Autor |
Beitrag |
   
ccc
| Veröffentlicht am Montag, 08. März 2004 - 23:54 Uhr: |
|
Hallo! Hat jemand von Euch einen Controller mit dem ihr z.B. Logic fernsteuert? In meinem fall wäre es ProTools. Ich glaube, daß die Automationsdaten in ProTools und auch in Logic (bei Cubase weiß ichs nicht) eine höhere Auflösung haben, als ein "herkömmlicher" Controller hergibt. wenn dies der Wahrheit entspricht, werden dann die MIDI-Controllerdaten sozusagen "interpoliert" oder bleibe diese so wie sie sind? Ich habe ein Auge (naja, eigentlich beide Augen) auf das noch nicht veröffentliche BCF2000 von Behringer geworfen -> http://www.behringer.com/02_products/prodindex.cfm?id=BCF2000&lang=ger deshalb meine Frage. Einerseits möchte ich mir damit ein besseres Arbeiten verschaffen (also auf mehr als einen Parameter zugreifen, statt mit der Maus, gääähn), andererseits möchte ich keine "Verluste" in Form von Auflösung bei Automationsdaten haben. Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und Tips mfG Claus |
|