Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange

Musik Werbenetz - www.musica.at

Musik
Noten & mehr

Mp3 => wav = stille ab 15khz?!?


Musiksoftware Forum » MP3 - Wave - WMA etc. Konvertierung » Ältere Beiträge 3 » Mp3 => wav = stille ab 15khz?!?
« Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

micha
Veröffentlicht am Dienstag, 03. Dezember 2002 - 02:32 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

hi,

bei der umwandlung von mp3 in wav werden die frequenzen über 15khz auf unter-104db gesetzt.....egal ob ich im audioeditor ne mp3 öffne und sie als wav abspeichere oder ob ich z.b. mit MP3ToWav o.ä. wandle...........woran liegt das? kennt ihr das problem? könnt ihr das mal ausprobieren, obs bei euch auch so ist...??? es funzt wohl, wenn ich das wav abspiele und gleichzeitig aufnehme, dann hab ich alle frequenzen.........is aber echt lästig auf die art und weise......

gruß und danke,

micha
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

rhalstenbach
Veröffentlicht am Dienstag, 03. Dezember 2002 - 05:44 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Tja, woran liegt das wohl? Ob das vielleicht Absicht ist? Wie wäre es, wenn Du mal ein wenig über MP3 nachliest, wie es funktioniert etc. - dann wüßtest Du es auch.

Um es kurz zu machen: das ist Absicht.
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

ccc
Veröffentlicht am Dienstag, 03. Dezember 2002 - 15:09 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

tja, bei MP3 und sonstigem komprimierten Zeug muß man Abstriche machen, gell??? Es gibt keine MP3s, WMAs usw, die kompromisslos gut sind.
Bleibt bei den CDs und lasst diesen hörbaren Qualitätsverlust nicht zum "Standart" werden.

Schweinsohren der Welt, vereinigt Euch und boykottiert mindere Qualität!
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

loopo
Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Dezember 2002 - 00:26 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

yo!
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

micha
Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Dezember 2002 - 00:32 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

hallo,

tja absicht.......glaub ich nicht.....die mp3-files haben ja alle frequenzen (die abstriche bei der mp3-technik sind mir wohlstens beklannt!!! vielleicht besser selber mal informieren!!), aber bei der spektrumanalyse wird eben der volle bereich angezeigt, beim aufnehmen bleibt der auch erhalten - nur beim wandeln kommt der highcut........deshalb bat ich euch, das mal zu checken, ob das phänomen auch bei euch vor kommt.......aber statt dessen lieber den sarkastischen raushängen lassen, was?? sehr konstruktiv!! ;-)

gruß,

micha
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

rhalstenbach
Veröffentlicht am Freitag, 06. Dezember 2002 - 04:16 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

>die abstriche bei der mp3-technik sind mir wohlstens beklannt!!! vielleicht besser selber mal informieren!!)

Offensichtlich nicht. Ich bin allerbestens informiert, und kann Dir nur empfehlen, die Seiten des Fraunhofer Instituts (sind allerdings alle nur in englisch) zu lesen. Der "Einschnitt" bei 15 kHz ist absolut selbstverständlich und "nur" eine von vielen Maßnahmen, um die gewaltige Kompression (immerhin um Faktor 11 bei 128kb/s) zu erreichen. Einschränkung der Stereozone (frequenzabhängig), Ausnutzung des Verdeckungseffekts etc. sind weitere wichtige Stichwörter.
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

micha
Veröffentlicht am Freitag, 06. Dezember 2002 - 05:55 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

hi,

na das ist doch mal ein wort...... :-)

......wo kommen denn die frequenzen beim abspielen einer mp3-datei im winamp her, die vor der wandlung angezeigt werden, danach beim wav nicht mehr....??? vielleicht finde ich ja bei den fraunhoferseiten was darüber......

danke jedenfalls!

gruß,

micha
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

armin
Veröffentlicht am Dienstag, 10. Dezember 2002 - 05:10 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo,

MP3 erlaubt durchaus Frequenzen über 15
kHz. Das hängt von der erwünschten
Datenrate ab. Evtl. wandelst Du Deinen Song
für eine niedrigere Datenrate um (96kbps?)
Der Song sollte dann aber auch kleiner sein,
also statt Faktor 12, eher Faktor 15-16). Eine
Einschränkung der Stereo-Zone erfolgt
meines Wissens bei 128kbps noch nicht.

Außerdem sollte ihr cooler bleiben beim
Diskutieren.

Grüße,
Armin