Lugert Verlag - Materialien für den Musikunterricht
Musiksoftware und Musikbücher des
Lugert-Verlags. Der Lugert-Verlag ist ein musikpädagogischer Fachverlag und hat es sich
zum Ziel gesetzt, Lehrern und Musikern dabei zu helfen, Begeisterung für die Musik zu
wecken. Er möchte dazu beitragen, dass der Musikunterricht Spaß macht, und dadurch die
Kinder wieder mehr für die Musik begeistert werden.
Verlag: Lugert Verlag
ideales Notensatzprogramm für Einsteiger CD-ROM.
Forte Basic ist das preisgünstige Notensatzprogramm für Anfänger oder Schüler. Forte
3 Basic ist die preisgünstige Einsteigerversion vom Notenschreibprogramm Forte. Sie
reicht aus, um einfache Aufgaben im Notensatz zu bewältigen. Ideal für alle, die die
Welt des digitalen Notensatzes ohne den Stress einer langen Einarbeitung erkunden wollen.
Die typischen Grundwerkzeuge von Forte stehen Ihnen bereits hier zur Verfügung. Das
ideale Notenschreibprogramm für Einsteiger.
Forte Home: Das Notensatzprogramm für
Hobbymusiker, Chorleiter oder Studenten Forte Home ist das Ideale Werkzeug für alle die
ein anspruchsvolles aber einfaches Notensatzprogramm suchen. Forte Home bietet Ihnen alle
Funktionen, die Sie für den Alltag brauchen. Das perfekte Notensatzprogramm für
Chorleiter, Hobbymusiker oder auch Musikstudenten.
Verlag: Lugert Verlag
Notationsprogramm für anspruchsvolle Hobbymusiker und Profis CD-ROM.
Noten schreiben ist kinderleicht! Egal, ob
Sie Anfänger sind oder sich bestens mit Notationssoftware auskennen: Sie werden
überrascht sein, wie einfach Notensatz mit Forte sein kann! Die Features: -
benutzerfreundliche und effiziente Bedienoberfläche - beliebig viele Stimmauszüge in
einer Datei - automatische Synchronisation aller Stimmauszüge - Eingabe per Mausklick,
Tastatur oder MIDI-Keyboard - bis zu acht Stimmen pro System - Öffnen und automatisches
Transkribieren von MIDI-Dateien - neun unterschiedliche Schlüssel von Violine bis Bass
mit Oktavierungen - gewöhnliche Taktarten, inklusive Definition ungewöhnlicher Metren -
Noten und andere Zeichen können unsichtbar gemacht werden - einfache Eingabe und
Platzierung von Liedtext unter den Noten - unterschiedliche Farben für Noten und Symbole
möglich - einfache Auswahl spezieller Notenköpfe - Import und Aufnahme von Audiodaten -
Import von Grafiken direkt aus anderen Programmen per Drag & Drop - Export als Wave-
oder MP3-Datei - und vieles mehr... Ansichten: - Seitenansicht - fortlaufende Ansicht -
Pianorollen-Ansicht - Audio-Sequenzer - MIDI-Event-Liste - Hüllkurven-Ansicht für
Dynamik und Controller - Mischpult Systemvoraussetzungen: - Windows® XP / VistaTM / 7 -
32- oder 64-Bit-System - Pentium® 4 oder höher - 64 MB RAM (512 MB Empfohlen) -
DirectXTM kompatible Soundkarte oder MIDI-Gerät - CD-/DVD-Laufwerk
Soll das ganze Haus ersaufen? Der NEUE
Zauberlehrling ist da! Mit diesem Grundschulwerk ist es Dorle Ferber gelungen, einen
erleb- und erfahrbaren Weg zwischen Literatur, Musik und Praxis zu schlagen. Auf sehr
natürliche und einfache Weise bietet der "Zauberlehrling" neben dem Singen des
neuen Liedes, Stimm- und Rhythmuszauber sowie Tanz und Bewegung spannende Einblicke zum
Beispiel in Goethes Leben, die Themen "Ballade", Programmmusik und Lied. Dorle
Ferbers Fähigkeit, das Kind (!) anzusprechen und auf leichtem, empathischen Wege fachlich
Fundiertes zu vermitteln, ist ihr Geheimnis. Sie macht Kinder neugierig und erreicht die
im pädagogischen Bereich wichtige intrinsische Motivation.
Diese multimediale Lernumgebung ermöglicht
es Lehrerinnen und Lehrern an allgemein bildenden Schulen zusammen mit den Kindern in die
Welt der brasilianischen Kampfsportkunst einzutauchen. Mit Hilfe des szenischen Spiels und
zahlreicher Bewegungsübungen, des Bauens von Instrumenten, Singen kurzer Lieder und des
Spielens von musikalischen Patterns erleben Kinder etwas vom ursprünglichen Geist der
Capoeira, die heute gerad auch in Deutschland nicht selten in eine akrobatische
Kampfsportkunst ausgeartet ist.
Das von Melanie Meinig aus Brasilien studierte Konzept "Capoeira für Kinder"
wurde in Deutschland viele Jahre hindurch an Schulen erprobt und dann in eine multimediale
Lernplattform überführt: Videos zeigen, wie es geht, Bilder und Texte führen in
Hintergründe und Inhalte von Capoeira ein, Arbeitsmaterialien für den Schulgebrauch
stehen zum Download bereit - und das Stöbern in dieser Multimedia-DVD macht Spaß und
wird dank einer offenen Menüführung schon bevor der Unterricht losgeht zu einem
aufmunternden Erlebnis.
Zum Inhalt:
Hintergründe von Capoeira für Kinder in Brasilien und Deutschland - Capoeira Angola und
Capoeira Regional - Capoeira-Unterricht und interkurturelle Musikerziehung -
erfahrungsorientiertes Lernen mit Capoeira und szenische Interpretation - die Geschichte
von Capoeira - der Ablauf einer Capoeira Angola-Roda - die Capoeira-Figuren, die
Musik-Patterns (Toques) - die Musikinstrumente und deren Bau - die kompletten
Unterrichtsmaterialien: Spielanleitungen, Bewegungsübungen, Stimm- und Rhytmusübungen,
Hintergrundinformation und Diskussionsanlässe.
1st Class Rock - Band 2
Das Schülerbuch zum Bandklassenkonzept 1st Class Rock
Für die Arbeit mit Einsteiger-Schulbands
Das erste geschlossene Musikklassenkonzept für Bandinstrumente (E-Gitarre,
elektroakustische Gitarre, Keyboard, Bass, Schlagzeug, Percussion)! 1ST CLASS ROCK greift
die bewährte Kombination aus Gruppen-Instrumentalunterricht und Ensemblespiel auf und
verzahnt sie auf neuartige Weise mit dem Musikunterricht in den Klassen 5/6 bzw. 7/8.
