Autor |
Beitrag |
   
bernd2
| Veröffentlicht am Dienstag, 12. November 2002 - 04:31 Uhr: |
|
Liebe Leute Ich habe ein kleines Problem; ich soll für einen Kollegen ein Musikstück in C-Dur nach ... transponieren in Capella 2002, so dass er das mit einer B-Trompete zur C gespielten Melodie begleiten kann. Wer kann mir helfen ?? Besten Dank Bernd |
   
johannes
| Veröffentlicht am Dienstag, 12. November 2002 - 14:25 Uhr: |
|
wenn eine B-Trompete keine Vorzeichen (C-Dur) spielt ->klingt sie in B (einen Ganzton tiefer) wenn sie 2 # spielt (D) klingt sie in C, also immer einen Ganzton tiefer, als notiert. mfg Johannes |
   
bernd2
| Veröffentlicht am Mittwoch, 13. November 2002 - 14:50 Uhr: |
|
Danke für Deine Info Noch eine kurze Frage das Notenbild sollte demnach vor der Transponierung zB. in C-Dur ein Ton C ohne Vorzeichen und danach ein Ton E auch ohne vorzeichen ?? Danke für Deine Bemühungen Bernd |
   
johannes
| Veröffentlicht am Mittwoch, 13. November 2002 - 17:01 Uhr: |
|
?? verstehe die Frage nicht.... "Ton E ohne Vorzeichen"? natürlich, sonst wäre es ja kein E, sondern Es oder Eis... eine B-Trompete klingt einen Ganzton tiefer als notiert: in C (ohne Vorz.) notiert -> klingt B-Dur in G (mit 1 Vorz. fis) notiert -> klingt F-Dur in F (mit 1 Vorz. b) notiert -> klingt Es-Dur in D (mit 2 Vorz. fis, cis) notiert -> klingt C-Dur usw. |
   
bernd2
| Veröffentlicht am Mittwoch, 13. November 2002 - 19:50 Uhr: |
|
Danke hab's geschnallt Bernd |