Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange

Musik Werbenetz - www.musica.at

Musik
Noten & mehr

Externe Soundkarte für Laptop?


Musiksoftware Forum » Hardware (Audio- Soundkarten, Keyboard...) » Ältere Beiträge 6 » Externe Soundkarte für Laptop?
« Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

onemember
Veröffentlicht am Freitag, 01. Juli 2005 - 20:21 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo, alle miteinander!
Ich wollte mir demnächst ein Notebook kaufen, welches auch für Tonaufnahmen (Home Tonstudio) o.ä. benutzt werden soll.
Brauche ich da jetzt eine Externe Soundkarte als Interface, um eine etwas hochwertige Qualität bei eigenen Aufnahmen zu erhalten. Wenn "Ja", könntet ihr mir ein paar Namen von Karten nennen?
Der Grund für meine Frage ist ein Schulprojekt, für das ich, da ich selber einige Instrument spiele, gerne einige Playbacks erstellen würde. Ich würde sie gerne selber einspielen, live und nicht als MIDI.
Da ich leider noch überhaupt kein Wissen mir in diesem Bereich aneignen konnte, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Danke für eure Hilfe!!
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

pescador
Veröffentlicht am Samstag, 09. Juli 2005 - 01:28 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hi,

zunächst mal brauchst du natürlich irgendeinen eingang, um das signal ins notebook reinzubekommen. theoretisch ginge es, dass du einfach ein normales mischpult an den mikrofoneingang deines notebooks hängst und so die aufnahmen machst. theoretisch, wie gesagt: denn erstens ist die soundqualität miserabel (und außerdem ist der eingang höchstwahrscheinlich mono ausgelegt), und zweitens dürften auch die notebookinternen audiotreiber die freude bei solch einem vorgehen trüben. du brauchst also einen anderen eingang. hier wäre es interessant zu erfahren, welche schnittstellen dein notebook hat. hat es usb 2.0 und firewire, bist du auf der sicheren seite (ich unterstelle einfach mal, dass die anderen voraussetzungen wie prozessorleistung, arbeitssspeicher u.ä. stimmen). hast du nur usb (wie ich an meinem notebook), ist die auswahl etwas eingeschränkt. preisgünstige lösungen für usb gehen bei ca. 100 euro los, wobei die meistens nur usb 1.1 unterstützen, was aber angeblich ausreichen soll für bis zu 4 spuren. ich habe usb 2.0, und habe mir das behringer bca2000 für ca. 200 euro zugelegt, VON DEM ICH ABER DRINGEND ABRATE! leider ist das in der preisklasse so ziemlich das einzige recordingteil für usb 2.0.

bliebe noch die schnittstelle firewire, von der ich nur gutes höre.

am besten, du sagst mir erst mal, welche schnittstellen vorhanden sind, dann sehen wir weiter

gruß

uwe
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

rayz3er
Veröffentlicht am Montag, 14. November 2005 - 12:06 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

also ich empfehle das behringer UB 802 für 47 €

ist super gut ;D