Autor |
Beitrag |
   
hello
| Veröffentlicht am Montag, 24. Mai 2004 - 21:45 Uhr: |
|
Ich bringe einfach nicht heraus wie ich Midi Dateien in Wave Dateien umwandle! Kann mir jemand helfen ich bin ratlos, brauche es aber dringen! |
   
armin
| Veröffentlicht am Freitag, 28. Mai 2004 - 03:08 Uhr: |
|
http://www.musica.at/musikforum/messages/8/9476.html und viele Stellen mehr ... |
   
armin
| Veröffentlicht am Freitag, 28. Mai 2004 - 03:12 Uhr: |
|
http://www.musica.at/midi/index.htm und dringend mal diesen Beitrag lesen. Der Link ist schön leicht zu erreichen, er heißt MIDI FAQ und steht links, wenn Du jetzmal in die Randleiste kuckst. Grüße, Armin |
   
luedre
| Veröffentlicht am Samstag, 29. Mai 2004 - 02:06 Uhr: |
|
wenn du eine duplexfähige soundkarte hast und einen softwaresythi (sprich wenn du auf dem pc die mididateien in guter qualität anhören kannst) dann brauchst du nur die mididatei abspielen und zeitgleich mit einem anderen programm zb "Get it on" oder irgenteinem programm für wave-aufnahme aufnehmen. schon hast du die midi-aufnahme als wav vorliegen. gruß dietmar |
   
hello
| Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Juni 2004 - 20:48 Uhr: |
|
Ich Brauche aber ein Programm, dass alle auf einmal Umwandelt, da ich so viele aufgenommen habe. Gruß Hello |
   
johannes
| Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Juni 2004 - 21:51 Uhr: |
|
Hallo Hello! so eine Software gibt es nicht... MIDI-Dateien bestehen nur aus Steuerungsdaten für einen Klangerzeuger (Soundkarte, Softwaresynthesizer etc.), also grob gesagt: Informationen die angeben wann, welcher Ton mit welcher Lautstärke etc. gespielt werden soll - die Klänge werde also erst während des Abspielens von diesem Klangerzeuger generiert. Software-Lösungen simulieren dieses Abspielen und erzeugen so eine Wave-Datei, welche dann gespeichert wird. Mit mehreren Dateien gleichzeitig und unabhängig voneinander kann so etwas kaum funktionieren. Mit Software-Synthesizern wie z.B. dem Roland VSC können aber ganze Playlists (also auch viele MIDI-Dateien) ausgewählt werden, welche dann (hintereinander) in Wave-Dateien umgewandelt werden. mfg Johannes |
   
adonis
| Veröffentlicht am Samstag, 05. Juni 2004 - 19:53 Uhr: |
|
Ein interessantes und kostenloses tool zum Umwandeln von Midi nach Wave habe ich kürzlich unter htttp://www.synthfont.com entdeckt. mfg Adonis |