Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange

Musik Werbenetz - www.musica.at

Musik
Noten & mehr

HamonyAssistant


Musiksoftware Forum » Notensatz - Notation » sonstige Programme » HamonyAssistant
« Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

gutschein
Mitglied
Benutzername: gutschein

Nummer des Beitrags: 111
Registriert: 04-2010
Veröffentlicht am Samstag, 06. Juli 2013 - 03:00 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen,

wie kann ich in HarmonyAssistant
Den Bass auf die 2 Stimme setzen,
den Violinschlüssel auf die 1 Stimme setzen.
So dass dann beim Midieexport beide Stimmen gedrent sind.

Vielen Dank
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

johannes
Mitglied
Benutzername: johannes

Nummer des Beitrags: 923
Registriert: 11-2010
Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2013 - 14:43 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo Frank!
Du kannst im Menü unter "Instrument" - "Notensysteme - Instrument zuordnen" das zu verwendende Instrument und auch den MIDI-Kanal zuordnen. Dann sind auch beim MIDI-Export die zwei Stimmen "getrennt", bzw. werden von der Software in welche du das MIDI importierst (welche?) als zwei unterschiedliche Stimmen erkannt.
(auch wenn du beim Exportieren MIDI 0 statt MIDI 1 verwendest).
MfG
Johannes
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

gutschein
Mitglied
Benutzername: gutschein

Nummer des Beitrags: 112
Registriert: 04-2010
Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2013 - 19:12 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo Johanses,

schön dass du dich in HarmonyAssistant auskennst.
Unter Scriopt/Ausbildung/ gibt es jetzt
Piano Tutor
und Learning my notes on Piano.
Da kann man die Noten am Midikalvier nachspielen wie bei Midiilustrater.



Leider ist mir das was du sagst nicht ganz klar.
Bei mir wird immer beides gleichzeitig geändert.
Ich weiß nicht warum,
Hier habe ich mal aufgenommen was ich mache.
Vielleicht kannst du mir so weiterhelfen.



Das Programm ist schon sehr mächtig, aber im Gegensatz zu Encore sehr schwer zu bedienen. Finde ich.

Nochmals vielen Dank
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

gutschein
Mitglied
Benutzername: gutschein

Nummer des Beitrags: 113
Registriert: 04-2010
Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2013 - 19:13 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hi irgendwie hat das mit dem Anhang nicht geklappt.
Hier der Link zu dem Video
http://www.frank-huber.homepage.t-online.de/channel-1.wmv
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

johannes
Mitglied
Benutzername: johannes

Nummer des Beitrags: 924
Registriert: 11-2010
Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2013 - 19:39 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Mmmh... du mußt nur den MIDI-Kanal (rechts) jeweils einstellen. Auf der linken Seite kannst du beide Stimmen auf MIDI 1 lassen.
Wenn ich dann so eine Datei als MIDI exportiere (MIDI Format 1) und in Encore importiere, werde beide Stimmen in jeweils einem eigenen Notensystem dargestellt und auch die zuvor eingestellten Sounds werden auch korrekt übernommen (abgespielt).

Was allerdings "Piano Tutor" und "Midiilustrater" mit deiner ursprünglichen Frage zu tun haben, verstehe ich jetzt nicht... oder habe ich etwas grundsätzlich mißverstanden?
MfG
Johannes
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

gutschein
Mitglied
Benutzername: gutschein

Nummer des Beitrags: 114
Registriert: 04-2010
Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2013 - 19:43 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

HI Johannes,

vielen Dank, werde ich gleich ausprobieren.

Das mit dem Tutor wollte ich nur erwähnen, weil das ganz neu ist, und vielleicht auch für dich interessant sein kann. Denn genau wegen diesen Funktionen habe ich mir das Programm gekauft.

vielen Dank

Beitrag verfassen
Beitrag:
Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
URLs innerhalb des Beitrags aktivieren
Auswahl: