Autor |
Beitrag |
   
re42
| Veröffentlicht am Samstag, 25. Oktober 2003 - 20:15 Uhr: |
|
Hallo, kennt sich jemand mit der Audigy + Recording aus? Ich plane, den Kauf eine E-Gitarre und Verstärk., welche ich an die SK anschließen möchte. Bisher nutze ich den Creativ-Treiber fürs Keyboard, musste aber für Mikroaufnahmen immer den Treiber (auf 44,1) wechseln. Obwohl alle Audiokanäle im Cubase offen, ging es nicht und ich vermute nun, das auch die E-Gitarre nicht unter dem Creativ-Treiber läuft. Weiss es aber nicht und wollte mal nach Erfahrung fragen. Gruß re |
   
ccc
| Veröffentlicht am Montag, 27. Oktober 2003 - 21:37 Uhr: |
|
was hat die Gitarre mit Treibern zu tun? Gar nichts! Dem physikalischem Input ist es hezlich egal, ob da jetzt eine Gitarre, ein Keyboard oder eine Triangel dranhängt. Wo hast Du das Keyboard angeschlossen? Ist es nur MIDI-Geber und steuert nur das Soundmodul (SK selbst oder VSTi) oder hast Du das Keyboard auch als Audioquelle verkabelt? P.S.: solltest Du wirklich die Gitarre ohne Verstärker direkt an den Line-In gesteckt haben, wirst Du zu wenig Pegel haben, da die Gitarre keinen Line-Pegel liefert... |
   
re42
| Veröffentlicht am Samstag, 01. November 2003 - 23:02 Uhr: |
|
Hi, mein Keyboard ist über Midi verkabelt und für VST brauchte ich den Creativ-Asio, der ja nur auf 48 Khz läuft. Dann ging aber das Mikro nicht - bzw. nur bei Treiberwechsel zu 44,1. Bei der Gitarre verhält es sich jedoch anders. Hatte mir eine geliehen + Effect (Vorverstärk.) und ich konnte sie mit allen Treibern aufnehmen. War vorher unsicher, weil das Mikro mit dem Asio nicht lief (über Mikro-In). |
|