Autor |
Beitrag |
   
radler
| Veröffentlicht am Sonntag, 22. Dezember 2002 - 21:23 Uhr: |
|
Hallo, Ich möchte eine mp3-Sounddatei als normale CD brennen. Es handelt sich um eine Schlagermix-CD. Bei diesen Cd´s sind die hohen Töne teilweise nicht besonders. Durch die Umwandlung in mp3 (128kb) gehen nochmal hohe Töne verloren, so daß der Klang doch sehr zu wünschen läßt. Hat jemand Erfahrungen mit der Klangverbesserung solcher Musik? Ich arbeite mit Goldwave, weiß aber nicht, welche Einstellungen ich vornehmen muß. Da es sich um eine kompl. CD handelt dauert die Rechenarbeit sehr lange. Ich möchte nicht stundenlang experimentieren um die richtigen Einstellungen zu finden. Vielen Dank im vorraus radler |
   
loopo
| Veröffentlicht am Montag, 23. Dezember 2002 - 05:52 Uhr: |
|
Warum wandelst du überhaupt in MP3, wenn du es nachher wieder auf CD brenntst !? Ansonsten schlage ich ganz einfach vor, in höhere Auflösung zu rippen (MINIMUM 160, besser 192 kb oder höher) |
   
ccc
| Veröffentlicht am Dienstag, 24. Dezember 2002 - 18:56 Uhr: |
|
zwei Probleme: 1.: wie aktuell ist der MP3 en/decoder, bzw wie gut ist sein Algorythmus? 2.: bei 128kb wird das Frequenzband beschnitten, so ca bei 16kHz |
|