Auf der DVD-ROM befinden sich die Audio-Spuren zu den Arrangements im Logic-Lugert-Format.
Aus dem Inhalt von Band II:
Venus - Spicks And Specks - Nutbush City Limits - Lucky Man - Gimme Some Lovin' - Come
Together - Bohemian Like You - Beds Are Burning - All Right Now - His Latest Flame
Poptanz Basics richtet sich an diejenigen Lehrkräfte, die bisher kaum oder wenig
Erfahrungen im Umsetzen von Poptänzen haben. Im grundlegenden und einfachen Lernschritten
lernen Lehrerinnen und Lehrer mit Musik so umzugehen, dass motivierende und begeisternde
Tänze unterschiedlicher Anforderungen und Schwierigkeitsgrade entstehen.
Auf der DVD befinden sich separte Armbewegungen und Schrittkombinationen sowie drei Tänze
zu den Stücken:
"YMCA"
"Let's Get Loud"
"Crying At the Discotheque"
Auf der Audio-CD befinden sich die Originalsongs, nachempfundene Playbacks sowie
zusätzliche Tanzbeats
Geeignet für die Primarstufe
Verlag: Friedrich Verlags Service GmbH,
published: 2004-03-24
Musik CD-ROM.
n einfacher Weise führt diese CD-ROM in die
Grundlagen des "Lesens" von Musik ein. Der Schwierigkeitsgrad reicht von sehr
leicht bis schwer. Die CD-ROM kann mehrere Jahre eine Übungshilfe vor allem für
Instrumentalisten sein. 10 Spiele führen von der Kenntnis der Notennamen bis zum Erkennen
jeden Dreiklangs und jeder Tonart im Notenbild: 1. Erkenne die Note 1 (diatonisch) 2. Die
einfachen Intervalle (Intervalle in der Stammtonreihe) 3. Erkenne die Note 2 (Intervalle
chromatisch) 4. Ergänze den richtigen Ton (Intervalle chromatisch) 5. Finde das Intervall
(Intervalle chromatisch) 6. Dur oder Moll? (Dreiklänge erkennen) 7. Es fehlt ein Ton!
(zum Dreiklang ergänzen) 8. Welcher Dreiklang ist das? (Tonart erkennen) 9. Wer gehört
zu wem (Tonarten zuordnen) 10. Tonart und Vorzeichen (Tonarten erkennen) Zu jedem Spiel
ist ein Hilfefenster aufrufbar, das die Grundlagen des Spiels zeigt. Systemvoraussetzungen
Pentium II oder besser, 16 MB RAM, Grafikkarte ab 640 x 480, 256 Farben, CD-ROM-Laufwerk,
MS Windows (95, 98, ME, 2000, XP)
DVD-ROM mit einem wunderschönen Zeichentrickfilm zur Musik Prokofieffs, auf allen
DVD-Spielern am Fernsehgerät oder am Computer abspielbar. Am Computer geöffnet enthält
die DVD daneben noch Spiele zur Instrumentenkunde und zur Musik. Geeignet für Kinder ab 6
(Windows mit schnellem Laufwerk).
Verlag: Lugert Verlag
GmbH & Co KG
DVD.
Was ist "Klang" und wie entsteht
er? Und wie kann Klang elektronisch erzeugt oder verfremdet werden? Anja Hinrichsen widmet
sich in ihrer Lernsoftware diesem spannenden Themenbereich. Ausgehend von den akustischen
Grundlagen werden in weitern Unterkapiteln Grundlagen des MIDI-Standards, der
synthetischen Klangerzeugung und der Effekte erklärt. Hierbei wird jedoch kein fester
Lernweg vorgegeben, vielmehr sollen die einzelnen Lernschritte selbst gewählt werden.
Von ganz leicht bis ganz schwer Lernspiele
führen von einfachsten Erkennungsübungen (hoch - tief, weit - eng, viel - wenig) bis zur
gesamten Bandbreite der Intervallerkennung. Um Überforderungen zu vermeiden, kann nur
dann fortgeschritten werden, wenn die vorhergehenden Aufgaben erfolgreich gelöst wurden.
Da die Speicherung der Ergebnisse personalisiert ist, eignet sich die CD-Rom auch für
mehrere Schüler an einem Rechner.
Dirk Zuther
Verlag: Lugert,
published: 2010-02
Taschenbuch.
Mit Songs von Folk bis Hip Hop 3 liegt
endlich der dritte Band der Erfolgsserie mit einer gelungenen Mixtur aus aktuellen
Popsongs und beliebten Evergreens aus allen Genres vor. Die attraktive Zusammenstellung
der Titel und die gut spielbaren Arrangements machen die Bände zu einem unverzichtbaren
Fundus für den Musikunterricht. Abgerundet werden die Leadsheets und Liedtexte durch
Informationen zu den Songs oder Interpreten, eine Übersicht mit Gitarrenakkorden findet
sich jeweils am Ende der Beiträge. Die ideale Ergänzung zum Heft mit 160 Seiten bilden
die vier CDs mit Originalen und eine Doppel-CD mit insgesamt 34 Playbacks in der
bewährten und einzigartigen Qualität der Reihe. Aus dem Inhalt Always On My Mind (Elvis
Presley) ? Angels (Robbie Williams) ? Apologize (One Republic) ? Can You Feel The Love
Tonight (Elton John) ? Candle In The Wind (Elton John) ? Dancing In The Street (Martha
Reeves and The Vandellas) ? Das zerbrochene Ringlein (Traditionell) ? Dein ist mein ganzes
Herz (Heinz Rudolf Kunze) ? Der Weg (Herbert Grönemeyer) ? Die perfekte Welle (Juli) ?
Heal The World (Michael Jackson) ? In The Ghetto (Elvis Presley) ? Lola (The Kinks) ?
Somethin' Stupid (Robbie Williams) ? Stark (Ich + Ich) ? Sweet About Me (Gabriella Cilmi)
? Viva La Vida (Coldplay) ? We Have A Dream (DSDS)
Tibet Klangschale 7 Metalle.
Für den ambitionierten Anfänger, der das
heilsame Potential von Klangschalen erfahren möchte. Auch für den professionell
orientierten Klangmasseur, Therapeuten, Musiker. Für Musiktherapeuten - zur Klangmassage.
Klangschale ca. 15 cm (6") * Handgegossen aus 7 Metallen * Schlägel im Lieferumfang
* für Musiktherapeuten * Klangmassage
Klangschale ca. 500 g.
