Analoger Synthesizer gesucht!!!!
| Autor |
Beitrag |
   
xanor23
| | Veröffentlicht am Dienstag, 06. September 2005 - 15:04 Uhr: |
|
Hallo an alle, jetzt stöbere ich schon ne ganze woche im netz herum, finde aber soviel auswahl das ich nicht mehr durchblicke. Gesucht währe ein synthesizer oder änliches, wo viele sounds,speziell für techno und acid, drauf sind.eventuell auch oscillatoren. Natürrlich sollte man auch in echtzeit die klänge verändern können. bin eher an was älterem interessiert.gebt mir doch ein paar beispiele. am besten währe einer, mit dem ich in echtzeit die gespielten noten einfach weitereditieren oder verändern kann und das ziemlich einfach wenns geht.bei meiner groovebox geht das leider nicht. (tonhöhe,bzw tonart). |
   
djmoe
| | Veröffentlicht am Dienstag, 06. September 2005 - 20:22 Uhr: |
|
jp8000 oder besser die rack version jp8080, denn die hat eine unison funktion. liegt gebraucht bei 600-800euro. oder einen access virus. |
   
djmoe
| | Veröffentlicht am Dienstag, 06. September 2005 - 20:23 Uhr: |
|
PS:jp8000/8080 ist von roland |
   
xanor23
| | Veröffentlicht am Dienstag, 06. September 2005 - 21:42 Uhr: |
|
thx thx, sieht echt geil aus das gerät, bietet auch so einige funktionen,preis auch ok.währen für den roland 8000 800 euro zuviel, gebraucht ist dieser natürrlich auch.wo würde ich denn billiger bekommen??? |
   
djmoe
| | Veröffentlicht am Freitag, 09. September 2005 - 12:28 Uhr: |
|
der jp8000 und der jp 8080 sind momentan sehr begehrt, man hört das ding auch in fast allen dance/techno produktionen. enn das gerät im absolut guten zustand ist, ohne kratzer, keine kratzenden fader und potis, dazu noch original handbuch in deutsch(selten) und das original netzteil, dann sin 800 euro die oberste grenze. es gibt auch eine virtuelle vst version davon, die ebenfalls sehr warm klingt. die pulgins und eine freeware version findest du unter www.superwave.co.uk . teuer sind die auch nicht, im bundle unter 100 euro. falls du doch das original suchst, würd ich dir musicgear.de oder ebay ans herz legen. da sind ab und zu ein paar jp´s drin. PS: welche Groovebox hast du? |
   
xanor23
| | Veröffentlicht am Montag, 12. September 2005 - 13:03 Uhr: |
|
Tja habe leider nur die mc 303 groovebox von roland, will aber die dann mit dem jp 8000 verbinden,währe sicher nicht schlecht. |
   
djmoe
| | Veröffentlicht am Montag, 12. September 2005 - 13:07 Uhr: |
|
habe ebenfalls die mc 303. kansst allerdings den klang der beiden nicht vergleichen, der jp 8000 kling um längen besser. würde dir trotzdem empfehlen erstmal die plugins anzuschauen. vom soundprogramming sehr ähnlich zum jp8000. da kannst testen ob dir das liegt oder nicht, und dann immer noch den jp8000 kaufen. |
|
|