Autor |
Beitrag |
   
S. Quencer
| Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 20:00 Uhr: |
|
Hi! Ich benutze die SB Audigy Platinum Ex und Logic. Wenn ich bei Logic auf ASIO Treiber umschalte, kommt immer wenn ich einen Track abspielen, aufnehmen oder anhalten will ein hartnäckiges pop-up mit der Meldung "Sample Rate nicht möglich". Dieses Fenster verschwindet erst nach vier bis fünf mal anklicken und öffnet sich jedesmal neu, wenn man einen button im Transportfeld klickt. Darüberhinaus sind mit den ASIO Treibern auch keine Audioaufnahmen mehr möglich. Wenn ich dann wieder auf PCAV Treiber wechsle, funzt alles. Nur den Gebrauch von VST Instrumenten kann man vergessen, die Latenzzeit ist jenseits von gut und böse. Wer kennt dieses Problem und hat eine Lösung gefunden? |
   
haka
| Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 01:12 Uhr: |
|
Soviel ich weiß, ist der Asiotreiber der Audigy auf die Samplerate von 48khz festgelegt. In Logic kannst du die Samplerate umschalten (Ich glaube "Audio-> Samplerate" wenn du diese auf 48KHZ schaltest, könnte es funktionieren. (Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert.) Heinrich |
   
C. Quencer
| Veröffentlicht am Freitag, 21. Dezember 2001 - 15:39 Uhr: |
|
Danke haka, hab ich schon probiert, bringt leider nichts, egal ob ich die Samplerate auf 44,1 oder 48 oder 96 kHz setze, es kommt immer die Meldung: Asio-Treiber Samplerate 44100 nicht möglich. Trotzdem Danke! |
   
andi
| Veröffentlicht am Samstag, 22. Dezember 2001 - 23:28 Uhr: |
|
hi hatte einn ähnliches trauma mit einer rme karte und logic. logic ist sehr heikel mit asioeinstellungen. mit steinbergprodukten liefs immer problemlos. ich benutze logic 4.8 und habe folgendes gemacht: nimm mal bei der registerkarte audiotreiber alles raus. mit asio brauchst du dort nichts einzustellen vorerst. auf der registerkarte audio2 setzt du bei asio das kreuzchen. bei settings muss deine Karte erscheinen um anzufangen setze mal die max iostreams auf 2! max numbers of audiotracks auch auf 2. wenns dann läuft kannst du diese werte wieder anpassen, vorausgesetzt dein pc machts mit. lass mal die 24 bit option weg die anderen 3 optionen darunter ankreuzen. evtl mal logic neu starten. wenn du jetzt in audiotreiber2 auf control panel drückst, sollte ein fenster mit den einstellungen für deine audiokarte kommen. hier kann ich dir nicht unbedingt weiterhelfen, weil ich dein produkt nicht kenne. bei rme kann man da dann noch einiges einstellen, was audio mit logic zulässt oder auch nicht :-) tip: ich nervte den landesupport von logic ca 2 wochen mit screenshots meiner einstellungen. geht natürlich nur mit lizenzierter software. fazit seither läufts bei mir problemlos. gruss andi |
   
Thomas
| Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Dezember 2001 - 22:48 Uhr: |
|
Hilfe Ich habe das gleiche Problem mit der SB Audigy, Asio und Logic. Ich habe alles so eingestellt, wie du es beschrieben hast, allerdings kann ich jetzt keine Wave-Datein mehr aufnehmen. Muss ich da noch was ändern? Gruss Thomas |
   
Chk
| Veröffentlicht am Samstag, 02. Februar 2002 - 21:39 Uhr: |
|
Hallo Ich habe genau das gleiche Problem mit meiner Audigy Platinum. Das Problem tritt bei Logic 4.8 aber auch bei Cubasis VST 3.0 auf. Ich hab langsam das Gefühl, dass die Treiber Schrott sind... Hat inzwischen jemand eine Lösung? Gruss Christoph |
|