Für den ambitionierten Anfänger, der das
heilsame Potential von Klangschalen erfahren möchte. Auch für den professionell
orientierten Klangmasseur, Therapeuten, Musiker. Für Musiktherapeuten - zur Klangmassage.
Klangschale ca. 12cm (5") * Handgegossen aus 7 Metallen * Schlägel im Lieferumfang *
für Musiktherapeuten * Klangmassage
Gitarrenständer Holz, natur hell.
Gitarrenständer aus Holz, natur hell: Ein
Gitarrenständer mit einer breiten gepolsterten Auflage für E-Gitarre, E-Bass sowie auch
für Akustikgitarren wie Klassische Konzertgitarre oder Westerngitarre geeignet. Der
Gitarrenständer kann zu Transport zusammengeklappt werden und wirkt sehr dekorativ im
Wohnbereich. Gitarrenständer aus Holz, natur hell: * Material Holz und Metall * Farbe
Natur hell * gepolsterte Auflage * zusammenklappbar
Jochen Unbehaun
Verlag: Lugert
Verlag, published: 2010-05-14
Gebundene Ausgabe.
Grimms Lieder Es war einmal ... ein Musikant
namens Jochen Unbehaun. Er wählte aus tausend vertrauten Märchenwelten zehn aus der
Feder der Gebrüder Grimm. Nun erzählt man heutzutage Märchen ein ganz kleines bisschen
anders als früher: vielleicht mithilfe eines Buches, Musik, vieler Bilder und Sprache auf
kleinen silbernen Scheiben. Und so vereinte Jochen Unbehaun jeden einzelnen Ton - sorgsam
ausgewählt - , jedes Wort - witzig und modern gereimt - , jeden Akkord - sensibel zu
Inhalt und Wort gesetzt - zu einem harmonischen Ganzen. Die gebündelten Illustrationen
geben Kleinsten, Kleinen und Großen den Impuls zum Erzählen, Nacherzählen und
Weiterdichten. Alle Lieder finden sich als Original und Playback auf der CD; sie sind
humorvoll und empathisch interpretiert von Schauspieler und Sänger Axel Pät
.
Metronome werden dazu genutzt, dem Musiker
ein gleichmäßiges Tempo vorzugeben. Das ist besonders für Einsteiger wichtig, die noch
kein richtiges Gefühl für den Takt haben. Das hier erhältliche Metronom, ist ein
Gerät, das mechanisch gestartet werden muss. Dieses Produkt eignet sich besonders für
Einsteiger und Hobbymusiker, die durch dieses Gerät sicherlich Hilfe bekommen werden. Bei
vielen Musikstücken sind auch die Metronomdaten angegeben. So weiß man genau, in welchem
Tempo der Komponist das Stück gespielt haben möchte. Mechanisches Metronom: * Glocke auf
2,3,4, und 6 * Material Kunststoff * Farbe schwarz hochglanz
Neu Trompete Bb.
Die Trompete ist ein Blechblasinstrument,
das im Elementarunterricht besonders gern benutzt wird. Am beliebtesten ist die
Bb-Trompete, auch Jazz-Trompete genannt, die Sie hier erwerben können. Unsere Trompete
ist aus klar lackiertem Messing gefertigt und verfügt über 3 Ventile aus Edelstahl in
hervorragender Qualität. Bei Kauf der Trompete erhalten Sie zusätzlich ein Mundstück
und einen passenden Softbag-Koffer für Aufbewahrung und Transport ohne Aufpreis. Die in
unserem Online-Shop erhältlichen Blasinstrumente sind insbesondere für Anfänger auf der
Trompete sowie für Amateure geeignet, die an der leichten Ansprache und der guten
Intonation sicherlich ihre Freude haben werden. Trompete - Bb: * Ventile aus Edelstahl *
Mundstück 7c versilbert * Schallbecher (Durchmesser 123mm) * Softbag-Koffer
Bausatz E-Gitarre ST.
Ein kompletter Bausatz einer E-Gitarre zum
Selbstbau: Somit kann jeder seine E-Gitarre zusammenbauen und nach eigenen Vorstellungen
farblich gestalten. Dieses Modell ist mit drei Singlecoil-Tonabnehmern und geschraubtem
Hals. ACHTUNG: IM LIEFERUMFANG IST KEINE ANLEITUNG ENTHALTEN! Bausatz E-Gitarre * alle
Teile im Bausatz montage fertig * drei Singlecoil Tonabnehmer
.
Bausatz E-Bassgitarre PB zum Selbstbau: Ein
kompletter Bausatz einer E-Bassgitarre zum Selbstbau. Somit kann jeder seine E-Gitarre
zusammenbauen und nach eigenen Vorstellungen farblich gestalten. Dieses Modell ist mit
zwei Singlecoil-Tonabnehmern und geschraubtem Hals. Eine Bauanleitung ist nicht im
Lieferumfang. Bausatz E-Bassgitarre * alle Teile im Bausatz montage fertig * zwei
Singlecoil Tonabnehmer
Heidi Thum-Gabler
Verlag: Lugert,
published: 2012-05
Broschüre.
Stationenlernen: Mittelalter Wie vielfältig
und spannend die musikalische Kultur des Mittelalters ist, zeigt das neueste Heft aus
unserer erfolgreichen Reihe "Stationenlernen". 15 Stationen geben interessante
Einblicke in die Gesellschaft und musikalische Praxis einer Zeit, die gemeinhin durch
Klischees aus Film und Literatur geprägt ist. Von der Entwicklung der Notenschrift und
den Liedern der Minnesänger reicht der Bogen über weltliche Tänze und Instrumente bis
zur Herausbildung der Mehrstimmigkeit in der Kirchenmusik. Neben einem Mittelalter-Quiz
bietet das Heft auch praktische Zugänge zum Mittelalter durch Singen, Rezitieren
mittelhochdeutscher Texte und Tanzen eines Saltarellos. Die CD zum Heft enthält alle
relevanten Hörbeispiele.
DADI FAG217 Medium Saiten für
Westerngitarre: Dieser Standard-Satz besteht aus 6 Stahl-Saiten für Folk-Westerngitarre
E, A, D, G, H, e Die Enden der Saiten sind mit Ball-ends bestückt Saiten für
Westerngitarre/Stahl: E umsponnen A umsponnen D umsponnen G H e Dieser Satz Saiten ist
für alle Standard-Folk-Gitarren Typen geeignet
DADI EG226 Super Regular Saiten für
Elektrogitarre (Stahl): Die Enden der Saiten sind mit Ballends ausgestattet.
