten tage durchgehend laufen (es erscheint mir fast so, als würde der in echtzeit umwandeln, soll heißen song ist 3 min lang, umwandlung dauert 3 minuten, aber egal es läuft. trotzdem danke mfg richi |
|
|