Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange

Musik Werbenetz - www.musica.at

Musik
Noten & mehr

Capella Scan


Musiksoftware Forum » Notensatz - Notation » Ältere Beiträge » Capella Scan
« Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

lory
Veröffentlicht am Samstag, 15. Juni 2002 - 15:20 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Braucht man zu Capella Scan unbedingt das Programm Capella 2002 oder kann man direkt in Capella Scan die eingescannten Noten als Midi abspeichern und in einem anderen Programm wie Cubasis weiterbeabeiten?
Grüsse
Lory
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

johannes
Veröffentlicht am Samstag, 15. Juni 2002 - 15:58 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo Lory!

Meines Wissens kann Capella Scan kann die gescannten Dateien auch als MIDI-File exportieren.
mfg
Johannes
p.s.: hat hier jemand praktische Erfahrungen mit MIDI-Connections-Scan?
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

rhalstenbach
Veröffentlicht am Samstag, 15. Juni 2002 - 17:35 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Mit der Version 4.0 kann Capella Scan auch (endlich) Midi-Dateien speichern (früher mußte man eigens noch Capella Convert erstehen).

Capella Scan ist aber recht teuer, und der Preis ist eigentlich nur im Verbund mit Capella gerechtfertigt (durch die Weitergabe/Übernahme von dynamik, Bögen etc.).

Als Scanprogramm für reinen Midi-Export empfehle ich das erheblich billigere Sharpeye von http://www.visiv.co.uk/, welches auch als Shareware erst einmal ausführlich getestet werden kann. Es steht in der Notenerkennung Capella Scan keinesfalls nach (ist sogar eher noch besser) und hat sogar eine Texterkennung mit drin. Mittlerweile gibt es Sharpeye in zwei (verschieden teuren) Versionen, muß jeder selbst ausprobieren, was für ihn ausreicht.

MfG
Rainer
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

boris_d
Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juli 2002 - 12:44 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

hallo lory,

rainer hat recht, capella-scan funktioniert hervorragend, ist aber nur im zusammenhang mit capella 2000 oder 2002 wirklich notwendig. dann ersparen die neuen funktionen viel zeit. beim erstellen von midis in capella-programmen habe ich eher den eindruck, dass das andere besser können.
gruss
boris