Standard-Stärke e- Saite 009 E, A , D, G, H, e Dieser Satz Saiten ist für alle Standart
E-Gitarren Typen geeignet
Glockenspiel, 25 Töne im blauen Kasten:
Das hier erhältliche Modell hat mit 25 Tönen mehr Metallplättchen als die üblichen
Glockenspiele für Anfänger mit acht Tönen es ist chromatisch, aber es eignet sich
trotzdem sehr gut für Einsteiger. Die Grundtonreihe ist farbig lackiert Durch die
hervorragende Qualität zu einem günstigen Preis werden aber auch Hobbymusiker ihre
Freude an diesem Instrument haben. Unser Glockenspiel hat einen Resonanzkörper aus blauem
Kunststoff und wird mit 2 Kunststoffschlägeln geliefert. Glockenspiel, 25 Töne im blauen
Kasten: Resonanzkörper aus Kunststoff Klangplatten sind fest montiert 2
Kunststoffschlägel im Lieferumfang
Der Klang der Handglocken wird gemeinhin
als rein, hell und fast sphärisch beschrieben, was sicherlich zur Beliebtheit dieses
Instruments beiträgt. Meist bedienen die Spieler drei bis acht Handglocken, mit denen
versucht wird, einen möglichst eindrucksvollen Gesamtklang zu erzeugen. Unser hier
erhältliche Sortiment besteht aus 8 Handglocken von C - C. Die Glocken haben für ihren
günstigen Preis einen sehr schönen Klang und eine hervorragende Qualität. Sie eignen
sich besonders für Einsteiger und Fortgeschrittene, die an dem hier angebotenen Produkt
sicherlich ihre Freude haben werden. Wir haben noch viele weitere Artikel in unserm
Online-Shop, sehen Sie sich bei Instrumentenland.de um - Sie werden sicherlich das
passende Produkt finden! Sortiment aus 8 Handglocken: * Tonumfang C bis c * Farbliche
Kennung der Glocken * Handgriffe sind beschriftet
Verlag: Lugert Verlag
GmbH & Co KG, published: 2004-06-15
Audio CD.
6 CDs mit rund 200 Originalaufnahmen und
Playbacks zu unserem Schulbuch für die Klassen 9 und 10 des Gymnasiums.
045ger DADI Extra -Light EB 146
Standardsatz 4 Saiten Stahl umsponnen für E-Bass: Der 045 E-Bass-Saitensatz ist Standard,
eine gute Wahl für alle Musikrichtungen: G-Saite 045 D-Saite 065 A-Saite 080 E-Saite 100
Verlag: Lugert Verlag
GmbH & Co KG, published: 2004-08-09
Gebundene Ausgabe.
Der Lehrerband zu Amadeus 3 vertieft die
Kapitel des Schülerbandes in thematischer Hinsicht und enthält. Zusatzmaterialien wie
Chor- und Mitspielsätze, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen sowie Hinweise auf
weiterführende Literatur. Darüber hinaus bietet der Band konkrete Unterrichtsvorschläge
auf Basis der Kapitel von Schülerband, CD-ROM und DVD. Aus dem Inhalt: Vom Volkslied zur
Polka Zwischen Kirche und Konzertsaal Im 20. Jahrhundert Jazz, Rock und Pop Zwischen
Bühne und Film Musik anderer Kulturen Grundlagen zum Nachschlagen u. a.
Heidi Thum-Gabler
Verlag: Lugert,
published: 2011-06-06
Gebundene Ausgabe.
Das Heft "Musiktheater" bietet
einen abwechslungsreichen Streifzug durch die Geschichte des Musiktheaters: von den
Mysterienspielen des Mittelalters und der ersten Oper über die Kunst der Kastraten, das
deutsche Singspiel und die romantische Oper bis hin zum Musical und aktueller
amerikanischer Musik. Die Stationen bieten wie gewohnt eine große methodische Vielfalt
vom allgemeinen Quiz bis hin zu analytischen Aufgaben. Die Wahlpflichtstationen sind
betont praktisch ausgerichtet und machen die Schüler spielerisch vertraut mit den drei
Säulen des Musiktheaters:Sprache, Bewegung und Gesang. Der Lernzirkel richtet sich an
Schüler der Klassen 8 bis 10. Hörbeispiele und ein Videoclip befinden sich auf der
eingeklebten CDplus.
Verlag: Lugert,
published: 2010-07
Gebundene Ausgabe.
Amadeus - das Schulbuch für die Haupt-,
Real- und Gesamtschule Bd. 1 - überarbeitete Neuauflage für die Klassenstufen 5/6 Seit
mehr als 10 Jahren ist das Unterrichtswerk Amadeus nun auf dem Markt und hat sich längst
zu einem Standardwerk entwickelt. Die lang erwartete Neuauflage bleibt dem bewährten,
auch heute noch innovativen Konzept treu, doch wurde das methodisch-didaktische Profil
geschärft und die Inhalte in entscheidenden Punkten aktualisiert. Neben neuen Songs und
Tänzen wurden die Kapitel zu Musikmedien, Computer, Klang, Gehör, Tönen und Tonleitern
überarbeitet. Das Resultat: Amadeus zeigt sich auf der Höhe der Zeit und hilft Ihnen,
Ihren Unterricht aktuell, interessant und praxisorientiert zu gestalten. Nach wie vor
steht der ganzheitliche Ansatz im Mittelpunkt: Verstehen wird gefördert durch Anregung,
Emotion und Handlung - diese Kombination entspricht besser als jede andere dem
ganzheitlichen Wesen von Musik. Was ist neu? ? Modernisierung durch aktuelle Themen (z. B.
"Beat Box") und Auffrischung von Bild- und Liedmaterial. ? Neue und aufregende
Aufgabenstellungen. ? Differenzierte Lernwege durch angepasste Aufgabenstellungen, die den
Anforderungen der Gesamtschulen an einen differenzierten Unterricht entgegen kommen und
alle drei Schulformen Haupt-, Real-, Gesamtschule berücksichtigen. ? Einbezug von
Erfahrungen aus dem Instrumentalunterricht, um trockene Musiktheorie auf spannende Art und
Weise zu erlernen (z. B. Rhythmus durch Body-Percussion). ? Knobel-Aufgaben sollen
anspornen. ? Moderne Medien (Computer, Internet, MP3) werden nicht nur kritisch
hinterfragt, sondern deren korrekte Nutzung auch angeregt. ? Einfache englische Lieder
ergänzen spielerisch den Wortschatz des Anfangsunterrichts in der Grundschule (z. B. der
Tanz "Time Warp" aus der Rocky Horror Picture Show).
