Sibelius 6 nachträglich Tempo ändern
Autor |
Beitrag |
   
altodijo
Mitglied Benutzername: altodijo
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 05-2012
| Veröffentlicht am Sonntag, 13. Mai 2012 - 20:53 Uhr: |
|
Hallo Leute! habe Sibelius 6, allerdings die englische Version. Nun habe ich ein Andante-Stück geschrieben, aber leider kein Metronom-Tempo eingegeben, sondern nur "Andante". Nun haspelt Sibelius das aber leider im Schweinsgallop herunter! Im Player kann ich das natürlich einstellen, aber nicht speichern. Da ich aber für meine Chorgeschwister im richtigen Tempo eine MIDI erstellen muß, ist das blöd. Kann mir jemand sagen, wie ich das Stück langsamer gespeichert bekomme? Habe mich schon krank gesucht!! |
   
fichtli
Mitglied Benutzername: fichtli
Nummer des Beitrags: 42 Registriert: 02-2011
| Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2012 - 17:36 Uhr: |
|
Dazu habe ich einmal folgendes geschrieben: Metronomangaben: Können direkt mit einer neuen Partitur oder später mit Menü Erstellen, Text Metronomangabe erstellt werden. Tempoänderung werden am Anfang des vollen Taktes berücksichtigt. Die Position des Schieberegler im Wiedergabefenster Tempo wird nicht beeinflusst, nur der Zählwert der punktieren Viertelnote wird verändert. Dies geht beim abspielen alles automatisch. Tempoangabe ist bei Sibelius 6 im Textmenü. Mit Tastenkürzel STRG+Alt+T blinkenden Kurser rechte Maustaste wird ein Fenster geöffnet, welches ein Begriffemenü enthält.Grüsse Werner |
   
altodijo
Mitglied Benutzername: altodijo
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 05-2012
| Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2012 - 18:14 Uhr: |
|
Hallo Werner! Vielen Dank für deine Antwort. Hat alles wunderbar geklappt! Ich wäre allerdings nie auf die Idee gekommen, die passenden Einstellungen genau dort zu suchen. Und schon gar nicht darauf, den Cursor mit der rechten Maus anzuklicken!! Jetzt steht zwar "Largo" über der Partitur, aber das ist schließlich egal, das Tempo ist jetzt jedenfalls wie gewünscht. Danke nochmal. Gruß Anette |
|
|