Autor |
Beitrag |
   
Gustav
| Veröffentlicht am Donnerstag, 06. September 2001 - 18:17 Uhr: |
|
Hai, weiß vielleicht einer was über eine Software, die Midi-files in Vorlagen für Notenband-Druck für Drehorgeln umwandeln kann ? Also nicht die Noten auf Notenblatt generiert, sondern ein Punkt für jede auszustanzende Note setzt.( So wie die Anfänger Flöte spielen lernen, die löcher die man zuhalten soll, sind als punkt gekennzeichnet ). Habe eine 26er Drehorgel. vielen Dank im voraus, Gustav |
   
Henry
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. November 2001 - 21:16 Uhr: |
|
Ich bin Rentner und baue Drehorgeln als Hobby. Eine solche Orgel hat normalerweise zwischen 20 und 40 Tonstufen und wird mit einem Notenband gesteuert. Solche Notenbänder möchte ich gerne selbst herstellen. Mit meinen Musikkenntnissen steht es aber im Argen. Ich bin aber bereit zum lernen und habe darum ein Keyboard und eine Anleitung zum Bau einer Notenband-Stanzmaschine gekauft. Die fertige Maschine stanzt Notenbänder nach MIDI Dateien. Der Verfasser des Buches erwähnt, dass es einen Sequenzer braucht um die MIDI Dateien anzupassen oder zu ändern. Schreiben kann ich die Musik ja mit dem Keyboard. Ich glaube, dass es nur eine ganz einfache Software braucht um die maximal 40 Tonstufen zu arrangieren. Ich denke da an lizenzierte Shareware. Aber eben, ich weiss ja nicht einmal so genau, was ein Sequenzer überhaupt ist. Als Rentner denke ich aber eher an eine kostengünstige Lösung. Wer kann mich da beraten? Vielen Dank Henry |
   
haka
| Veröffentlicht am Montag, 19. November 2001 - 13:49 Uhr: |
|
Ein brauchbarer Sequenzer für dich ist das Program "Logic fun". du kannst es auf verschiedenen CDs umsonst finden oder auch bei www.emagic.de im bereich "education". diese Vwersion ist für Schulen zu download freigegeben. Wie du daran kommst, wirst du bestimmt selber hinkriegen. (sie können ja nicht überprüfen, ob die angegebenen Daten zu einer Schule gehören). Viel Glück, haka |
   
Henry
| Veröffentlicht am Montag, 19. November 2001 - 16:46 Uhr: |
|
Vielen Dank Haka für die prompte Hilfe. Henry |
|