Horst Löppmann
Verlag: Lugert,
published: 2012-06-04
Broschüre.
Praxis Pop: Soul Sängerinnen wie Amy
Winehouse und Alicia Keys prägten die Charts der jüngeren Zeit und knüpften in
Gesangstil, Instrumentierung und Outfit an die große Soul-Epoche der 1960er-Jahre an. Ihr
Mix aus klassischen und modernen musikalischen Zutaten ist äußerst attraktiv, und so
enthält das Heft "Soul" aus der jungen Reihe "Praxis Pop" nicht nur
einen geschichtlichen Abriss bis zu Whitney Houston, sondern beleuchtet auch moderne Stars
wie Alicia Keys und andere Vertreter des aktuellen "Neo Soul". Alle relevanten
Stilmerkmale werden auf 24 Seiten herausgearbeitet. Im Mittelpunkt stehen der Klassiker
"Respect" von Aretha Franklin sowie der neuere Superhit "Rehab" von
Amy Winehouse mit Leadsheets und Begleit-Patterns für das praktische Musizieren. Ein
abschließender Lückentext fasst die wesentlichen Fakten zusammen und dient als
Lernzielkontrolle. Ergänzt werden die Transkriptionen durch Praxisübungen für den
Unterricht und Hörbeispiele. Hier finden sich ebenfalls ein methodisch-didaktischer
Kommentar, Zusatzmaterialien und ein Lösungsteil. Geignet für die Sek. 1.
Heidi Thum-Gabler
Verlag: Lugert,
published: 2002-02-18
Pappbilderbuch.
Stationenlernen: Minimal Music Der
Lernzirkel "Minimal Music" enthält vielfältige Arbeitsmaterialien (Texte,
Noten, Bilder, Hörbeispiele) zu der im Unterricht gern behandelten Stilart der modernen
Musik. Er erstreckt sich über 4-5 Unterrichtsstunden und kann ab Kl. 9 eingesetzt werden.
Susanne Steffe
Verlag: Lugert,
published: 2011-09-07
Gebundene Ausgabe.
Zauberhafte Farbenwelt FarbTöne sehen,
hören und erfahren Susanne Steffe & Hartmut E. Höfele Was ist Farbe? Was können wir
mit ihr machen? Womit verbinden wir einzelne Farben? Wie fühlen sie sich an? Und wie
klingen sie? Wie nehmen Kinder Farben wahr? Die Ihnen wohlbekannten und erfahrenen Autoren
Susanne Steffe und Hartmut E. Höfele möchten Sie einladen, gemeinsam mit Kindern in die
faszinierende Welt der Farben einzutauchen. - Farbe ist weit mehr als das sichtbare
Ergebnis von Schwingungen. Farben beeinflussen unser tägliches Leben, unsere Sprache,
Gefühle, ja sogar unser körperliches Wohlbefinden. Wir sind umgeben von Farben, wir
umgeben uns mit ihnen. Wir setzen sie gezielt ein, verbinden sie mit Rhythmen und Tönen,
zum Beispiel, während wir Bilder mit rhythmischer Tupfenmalerei (Dot-Painting) gestalten.
Sie entfalten Wirkung, Sinn und Bedeutung. Zudem ist unser Farbempfinden etwas
Subjektives, das jeder Mensch für sich selbst entdecken kann. Mit Spielaktionen rund um
das Thema wollen wir den Kindern Weg zu einem sinnlichen und bewussten Umgang mit Farben
ebnen. Mit fantasievollen Märchen, Liedern und kunterbunten Geschichten führen wir die
Kinder durch das Thema. Neben Farbratespielen rund um die Primär- und Komplementärfarben
gehören dazu sinnliche Spielereien mit Malfarben, wilde Collagen sowie das Ausprobieren
verschiedener Maltechniken. Wir umgeben uns mit Farbe, versuchen sie zu
"erfühlen," und lassen uns von Werken berühmter Künstler inspirieren. Daneben
stehen viele weitere Aktionen, wie zum Beispiel das Färben mit Naturfarben, ein
Aufführungsspiel und räumliche Farbinstallationen. Im Kapitel "Farbe, Musik und
Klang" beschäftigen wir uns dann mit dem Zusammenhang von Farbe und Musik. Die
Kinder malen zu klassischer Musik, lassen ihren Gefühlen freien Lauf und versuchen,
musikalische Rhythmen nach ihrem eigenen Empfinden gestalterisch umzusetzen.
Andreas Haas
Verlag: Lugert,
published: 2012-04-13
Broschüre.
Die vier Jahreszeiten Antonio Vivaldi Kinder
für klassische Musik begeistern? - In der heutigen Zeit? Aber ja doch! Gerade im Alter
zwischen 5 und 12 Jahren sind Kinder diesbezüglich neugierig und unvoreingenommen. -
Andreas Haas gestaltet seit 10 Jahren Kinderkonzerte auf den Bühnen Deutschlands. Mit
seinen Geschichten rund um den Flöte spielenden Timmy begeistert er jährlich Tausende
von Kindern - für die Welt der klassischen Musik. Jetzt druckfrisch: "Die vier
Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. - Kindgerecht, modern, lebendig und lehr-reich ist
sind Konzeption und die Inhalte für die 3. und 4. Klasse. Neben der Musik von Antonio
Vivaldi gibt es unter anderem eine Vielfalt weiterer Werke, zum Beispiel von Camille
Saint-Saens, Nicolo Paganini, Richard Strauss sowie mit Musik des "Jazzers auf dem
Kontrabass" Ray Brown. Das selbstständig bearbeitbare Schülerheft gibt mit vielen
methodischen Ansätzen spannende, lehrreiche und verspielte Einblicke in die Thematik. Die
recht ungewöhnlichen "Obst- und Gemüse-Gesichter" von Giuseppe Arcimboldo
lassen viel Spielraum für künstlerische Fantasie. Die Instrumentenkunde (Streicher) in
wohldosierten Häppchen machen neugierig auf Musik und Klang. Musikalische Vergleiche und
Anleitungen zum Selbermachen sowie jede Menge Impulse für den fächerübergreifenden
Unterricht runden diese Unterrichtsvorschläge ab und machen sie besonders. Der mit
langjähriger und lebendiger Bühnenerfahrung ausgestattete Autor Andreas Haas setzt einen
wertvollen und erfrischenden Kontrapunkt zu dem, wie Sie Mussorgskys Werk bisher kennen
gelernt haben. Unterstützt wird er von der Mitautorin und Grundschullehrerin Sabine Haas,
die alle Unterrichts- und Lehrinhalte in einer 3. Klasse erprobt hat.
