Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange

Musik Werbenetz - www.musica.at

Musik
Noten & mehr

Pulsar I, wenn SFP 4.0 läuft kein Zug...


Musiksoftware Forum » Hardware (Audio- Soundkarten, Keyboard...) » Ältere Beiträge 6 » Pulsar I, wenn SFP 4.0 läuft kein Zugriff auf CD-ROM möglich
« Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

luke512
Veröffentlicht am Dienstag, 11. Oktober 2005 - 00:08 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo Zusammen

Habe folgendes Prob wenn ich SFP 4.0 öffne (passiert ja im Hintergrund bei WIndows Start) kann ich auf kein einziges CD-Laufwerk zugreifen. Schliesse ich SFP funzt es ohne probs. Öffne ich auf einer CD ein Verzeichnis und öffne erst anschliessend SFP funzt zumindest die eine CD, die anderen Laufwerke weiterhin nicht. Auf AKAI CD`s kann ich ohne Probleme zugreifen. Sperrt SFP evtl. die CD-ROM Laufwerke exklusiv?
Habe schon das neueste BIOS, die letzten Treiber von SIS, ASPI ist aktuell, ACPI ist deaktiviert und die Pulsar hat eine eigene IRQ.
Hat jemand eine Idee?
Mein System:
Board K7S5A von ECS mit Athlon XP1600 auf 133/133MHZ BUS und Enermaxx Netzteil, LAN und Sound on board aktiviert
Grafik ist ne Matrox G450 im Dual-Betrieb
512MB RAM
LG DVD Brenner (Pri-Master)
Seagate Platte mit 20GB (Pri-Slave)
Toshiba DVD-ROM (Sec-Master)
Aopen CDRW-Brenner (Sec-Slave)
Software Windows 2000 SP4,Cubase 3.7R2, SFP 4.0, Rebirth 2.0 (da brauche ich ein CD-Laufwerk, da die CD zum start benötigt wird)plus das was man so braucht
ALSO ICH BIN FÜR JEDEN NÜTZLICHEN TIPP DANKBAR

GRUSS LUKE
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

starfishpool
Veröffentlicht am Dienstag, 11. Oktober 2005 - 02:01 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo

Also SFP sperrt keine Cd-rom´s oder nimmt alle für sich in anspruch.

Also am besten du wendest dich direkt an Creamware oder am besten an ein pulsar Forum

Probleme hatte ich auch mit meinen Musik Pc ,-
da ich nicht wusste das Scope Fusion Pulsar 2- sich nicht immer mit HT (pentium) und Acpi verträgt, (logic stürzte immer ab).

Aber nachdem ich Ht und Acpi abgeschalten haben funzt alles auch cd.

Ich würde mal vorsichtig behaupten wenn du den Sampler lädst kann sein das ein bestimmter treiber den standart treiber überbrückt damit du Akai´, Emu cd´s lesen kannst,- ich sag gleich solche probleme hab ich nicht.

Es könnte auch sein das die Pulsar karte dem irq mit einem anderen gerät teilt (sharing) meistens ist der Pci slot nr 3 vollkommen entkoppelt von den anderen Pci slots , meiste anordnung ist 1/4, 2/5, 3 oder 1/5, 2/4, 3 aber der 3 ist immer solo.

eins kann ich sagen mit der config funkts 1a (ohne ht und acpi)

p4-3ghz, Pulsar2 auf pci slot 3 (neben versch anderen pci karten) 1 gb ddr ram 400mhz cl2,3,2 dual mode und ner Matrox g 450, kein Sound onboard (würd ich sowieso abschalten) und ner Sata 120 gb, irgent ein combo laufwerk und nen Tagan 480 watt netzteil.

Vielleicht kannst wenn du das original hast ein image emulieren, damit du nicht die Cd einlegen musst - so könnte es funken, nur für das äusserste.


ach ja wenn dir etwas nicht klar ist mail mal, soda .. viel gearbeitet heute ab ins bett.


mfg Trommelfell.

http://www.CrispEtunes.com

Beitrag verfassen
Beitrag:
Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein geschützter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beiträge veröffentlichen können.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
URLs innerhalb des Beitrags aktivieren
Auswahl: