Cubase: Midi Spuren als Audio Spur au...
Autor |
Beitrag |
   
Inspector Lee
| Veröffentlicht am Dienstag, 10. April 2001 - 01:03 Uhr: |
|
Kann mir jemand sagen, wie ich in Cubase Midi-Spuren( die von meiner Soundkarte [EWS 64XL] wiedergegeben werden) in Audio Spuren verwandeln kann? Wenn ich eine 'frische' Audiospur zur Aufname auswähle, muss ich ihr ja einen Eingang zuordnen. Das Problem ist nur: lediglich meine digital (S/P DIF) angeschlossene Gitarre ist im entsprechenden Dialog ( CubaseVST24\Audio\Eingänge: EWS In-2 Left bzw. Right) anzuwählen. Eine Option, die z.B. 'EWS Sample Player' od. ' EWS Midi Play' fehlt mir an dieser Stelle irgendwie... Ich bin noch nicht wirklich 'grün' mit Cubase, und verzweifele regelmässig vor dieser Geißel eines jeden Musikers; jetzt habe ich endlich `n paar Audiospuren plus ~passender Midi-Drum-Spur zusammen, und der Befehl 'Audiodatei exportieren' (CubaseVST24\Datei\Audiodatei exportieren) bezieht die Midi-Spuren nicht mit ein, wie dass z.B. bei Rebirth machbar ist, wo mit dem Befehl 'Export Loop as Audiofile' auch direkt aus ~Midi-Rebirth-Files eine Audiodatei errechnet wird. Ich würde mich über Hilfe sehr freuen Inspector Lee -------------------------------------------------------------------------------- |
   
Anonym
| Veröffentlicht am Samstag, 14. April 2001 - 02:46 Uhr: |
|
Habe rein zufällig das selbe problem und würde mich ebenfalls sehr über eine info freuen- thanks |
   
Inspector Lee
| Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2001 - 21:05 Uhr: |
|
habe inzwischen die Lösung - glaube ich... Kann das allerdings nicht überprüfen, weil es möglicherweise erst ab v3.7 gilt und ich leider nur v3.6.5 besitze: "Mixdown einer Midi-Spur in eine Audiospur [...] in eine Audiospur zu verwandeln, markieren Sie den gewünschten Song-Abschnitt mit dem linken und rechten Lokator und schalten die Midi-Spur auf Solo. Öffnen Sie anschließend den Mastermixer und klicken Sie dann auf 'Export Audio'[bei mir in v3.6.5 heißt der Button noch 'Create File' und bezieht anscheinend keine Midi-Spuren mit ein!]. Wenn Sie 'Import to Audio Track'ausgewählt haben, erzeugt Cubase automatisch eine Audiospur und plaziert die Audiodaten an der gewünschten Position." So geht dat nach Keys 10/99 S.66. Würde mich freuen, wenn Du mir antworten könntest, ob dem tatsächlich so... Grüsse Inspector Lee |
   
TeacherMC
| Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2001 - 08:29 Uhr: |
|
Hi das ist ganz einfach, In diesem Fall setzt Du die L-R-Marker auf den gewünschten Bereich deines Songs bzw. Parts, welchen du umwandeln willst. Danach erzeugst Du eine Audiospur und benennst Sie.Jetzt wählst Du die Audiospur aus und schaltest alle Spuren stumm, ausser die, welche Du in dem Audiofile haben willst. Nun setzt Du die PunchIn und PunschOut-Schalter im Transportfeld und wählst Record. Vorher solltest Du darauf achten, daß der Eingang deiner Audiokarte aktiviert ist. Desweiteren muss der Ausgang des MIDI-Geräts auf den AUDIO-Eingang der Audiokarte geroutet sein. Hast Du dies alles beachtet so ist durch deine Aufnahme ein Audiofile entstanden, welches eine Kopie deiner MIDI Parts darstellt. Hast Du nun alle MIDI Parts umgewandelt, und mit Effekten versehen, gemischt u.s.w. kommt das sogenannte Track Bouncing. Du setzt die L-R-Marker auf den Anfang bzw. das Ende des Songs und wählst dann unter "Audio-->Master--> es erscheint der Masterregler) den Button "Create File".Dies erzeugt ein Masterfile von all deinen einzelnen Audioparts innerhalb der Marker. Diesen Mixdown kannst Du nun zuende mastern... Ich hoffe ich konnte Dir helfen... Gruß Nico |
|
|