Sabine Haas
Verlag: Lugert,
published: 2011-08-04
Gebundene Ausgabe.
Kindgerecht, modern, lebendig und lehrreich
gestaltet sich das dreiteilige Werk um Modest Mussorgskys Klavierkomposition und Maurice
Ravels Orchesterbearbeitung. Was ist ein Gnom? Wie sieht Baba Jaga aus? Und wo steht das
"Große Tor von Kiew", wenn es überhaupt irgendwo stehen würde ... Ist die
Musik von Modest Mussorgsky tatsächlich so berühmt? Oder ist es eher die Bearbeitung von
Maurice Ravel? Und was hat die Jazzmusik "Say it" hier zu suchen? - Lehrkräfte
entdecken mit Ihren Schülern die "Bilder einer Ausstellung" von Mussorgsky
vielfältig musikalisch, in Aktions- und Bastelspielen sowie mit jeder Menge Fantasie!
Dazugehöriges Material: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Mediapaket mit
Lehrerheft, Schülerheft (je 24 Seiten) und CD. Einsatzbereich Bilder einer Ausstellung
ist konzipiert für die Klassen 3 bis 4.
Dirk Zuther
Verlag: Lugert
Verlag GmbH & Co KG, published: 2004
Pappbilderbuch.
Warum klingt meine Phil-Collins-Ballade wie
Mozart? Was soll ich mit der linken Hand machen und wie gehe ich mit dem Anschlag um? In
diesem Heft geht es um die Vermittlung stiltypischer und authentischer Spieltechniken im
Bereich Liedbegleitung. Es soll einen Einblick in eine weitgehend wenig beachtete
Dimension musikalischer Gestaltungsmöglichkeiten vermitteln und zum eigenständigen
Umgang mit musikalischem Material ermutigen. Darüber hinaus nähert sich der Autor den
Titeln analytisch und stellt harmonische Zusammenhänge dar. Zu allen Titeln gibt es
Neueinspielungen oder Playbacks ohne Klavierpart zum eigenen Spiel. Aus dem Inhalt: - Time
After Time - Eternal Flame - Hello - She's Got A Way - Against All Odds - She's The One -
Your Song - u.v.m. (Heft + Audio-CD)
Markus Kiefer
Verlag: Lugert
Verlag GmbH & Co KG, published: 2009
Pappbilderbuch.
Klasse Bläser: Partitur Einen zeitgemäßen
Einstieg in die Arbeit mit Bläserklassen bietet die Sammlung Klasse Bläser. Das Heft
bietet sieben leichte Spielstücke, die sich für das erste und beginnende zweite
Unterrichtsjahr eignen. Die Stücke sind im Schwierigkeitsgrad aufsteigend angeordnet und
streifen Stilmodelle wie Choral, Blues und Rock. Die Besetzung ist variabel, minimal
sollten Querflöte, Klarinette, Trompete und Posaune besetzt sein. Der ausgewählte
Tonvorrat der Stücke erlaubt das Einstudieren unabhängig von einem Lehrwerk.
Heidi Thum-Gabler
Verlag: Lugert
Verlag GmbH & Co KG, published: 2008
Pappbilderbuch.
Stationenlernen: Konzert Heidi Thum-Gabler
Der Lernzirkel "Konzert" behandelt die historisch wichtigen Stationen der
Gattung wie Concerto grosso, Solokonzert und Virtuosenkonzert. Darüber hinaus stehen
moderne Werke im Mittelpunkt, die eine Schnittstelle bilden zwischen klassischer und
Rockmusik bzw. zwischen europäischer und indischer Musik. Praktische Stationen bieten
schließlich die Möglichkeit, mit dem erworbenen Wissen musikalisch und motorisch zu
experimentieren. Die Audiobeispiele befinden sich auf der CD im Heft.
Geeignet für Schüler ab Kl. 9.
Jochen Willrodt
Verlag: Lugert
Verlag GmbH & Co KG, published: 2000
Pappbilderbuch.
Weihnachtslieder sollen Spaß machen! Jochen
Willrodt gibt deshalb zu allen 20 deutschen und internationalen Weihnachtsliedern
Anregungen zum Singen, Spielen, Basteln und Tanzen. Außerdem stellt der Autor ein leicht
umzusetzendes Krippenspiel vor, das mit wenig Aufwand aufgeführt werden kann.
Zu dem Liederheft sind 2 CDs erhältlich (Lieder und Playbacks - außer Krippenspiel)
Juan Arnez
Verlag: Lugert
Verlag GmbH & Co KG, published: 2007
Broschüre.
Teil 2 der Messe: Das Loblied auf die Mutter
Erde verbindet Navidad Andina mit der Misa Pacha Mama. Juan Arnez hat eine Botschaft: die
Bitte, dass alle, auch die Ärmsten, teilhaben dürfen an den Gaben unserer Erde. Es lohnt
sich auch für uns, auf diese Botschaft zu hören.
Juan Arnez
Verlag: Lugert
Verlag GmbH & Co KG, published: 2005
Broschüre.
Die Texte und die Musik des Chorhefts Misa
Pacha Mama stammen aus der Feder des Bolivianers Juan Arnez, der seit mehreren Jahren in
der Schweiz lebt. Seine Lieder sind alle aus der musikalischen Tradition der
bolivianischen Ureinwohner heraus entstanden. Hans Martin Stähli bearbeitete die
traditionellen Messeteile für den gemischten Chor. Für Juan Arnez geht damit ein Traum
in Erfüllung: der Traum, eine Messe für Mutter Erde zu schaffen. Er sagt darüber:
"Dieses Werk ist ein Rückblick auf Legenden, Rituale, Religionen der alten Kulturen.
Es sucht die Harmonie des Zusammenlebens, ganz realistisch, ohne falschen Mystizismus und
mit Respekt für die Einheimischen und die modernen Völker aller fünf Kontinente,
vereint in der Kraft der Mutter Erde. Als Instrumentarium für eine Aufführung können -
falls vorhanden - traditionelle Instrumente wie Pututu, Charango, Zapoñias oder Quenas
gewählt werden. Die Lieder können aber ebenso mit dem hierzulande üblichen
Schulinstrumentarium begleitet werden (Gitarre, Flöte, Perkussion usw.)
Christian Bielefeldt
Verlag: Lugert,
published: 2009-11
Audio CD.
