Autor |
Beitrag |
   
nouse
| Veröffentlicht am Samstag, 20. Juli 2002 - 10:46 Uhr: |
|
ok. ich weiß ja das alle genervt sind, weiß aber trotz langer suche im forum immer noch nicht wie's geht. also: wo finde ich den windows mixer, um in cubase direkt die midi sounds von meiner soundkarte als wave aufnehmen zu können. benutze die sb pci 128. dort gibts bei eigenschaften-aufnahme nur cd, mic, line, aux, video, modem, gesamt aber nix synthie. bin echt dankbar für hilfe. |
   
werner_o
| Veröffentlicht am Samstag, 20. Juli 2002 - 18:03 Uhr: |
|
Aktiviere im Windows-Mischpult unter "Aufnahme" den Eintrag "Gesamt": Dann solltest Du die MIDI-Instrumente Deiner Soundkarte aufnehmen können. Zur Not kannst Du auch den Line-Out mit dem Line-In der SB verbinden und dann per "Line-In" aufnehmen. Zusatz-Tip: Mute im Windows-Mischpult unter "Wiedergabe" am besten sämtliche Quellen ausser "MIDI". So hast Du am wenigsten Rauschen auf Deiner Aufnahme. Gruss Werner |
   
nouse
| Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juli 2002 - 05:07 Uhr: |
|
Hi Werner! Erstmal danke für die Antworten - hast mir ja auch auf die frage mit metronom aufnehmen geantwortet, glaube ich. Also: den tip mit "aufnahme" auf "gesamt" stellen, war erstmal nicht schlecht. habs sogar einmal geschafft meinen midi-krams aufzunehmen, klang aber ziemlich mies, wie ausner dose raus oder so. mittlerweile glaube ich, ich habe ein problem mit meinem soundkarten-treiber. ich steig da auch nich so recht durch. bei optionen-einstellungen-audio kann ich zwischen mme, asio direct x, und asio full duplex wählen. es funktioniert nur so halbwegs bei mme, da aber mit ner latenzzeit von ca. 700 ms, manchmal fängts auch plötzlich tierisch zu rauschen an. kannst du mir diesbezüglich ein paar tips geben, oder sonst irgendjemand? ich benutze wie gesagt die sb pci 128. danke. |
   
werner_o
| Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2002 - 04:28 Uhr: |
|
Klar, das Metronom kannst Du ebenso aufnehmen! Hab' nur vergessen, das noch mal extra zu erwähnen. Damit Cubase "rund" läuft, müssen zuerst etliche Einstellungen vorgenommen werden: ASIO Multimedia Setup, MME-Setup, die Audioeinstellungen, die Vorlaufzeit...... Ich könnte hier jetzt gleich einen ganzen Roman erzählen ;-) Am besten schaust Du erst einmal auf meiner Homepage http://www.studio4all.de auf der Unterseite "Die Technik der EWS64" in das Kapitel "Setup Cubase": Dort findest Du (am Beispiel EWS64) ausführliche Erklärungen zum Audio- und MIDI-Setup von Cubase 5. Dort wird auch auf ALLE Einträge des Menüs "Audiosystem-Einstellungen" eingegangen, zudem findest Du dort Informationen zu weiteren wichtigen Cubase-Settings. Vielleicht bekommst Du mithilfe dieser Tips Deine SB PCI 128 zumindest "brauchbar" ans Laufen. Diese ist allerdings für Cubase nicht unbedingt "Das Gelbe vom Ei".... Falls Du noch fragen hast: Melde Dich ! Gruss Werner |
|