Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange

Musik Werbenetz - www.musica.at

Musik
Noten & mehr

Midi nicht gleich MIDI


Musiksoftware Forum » Notensatz - Notation » Ältere Beiträge 1 » Midi nicht gleich MIDI
« Zurück Weiter »

  • Software-Tipp: MIDI-Eddie: Midi-Files bearbeiten, abspielen und editieren

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

iris
Veröffentlicht am Sonntag, 16. März 2003 - 23:40 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo alle zusammen,
kann mir jemand helfen? Ich kann mit meinem Notenprogramm (Notensatz Genie) Midi speichern und auch über den PC abspielen. Ich benötige jedoch für das Keyboard es in StandardMidiFile oder auch GM, XG Format. Gibt es eine Möglichkeit dies zu konvertieren? Wenn nein, welche Programme schreiben es in die entsprechenden Midi-formate?
Gruß Iris
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

sanni01
Veröffentlicht am Montag, 17. März 2003 - 03:15 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo Iris,

wenn Dein Notensatz-Porgramm "Midi speichern" kann, ist das Ergebnis IMMER ein Standard-Midi-File zumindest im GM-Format. Dein PC spielt diesen ja auch ab. Dein Keyboard aber verweigert offensichtlich das Abspielen. Das könnte folgende Ursache haben: Das Notations-Programm speichert offensichtlich nur Midifiles im "Format 1" während Dein Keyboard nur "Format 0" lesen kann (Schau doch mal ins Handbuch Deines Keyboards). Was Du also brauchst, ist offensichtlich ein Konverter der Format 1 in Format 0 oder umgekehrt formatieren kann. Diesen könntest Du von mir bekommen.

Gruß Sandro
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

iris
Veröffentlicht am Mittwoch, 19. März 2003 - 14:39 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo Sandro,
Sorry, ich kenne mich da in Punkto Midiformat nicht aus. Aber Du hast recht, mein Keyboard liest nur Format 0. Das wäre toll, wenn Du da ein Programm hättest, welches 1 in 0 konvertieren kann. Könntest Du mir auch helfen, mein Wissen über Midiformate zu erweitern?
Gruß Iris
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

rhalstenbach
Veröffentlicht am Mittwoch, 19. März 2003 - 17:10 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Der "Melody Assistant" kann so ziemlich alles konvertieren, was es zu konvertieren gibt. Auch Midi-1 nach Midi-0.

Gibt es bei http://www.myriad-online.com

Der entscheidende Unterschied zwischen Midi-1 und Midi-0 ist, daß Midi-1 mehrere Spuren kennt (bei GM, also General Midi, sind das bis zu 16 Spuren), während Midi-0 nur eine einzige Spur kennt. Beim konvertieren von Midi-1 nach Midi-0 werden alle Töne aller Spuren auf eine einzige Spur zusammengepackt.

Ansonsten empfehle ich Dir einfach mal in einer Buchhandlung nach einschlägiger Literatur zu suchen, wenn Du mehr darüber wissen willst.

MfG
Rainer
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

iris
Veröffentlicht am Donnerstag, 20. März 2003 - 15:51 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo Rainer,
danke Dir vielmals. Ich habe es gleich ausprobiert und es hat geklappt. Wenn Du mir jetzt noch ein entsprechendes Buch empfehlen könntest? Buchhandlungen finde ich ätzend, aber ich kann mir ja jedes Buch über das Internet bestellen.
Gruß Iris
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

rhalstenbach
Veröffentlicht am Donnerstag, 20. März 2003 - 20:18 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Gib mal bei Google "literatur midi audio" ein, so viele Bücher kann ich nicht aufzählen, wie dort empfohlen werden.

MfG
Rainer
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

sanni01
Veröffentlicht am Freitag, 21. März 2003 - 19:40 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Genau! Trotzdem meine Empfehlung:

"Arbeiten mit MIDI-Files" von Rob Young

ISBN 3-910098-17-7

Gruß Sandro