Oberstufe Musik: Musik und Politik Musik
kann viel mehr sein als ästhetisches Spiel. Politisch aufgeladen durch Ort, Zeit und
Ausführende wird sie zum Instrument der Unterdrückten und der Mächtigen. Das
Oberstufenheft 'Musik und Politik' beleuchtet das Phänomen anhand markanter Beispiele von
Platon bis zum Polit-Rap praxisorientiert, multimedial und schülernah. Weitere Themen:
historische Schlachtenmusik, nationale Schulen des 19. Jahrhunderts, Musik im Dritten
Reich, Folk und die amerikanische Bürgerrechtsbewegung, Musik in der DDR, Pop nach
'9/11'. Das Heft bietet Texte, Dokumente, Bildmaterialien und Arbeitsanregungen, diverse
Klangbeispiele, einen Lösungsteil sowie eine umfangreiche Liste mit Web-Links zur
multimedialen Aufbereitung des Themas.
Thomas Krettenauer
Verlag: Lugert,
published: 2010-05
Gebundene Ausgabe.
Oper - von alt bis modern Das Heft
"Oper" aus der Oberstufen-Reihe bietet eine kompakte Darstellung der rund
400-jährigen Operngeschichte von der Renaissance bis in die Gegenwart. Im Vordergrund
stehen Musik und Komponisten, gleichzeitig werden aber auch Aspekte der Inszenierung,
Aufführungspraxis und Spielstätten behandelt. Neben den bekannten Klassikern werden
bewusst auch weniger bekannte, aber nicht minder interessante Werke behandelt. Von
Monteverdis "L'Orfeo" über ausgesuchte Werke des Barock und der Klassik reicht
der Bogen bis zur romantischen Oper (neben dem "Freischütz" auch Marschners
"Der Vampyr"), von Wagners "Meistersingern" bis zu den italienischen
Komponisten Rossini, Verdi und Puccini. Das 20. Jahrhundert ist u. a. vertreten mit Bergs
"Wozzeck", Weills Broadway-Oper "Street Scene" und "Einstein On
The Beach" von Philip Glass. Die beigefügte CD-extra enthält zahlreiche
Audio-Beispiele zu den behandelten Werken, zusätzliche Arbeitsmaterialien und Partituren
sowie eine Lösungsdatei zu den Aufgaben im Heft.
Markus Galla
Verlag: Lugert,
published: 2012-02
Broschüre.
Heavy Metal (Heft + CD)
Das neue Heft aus der Sekundarstufenreihe "Praxis Pop" beschäftigt sich mit dem
Heavy Metal einer der beliebtesten Stil-Arten der Rock-Musik. Viele Musikstile, die in den
Charts zu finden sind, bedienen sich bei dessen typischen Elementen und verbinden sie mit
anderen zeitgenössischen Stilen. Der Heavy Metal hat sein "Düster"-Image
längst verlassen und agiert abseits von Satanismus und Teufelsanbetung, die ihm oft
angedichtet wurden. Das Heft enthält einen kurzen geschichtlichen Abriss über die
Entstehung des Heavy Metal vom frühen Hard Rock der ausgehenden 1960er-Jahre bis zum Nu
Metal der Gegenwart. Anhand der Songs "Different World" (Iron Maiden) und
"Enter Sandman" (Metallica) werden typische Stilmerkmale offen gelegt. Ergänzt
werden die Transkriptionen durch weitere Hörbeispiele.
Heidi Thum-Gabler
Verlag: Lugert,
published: 2010-04
Taschenbuch.
Nie sind religiöse Unterschiede
kontroverser diskutiert worden als heute. Interessante Einblicke in die musikalische
Vielfalt der großen Weltreligionen bietet das neue Heft "Geistliche Musik" aus
der erfolgreichen Stationenlernen-Reihe. Der Schwerpunkt des Heftes liegt auf der
abendländischen Kirchenmusikgeschichte. Vom gregorianischen Choral über Messe und
Kantate bis zum Gospel, Taizé und zur "Vater-unser"-Version von Xavier Naidoo
werden wichtige Ausprägungen christlicher Musik vorgestellt. Darüber hinaus bietet das
Heft interessante Exkursionen in andere wichtige religiöse Kulturkreise: Vom Islam und
Buddhismus über das Judentum reicht der Bogen bis hin zu Themen wie Meditation und Tanz.
Der Zirkel richtet sich an Schüler ab der neunten Klassenstufe und mischt in bewährter
Weise Lernstationen mit praktischen Aufgaben. Die Begleit-CD enthält zahlreiche
Hörbeispiele und Zusatzmaterialien.
Petra Mengeringhausen
Verlag: Lugert,
published: 2011-12-12
Broschiert.
12 Monate Klassik im Kindergarten
Musikalische Vielfalt ... ...ist ebenso prägend wie das Gegenteil, die Ein-Tönigkeit.
Spielen die Kinder in Ihrer Kita nur mit roten Bauklötzen, hören sie ausschließlich
moderne Kinderlieder und essen jeden Tag Nudeln? Oder dürfen sie auch lesen, rutschen,
tanzen und malen, und wird ihnen einen ausgewogener Speiseplan angeboten? Dann ist
"Klassische Musik" für Sie sicher eine Bereicherung. 12 Monate Klassik im
Kindergarten! Von Bach bis Gershwin. - Dieser neue Kalender lädt Sie ein, sich gemeinsam
mit den Kindern auf eine musikalische Reise durch das Jahr zu begeben. Mal ruhig, mal
lebhaft, aber immer angelehnt an die Welt der Kinder, erzählt er von fremden Ländern und
alten Zeiten und bietet eine Vielzahl an sinnlichen und lehrreichen Erfahrungen. Der
Kalender mit Ringbindung zum Aufstellen vermittelt 12 x klassische Musik aus verschiedenen
Zeiten, Genres und von verschiedenen Komponisten und fördert kommunikative Fähigkeiten,
Kreativität, Rhythmusgefühl und ein soziales Miteinander. Sie finden eine klare Struktur
auf je vier Seiten mit einer Einleitung, einer Geschichte zur Musik, Musik und Spiel in
Form von instrumentalem Musizieren, Bastelvorschlägen, Bewegungs- und Tanzimpulsen usw.,
die zur jeweiligen klassischen Musik passen beziehungsweise auf sie abgestimmt sind.
