Autor |
Beitrag |
   
acdc
| Veröffentlicht am Dienstag, 12. Juni 2001 - 17:12 Uhr: |
|
hallo ich möchte eine band aufnehmen.auf dem mischpult ist ein direct out ,1 line in und 1 insert. ich möchte das signal über mein pc wieder zurück zum mischpult senden. wenn ich die gitarre an den eingang der soundkarte verbinde und den ausgang zurück in den line in am mischpult wird die soundausgabe am mischpult zeitlich verzögert ausgeeben. Wie kann ich das einstellen dass das signal synchron geht? danke |
   
gigi
| Veröffentlicht am Dienstag, 12. Juni 2001 - 19:11 Uhr: |
|
Das ist das Grosse Problem mit den Soundkarten. Die Latenzzeit die zwischen den INPUT und den OUPUT der Soundkarte ist. Hat deine Soundkarte die moeglichkeit die Latenzzeit zu verkuerzen, so kannst du diese so Kurz wie moeglich einstellen. Um das zu vermeiden arbeite ich so: zuerst die Ghitarre im PC aufnehmen, und dann di Ghitarre im Mischpult verarbeiten. Ich habe mir auch einen Audio-Splitter gekauft. Die Ghitarre wir am Splitter INPUT eingesetzt und den Splitter kann 2 OUTPUTS geben, einer im PC und der andere OUTPUT im Mischpult. Aber du hast ein Verlust an Staerke. Die Splitterbox von HOSA (siehe MUSIKPRODUKTIV www.musik-produktiv.de, unter Artikelnummer 9217174 oder 9217175) habe ich in MUSIKPRODUKTIV gekauft. Diese sind nicht mehr von Werk erhaeltlich. Du kannst auch eine Verbindung mit DIRECT OUT vom Mischpult und INPUT ins PC schliessen. Genaue Informazionen wie du die Latenzzeit einstellen muss am PC, muss du schon die Gebrauchsanweisung deiner Soundkarte nachschauen. gruss gigi |
   
Anonym
| Veröffentlicht am Dienstag, 12. Juni 2001 - 19:38 Uhr: |
|
Hi, welche Probleme können mit Crack-Version von Cubase VST/32 (5.0) auftreten? |
   
Andreas
| Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Juni 2001 - 00:17 Uhr: |
|
Ich habe ein Problem mit Cubase in Kombination mit einer Delta Audiophile 2496 Karte: Bei Aufnahmen ist immer ein Knistergeräusch zu hören. Und das bei jeder x-beliebigen Parametereinstellungsvariante. Hat jemand eine Idee für des Rätsels Lösung ? Danke |
   
Anonym
| Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Juni 2001 - 05:47 Uhr: |
|
welche Probleme mit Crack-Version von Cubase VST/32 (5.0) auftreten können? naja z.B. Probleme mit dem Hersteller Steinberg wegen der illegalen Verwendung von Raubkopien *g* |
   
Anonym
| Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Juni 2001 - 16:56 Uhr: |
|
Hi Andreas, leider kann ich dir mit deinem Problem auch nicht weiterhelfen, mich würde aber die Lösung des Problems auch interessieren, da ich mir die gleiche Karte und auch Cubase zulegen möchte. Welche erfahrung hast du sonst mit der Audiophile gemacht? Gibt es sonst Probleme bei der Installation? |
   
Anonym
| Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Juni 2001 - 19:52 Uhr: |
|
Hi Andreas, leider kann ich dir deine Frage nicht beantworten. Mich würde aber deine generelle Erfahrung mit der Audiophile interessieren, da ich mir diese Karte auch zulegen möchte (zusammen mit Cubase) z.B. ob sich die Karte auch auf mehr als 2 I/O ausbauen lässt usw. Gruß |
   
Anonym
| Veröffentlicht am Samstag, 23. Juni 2001 - 22:52 Uhr: |
|
Hi bis vor kurzem war ich mit meiner audiophile voll zufrieden´, was Recording-Qualität und Latenzzeit angeht. Der einzige Nachteil der Karte: Du hast keine optische Verbindung von Soundkarte und Cd-Rom Laufwerk. |
   
Anonym
| Veröffentlicht am Dienstag, 08. Januar 2002 - 05:08 Uhr: |
|
Hallo Leute! Ich hätte eine Frage! Hab jetzt die SB-Audigy EX die einen eigenen ASIO-Treiber hat. Komm in Cubase so auf 5-7ms Latenz ohne Knackser. Mein Problem ist, daß wenn ich mit dem ASIO-Treiber der SB-Audigy aufnehme und die Aufnahme nachher anhöre diese super läuft aber die Audioaufnahme, ich meine damit die Wellenform der Aufnahme, nicht genau angezeigt wird sondern um 2 Takte verschoben dargestellt ist! Wenn ich hingeben den Multimedia Asio Treiber hernehme wird die Wellenform der Aufnahme auch genau so dargestellt wie sich die Aufnahme anhört. Um es genauer zu erklären, wenn ich die Aufnahme abspiele höre ich sie, aber die Wellenform fängt erst ca. 2 Takte verschoben an! Kann mir wer einen Rat geben woran das liegen kann!!! Danke und noch nen schönen ABEND!!! Mike |
   
Johannes
| Veröffentlicht am Dienstag, 08. Januar 2002 - 06:32 Uhr: |
|
Hallo Mike! Was soll denn der Schwachsinn, das Du Deine Anfrage gleich x-Mail in das Forum stellst? Wenn Dir jemand eine Antwort geben kann (bzw. will) reicht eine Anfrage auch... mfg Johannes |