Hi-Fi Lautsprecher an Mischpult? Geht...
Autor |
Beitrag |
   
ben
| Veröffentlicht am Donnerstag, 13. November 2003 - 07:30 Uhr: |
|
Hallo Leute ich hab ein Problem...und zwar ich weiss net ob ich meine Hi-Fi Boxen (zwei schoen grosse Dinger..) ueber den Hi-Fi Verstaerker an mein Mischpult anschliessen kann (ein yamaha mg 12/4) was mich wundert ist naemlich, dass im manual bei dem outputs des mischpults eine impedance von 150-600 ohm angegeben ist, normale boxen aber nur 4-8 ohm "verkraften", oder? reicht mein Hi-Fi verstaerker oder muss ich mir richtige Monitore ( entweder passiv+endstufe oder aktiv) kaufen, was aber bischen dumm waer weil ich momentan pleite bin... naja es waer echt super, wenn ihr mir helfen koenntet..ich weiss echt net weiter danke bis dann ben |
   
luedre
| Veröffentlicht am Donnerstag, 13. November 2003 - 13:19 Uhr: |
|
dein output des mischpultes ist nicht für (normale) boxen gedacht. entweder schließt du boxen mit eingebauter endstufe an, oder du musst einen verstärker mit line-eingang bzw. einem anderen hochpegeligen eingang (-10...+4dB) dazwischen schalten. wenn du aber die "großen dinger" zum abhören nutzen willst, dann musst du eines bedenken: sitze nicht zu dicht davor sonst wirst du nur vom hochtöner oder mitteltöner beschallt und kannst dir kein bild vom gesamteindruck machen. |
   
ben
| Veröffentlicht am Donnerstag, 13. November 2003 - 15:28 Uhr: |
|
hey luedre, vielen dank fuer die info. eine frage haette ich aber noch. und zwar was waere denn ein solcher verstaerker mit line-eingang mit hochpegeligen eingang? danke nochmal ben |
   
suaf
| Veröffentlicht am Donnerstag, 13. November 2003 - 16:22 Uhr: |
|
schließ das pult einfach an den aux eingang deines hifi-verstärkers an. reicht völlig. wenn das ausgangssignal deines pultes zu hoch ist merkst du das schon daran, dass das was du hörst anfängt zu verzerren. teste es am besten indem du die lautsärke deines hifi-verstärkers ziemlich weit unten läßt und dann das pult immer lauter machst. wenn anfängt zu zerren, stelle merken und möglichst nicht mehr überschreiten. |
   
luedre
| Veröffentlicht am Donnerstag, 13. November 2003 - 18:13 Uhr: |
|
probiere einfach aus, was "suaf" geschrieben hat. allerdings kann bei einem hifi-verstärker auch schon die vorstufe (die laustärkeregelung kommt meist erst weiter hinten) übersteuert werden. deshalb würde ich das pult nicht lauter als 1/2 bis 3/4 machen. |
   
ben
| Veröffentlicht am Freitag, 14. November 2003 - 02:11 Uhr: |
|
hallo leute vielen dank fuer eure tips. also ich hab probiert was "suaf" gesagt hat..hehe aber das hat mein hifi-verstaerker nicht mitgemacht hehe und ist jetzt irgendwie hinueber...aber einen versuch wars wert...danke trotzdem naja ich hab mir jetzt aktiv monitore von alesis bestellt. mit denen klappts dann hoffentlich hehe hat jemand von euch erfahrung mit denen? ich hab halt schon viel ueber die gelesen u nd die sollen gut sein das glaub ich gern..bei dem preis ok bis dann danke nochmal ben |
|
|