Satz besteht aus 6 Nylonsaiten für
Konzertgitarre - Als Resserve gleich mitbestellen !!! Saiten A-106 Hard Tension für
Konzertgitarre / Nylon: * E 1,12 mm umsponnen Farbe Silber * A 0,91 mm umsponnen Farbe
Silber * D 0,76 mm umsponnen Farbe Silber * G 1,04 mm Farbe Transparent * H 0,83 mm Farbe
Transparent * e 0,72 mm Farbe Transparent
Das Cajon ist eine der wichtigsten
Neuentdeckungen in der Welt der Percussion. Sein schlagzeugähnlicher Klang in Verbindung
mit seiner handlichen Bauweise, macht es zu einem beliebten Percussioninstrument mit
universalen Einsatzmöglichkeiten. Cajons sind die beliebtesten Perkussion-Instrumente in
der Unplugmusik, um am Lagerfeuer zu musizieren.Spezifisches Kennzeichen vom Cajon ist,
dass die Schlagflächen - statt einer Fell- oder Folienbespannung - aus Holzplatten
bestehen. Der Korpus besteht ebenfalls aus Holz mit den Maß 50 cm hoch 30 cm x 30 cm, Im
Lieferumfang ist eine Tasche mit Rückenriemen und ein Stimmschlüssel, sowie ein
Sitzpolster. Die Frontseite hat eine Wurzelholzmaserung. Cajon: * Maß 50 cm hoch 30 cm x
30 cm * satter voller Bass * inklusive Tragetasche mit Rückenriemen * inklusive
Stimmschlüssel, Sitzpolster
Klangschale ca. 1000g.
Für den ambitionierten Anfänger, der das
heilsame Potential von Klangschalen erfahren möchte. Auch für den professionell
orientierten Klangmasseur, Therapeuten, Musiker. Für Musiktherapeuten - zur Klangmassage.
Klangschale ca. 19 cm (8") * Handgegossen aus 7 Metallen * Schlägel im Lieferumfang
* für Musiktherapeuten * Klangmassage
Der hier angebotene Notenständer wurde
aus Metall hergestellt und ist schwarz. Er ist in leichter Bauweise gehalten, deshalb
eignet er sich sehr gut für leichte Noten. Der Notenständer hat für seinen günstigen
Preis eine hervorragende Qualität und erfüllt besonders die Ansprüche von Anfängern
und Hobbymusikern. Bei umfangreichem Notenmaterial, das für diesen Notenständer zu
schwer ist, haben wir auch noch ein geeignetes professionelles Orschesterpult im Angebot.
Notenständer mit Tasche: * Tasche mit Tragegurt * 2x Notenblatt-Klammer * einfache
Montage
Viele Instrumente, wie zum Beispiel
Gitarren oder Geigen, müssen hin und wieder einmal gestimmt werden. Gerade Anfänger und
Hobbymusiker haben aber häufig Probleme damit, die Instrumente richtig zu stimmen. Diesen
hilft eine Stimmgabel. Man kann Gitarren mit einer Stimmgabel stimmen. Mit einer
Stimmgabel einfach an eine Tischkante anschlagen und dann auf die Decke des Instruments
halten - schon hört man den Kammerton A 440 Hz und kann so die Tonhöhe an der Gitarre
einstellen. Stimmgabel 440Hz: * Material Metall * 11.5 cm lang
Wulf Dieter Lugert
Verlag: Cornelsen, published: 2007
Taschenbuch.
Papagena, Lehrerhandbuch, Klassen 3/4 Der
Lehrerband Papagena 3/4 bietet vertiefende Hintergrundmaterialien, Vorlagen für
Arbeitsblätter, weiterführende Aufgabenstellungen und zusätzliche Notensätze zum
Schülerband sowie kreative Impulse für den fächerverbindenden Unterricht. Wie das
Schülerbuch bietet auch das Lehrerhandbuch reiches Material, das sich für den fachfremd
Unterrichtenden ebenfalls leicht handhaben lässt.
Verlag: Lugert Verlag
GmbH & Co KG, published: 2001-12-07
Audio CD.
Der Schwierigkeitsgrad der ein- bis
vierstimmigen Lieder reicht von einfachen Einsingübungen bis hin zu komplexen Sätzen,
die für Klassen mit hohem musikalischen Anspruch und Schulchöre geeignet sind. Dazu
erscheint ein Band mit zusätzlichen Materialien und Arrangements, mit denen sich die
Schülerinnen und Schüler selbst begleiten können.
Wulf Dieter Lugert
Verlag: Lugert, published: 2009-01
Broschüre.
Nach dem überwältigenden Erfolg des
Mozart-Heftes nun ein buntes und lebendiges 16-seitiges Schülerarbeitsheft zur
Einführung in Leben und Werk von Ludwig van Beethoven für die Klassen 5-7. Das Heft
enthält zahlreiche altersgerechte Aufgaben für den Musikunterricht. Das Media-Paket
besteht aus einen Schülerarbeitsheft und einer CD, die alle notwendigen Hörbeispiele
enthält.
Wulf Dieter Lugert
Verlag: Metzler Verlag, published: 1993
Pappbilderbuch.
Musik hören, machen und verstehen Band 2.
Arbeitsbuch für den Musikunterricht ab Klasse 7. Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer
Wulf Dieter Lugert
Verlag: Lugert, published: 2010-07
Audio CD.
Die CD-Box zur überarbeiteten Neuauflage
von Amadeus 1 für die Klassen 5 und 6 der Haupt-, Real- und Gesamtschule enthält die
Hörbeispiele zum Schülerbuch. Auf fünf CDs finden sich insgesamt 191 Tracks mit
Originalssongs, Playbacks, Klangbeispielen und Ausschnitten zu den im Schülerbuch
behandelten Werken.
Wulf Dieter Lugert
Verlag: Lugert, published: 2010-07
Audio CD.
Die CD-Box zur überarbeiteten Neuauflage
von Amadeus 1 für die Klassen 5 und 6 der Haupt-, Real- und Gesamtschule enthält die
Hörbeispiele zum Schülerbuch. Auf fünf CDs finden sich insgesamt 191 Tracks mit
Originalssongs, Playbacks, Klangbeispielen und Ausschnitten zu den im Schülerbuch
behandelten Werken.
Der Schwierigkeitsgrad der ein- bis
vierstimmigen Lieder reicht von einfachen Einsingübungen bis hin zu komplexen Sätzen,
die für Klassen mit hohem musikalischen Anspruch und Schulchöre geeignet sind. Dazu
erscheint ein Band mit zusätzlichen Materialien und Arrangements, mit denen sich die
Schülerinnen und Schüler selbst begleiten können.
Enthält die Playbacks zum Basisrepertoire
von ein- bis vierstimmigen Liedern aus dem Kleinen Liederbuch und ist geeignet für
Klassen mit durchschnittlicher Singpraxis
Tischnotenpult Holz, braun Dieses
Tischnotenpult ist in einer sehr dekorativen Lyraform mit Rundfuß erhältlich. Kann auch
als Lesehilfe für Zeitschriften oder Bücher verwendet werden. Tischnotenpult: * Material
Holz, braun * Lyraform * Rundfuss