Autor |
Beitrag |
   
mcgiftfrosch
| Veröffentlicht am Montag, 24. Januar 2005 - 00:03 Uhr: |
|
Hey.. Hab vor kurzem einen MP3 Player bekommen mit dem ich auch aufnehmen kann.. und jetzt hab ich das Lied das ich geschrieben hab, aufgenommen und wollt zwei Tonspuren machen (Gitarre und Gesang) hab das also einzeln aufgenommen. Einmal nur gesungen, einmal nur gespielt.. Jetzt wollt ich's mit dem Nero Wave Editor bearbeiten und so, aber er öffnets nicht.. es steht immer: Während des Lesens der Datei "Rec15.wav" ist ein Fehler aufgetreten. Und ich hab keine Ahnung wo das Problem is :/ BITTE kann mir jemand helfen? BITTE BITTE BITTE!! :/ danke euch.. Liebe Grüße Steffi |
   
otznikatum
| Veröffentlicht am Montag, 24. Januar 2005 - 17:29 Uhr: |
|
wie holst du deine 2 spuren auf deinen rechner? |
   
mcgiftfrosch
| Veröffentlicht am Montag, 24. Januar 2005 - 20:18 Uhr: |
|
indem ich den player an den PC anschließ (über USB) und die Datein dann rüberzieh.. |
   
otznikatum
| Veröffentlicht am Montag, 24. Januar 2005 - 21:14 Uhr: |
|
(hier noch ein paar ideen - da das arbeiten mit mp3 nicht mein fachgebiet ist ...) lassen sich die spuren auf dem mp3-player abspielen? kannst du die auf den pc gezogene spuren auf dem rechner mit dem windowsmediaplayer oder ähnlichem anhören? mich wundert, das deine mit dem mp3-player geschaffene spuren in nero eine .wav endung fehlermeldung angibt - müßte doch eigentlich eine .mp3 endung haben (auch wenn die mp3 wie bei wavelab erstmal als wave umgewandelt und hochgeladen wird)! gruß, ... |
   
mcgiftfrosch
| Veröffentlicht am Montag, 24. Januar 2005 - 21:29 Uhr: |
|
Also abspielen kann ich sie auf dem mp3 player UND auf dem pc.. aber mit einem WAv to MP3 Programm oder Nero Wave Editor kann ich sie nicht öffnen.. ich weiß nicht warum Wie meinst du das, dass die dateien eigentlich eine .mp3 endung haben müssten? liebe Grüße |
   
otznikatum
| Veröffentlicht am Montag, 24. Januar 2005 - 22:44 Uhr: |
|
naja - ich nehme an, daß wenn du mit deinem mp3-player etwas aufnimmst, daß dies dann eine mp3-datei ist - oder? ... und wenn du diese dann per usb auf deinen rechner ziehst, dann müßte die datei noch immer eine mp3-datei sein => also in etwa so: "deinelied.mp3" !! ... dann mußt du diese doch gar nicht mehr von wave zu mp3 konvertieren! nochmal gruß, ... |
   
mcgiftfrosch
| Veröffentlicht am Montag, 24. Januar 2005 - 23:08 Uhr: |
|
Nein eben nicht.. das is ja das Problem.. er nimmt die Sachen als .wav files auf.. also so "REC15.wav" und normalerweise kann man die im Nero Wave Editor öffnen und dann bearbeiten und schneiden und so.. aber bei denen geht das nicht und ich würd gern wissen wieso das nicht geht lg |
   
klaus_ww
| Veröffentlicht am Montag, 24. Januar 2005 - 23:20 Uhr: |
|
Stell halt mal eine Datei zum Download zur Verfügung, sonst können wir uns hier noch den Wolf diskutieren. |
   
mcgiftfrosch
| Veröffentlicht am Montag, 24. Januar 2005 - 23:24 Uhr: |
|
ja wie mach ich das?! |
   
klaus_ww
| Veröffentlicht am Montag, 24. Januar 2005 - 23:33 Uhr: |
|
Nun, praktisch jeder e-mail Anbieter hat auch etwas webspace für seine Kunden reserviert. Wenn das bei Deinem nicht so ist check halt mal gmx.de oder web.de oder yahoo.com. Kostenlos anmelden, File upload, Link in's Forum und bald wirst Du eine Lösung haben. |
   
otznikatum
| Veröffentlicht am Dienstag, 25. Januar 2005 - 15:39 Uhr: |
|
wenn du möchtest, kannst du mir deine files auch direkt per email schicken - falls möglich bearbeite ich sie für dich und schicke sie dir wieder zurrück!! otznikatum@arcor.de gruß, ... |
   
klaus_ww
| Veröffentlicht am Dienstag, 25. Januar 2005 - 16:48 Uhr: |
|
Aber dann wollen wir auch wissen was es war :-) |
   
otznikatum
| Veröffentlicht am Dienstag, 25. Januar 2005 - 21:11 Uhr: |
|
also ... dein mp3-player zeichnet wie folgt auf: "REC20.wav" Audioformat: IMA ADPCM Mono Bitrate: 32kBit/s => 4Bit/8kHz dieses format wirst du mit nero sicher nicht bearbeiten können - mit wavelab läßt es sich problemlos öffnen und in andere formate konvertieren! entweder du nimmst deine spuren nochmals mit einer anderen formateinstellung auf oder ... du stellst deinen soundkarteneingang auf stereomix- (oder monomix) aufzeichnung, so daß du alles was du über den rechner abspielst mit dem nero-editor wie folgt auzeichnen kannst: - im nero-editor auf Audio\Aufnehmen - in dem nero-editor-aufnahmefenster auf diesen roten aufnahme button drücken - dein song mit dem windows media player (oder ähnlichem) abspielen ... dann kannst du dein neu aufgezeichnetes file hier in nero direkt bearbeiten!! (aber vielleicht hat noch wer anderes einen besseren tip!?!) Viel Spaß & Gruß, ... |