Autor |
Beitrag |
   
remshecht
| Veröffentlicht am Montag, 01. Dezember 2003 - 08:39 Uhr: |
|
Hi,habe ein Störgeräuschproblem bei der Aufnahme. Das Störgeräusch klingt wie ein 60Hz Brumm. Es Taucht willkürlich auf.Ich habe einen P4 / Assus P4T(Intel) 1700 Clock,400Mhz RDRAM, WD800 JB Festplatte,Delta 1010 Soundkarte,VST 32/5.1 von Steinberg.Laut "experten Auskunft" sollten die Komponenten weit im grünen Bereich liegen.Jetzt habe ich schon alles an möglichen Einstellungen versucht auch hardware getestet,nix. Jetzt hat mir jemand gesagt er hätte früher mal ein ähnliches Problem gehabt und da war die einstellung der IRQ's das Problem.Jetzt will die Delta 1010 aber unbedingt auf Interrupt 10 bei mir zugreifen und der wird mit einem sogen.Intel 82801 BA/BAM SMBus Controller-2443 geteilt. Jetzt heist es die Soundkarte soll einen Interrupt alleine haben.Früher war das immer 5,7 gienge auch.Oder Com Port 2.Habe die PCI Karte natürlich auf dem Freien Slot und den Bios mäßig auf IRQ 10. Wenn ich jetzt aber versuche die Ressourcen zu veränderen kommt die "Geht nicht meldung". Habe Win 98SE.Weis jemand Rat? Martin. |
   
lord0fsound
| Veröffentlicht am Dienstag, 23. März 2004 - 11:14 Uhr: |
|
hi martin, hast du mal deinen directsound streaming buffer gecheckt und vor allem (WICHTIG!) installiert? vielleicht hast du ja underruns ?! mfg, LoRd-0f-SoUnD. |
   
remshecht
| Veröffentlicht am Mittwoch, 24. März 2004 - 05:49 Uhr: |
|
Hallo,vielen Dank für deine Mitüberlegung. Ich habe nach langem,äußerst anstrengendem Suchen den Fehler gefunden.ES WAR DIE GRAFIKKARTE! Eine ATI Rage Fury Pro Theater.Die war mit ihrer Arbeit kurz vor dem Zusammenbruch was man aber so gut wie nicht sehen konnte,nur in besonderen Situationen(Wavelab).Habe jetzt Nvidia G-Force mit 128MB Ram und alles läuft wie geschmiert. Viele Grüße, Martin. |
   
lord0fsound
| Veröffentlicht am Mittwoch, 24. März 2004 - 05:59 Uhr: |
|
na dann, have fun! mfg, LoRd-0f-SoUnD. |
   
remshecht
| Veröffentlicht am Mittwoch, 24. März 2004 - 06:06 Uhr: |
|
Nachtrag:Für alle interessierte!!!! Soundkarten wie die M-Audio Delta 1010 unter W2k oder XP im Standart PC Modus installieren!!!Nur so läuft meine z.b. einwandfrei.Ich habe im Bios unter PCI verteilung nachgeschaut welche Hardware welchen IRQ benötigt und habe Alles so umgebaut das meine Soundkarte nun auf dem ersten PCI Slot gleich neben der Grafik,steckt.Der ist in meinem Fall mit Slot 4 geteilt und Slot 4 ist in meinem Fall nicht belegt.Habe nun dorthin IRQ 10 zugewiesen und habe somit die Soundkarte einzig und allein auf diesem Interrupt laufen.Wenn man das Betriebssystem aufspielt mus man am Anfang der Installation,wenn nach SCSI Controllern(Blue Setup Screen)gefragt wird,F5 drücken und dann etwas später den Betriebsmodus "STANDART PC" auswählen. Installation wie gewohnt fortsetzen. Dadurch übernimmt das System die IRQ's wie im Bios.Dort den ACPI abschalten und alles funzt molto bene. Gruß-Martin |
|