Autor |
Beitrag |
   
vpdigital
| Veröffentlicht am Sonntag, 29. Dezember 2002 - 18:54 Uhr: |
|
Hallo! Es gibt CDs, die haben einen versteckten Track, den man nur hören kann, indem man den ersten Track startet und dann mit der Search-Funktion zurückspult. Es gibt auf einigen CDs auch Intros, die vor einem beliebigen Track liegen, aber dennoch bereits zu diesem Track gehören; wenn man aber direkt diesen Track anwählt, dann wird diese Intro dann nicht mitgespielt. Nun meine Frage: Mit welchem Programm kann ich solche Ghost-Tracks erzeugen? Oder mal anders gesagt: daß mein Brenner sowas brennen kann, weiß ich, weil er CDs mit solchen Features 1:1 kopieren kann; nur habe ich noch kein Brennprogramm gefunden, das solche Ghost- oder besser "Pre-Tracks" brennt. Man kann zwar bei Nero so Index-Marken setzen, aber das funktioniert nicht. Bitte helft mir weiter! Vielen Dank und guten Rutsch! vpdigital |
   
ccc
| Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2002 - 00:18 Uhr: |
|
Der Trick ist erstmal, daß sich der CD-Player zuallererst immer Track 1 sucht, wenn er gestartet wird. Dieser Track kann auch später sein, als ganz innen, wo die CD ihre Anfangsdaten hat. Mit Wavelab 4 sollte es eigentlich gehen, hab´s aber noch nie probiert. Man müsste einfach in die Audiomontage von Wavelab die Tracks laden, die Trackmarker setzen und dann den Button "Audio in Pausen" drücken. Dieser erlaubt Audio zwischen einem Endmarker eines Tracks und des Startmarkers des darauffolgenden Tracks. Ich werds mal testen... |
   
vpdigital
| Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2002 - 01:00 Uhr: |
|
Hm, ja das dachte ich auch schon, daß Wavelab das kann, aber leider habe ich nur einen IDE-Brenner und die Dinger unterstützt WaveLab nicht. Aber es muß doch noch andere Programme geben, die das können... |
   
ccc
| Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2002 - 23:17 Uhr: |
|
Ich habe auch einen IDE-Brenner und es funktioniert einwandfrei! Brenner Treiber bei Steinberg downloaden... |
   
vpdigital
| Veröffentlicht am Dienstag, 31. Dezember 2002 - 21:01 Uhr: |
|
Echt?!! Geht das mit Wavelab 3 oder Wavelab 4? |
   
ccc
| Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Januar 2003 - 19:24 Uhr: |
|
brennen mit IDE Brenner, oder Ghost Tracks IDE-Brenner -> 3 und 4 Ghost Tracks -> 4 (theoretisch, da noch nicht wirklich probiert) |
   
vpdigital
| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2003 - 04:36 Uhr: |
|
Ich habe mal bei Steinberg auf der Webseite nach Treibern für IDE-Brenner gesucht, aber absolut nichts gefunden... Woher kann ich diese Treiber kriegen? |
   
johannes
| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2003 - 15:10 Uhr: |
|
hier findest du eine Liste der unterstützten Brenner und ein CD Brenner Update für WaveLab: http://service.steinberg.de/webdoc_ps_int.nsf/show/updates_applications_pro_pc_de mfg Johannes |
   
ccc
| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2003 - 19:25 Uhr: |
|
ftp://ftp.steinberg.net/download/pc/wavelab/Wavelab_40/CDRUpdates/RecorderUpdate_02_12_17.zip Hier das Update für Brenner von 17.12.2002 |
   
ccc
| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2003 - 19:30 Uhr: |
|
Und hier die Liste der unterstützten Brenner... (mit Strg+f die Suchfunktion aktivieren, Deinen Brenner eingeben und suchen) ftp://ftp.steinberg.net/download/pc/wavelab/Wavelab_30/CDRUpdates/List_of_CDRdrives_with_WaveLab304g_400c.txt |
   
vpdigital
| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2003 - 20:59 Uhr: |
|
Hey, danke für die zahlreichen Links! Ich werd's gleich mal ausprobieren... |
   
vpdigital
| Veröffentlicht am Sonntag, 12. Januar 2003 - 06:44 Uhr: |
|
Ich habe es mit WaveLab noch nicht probiert, aber bei Syntrillium gibt's ein CD-Brenn-Plugin für CoolEdit Pro 2.0 und damit kann man genau sowas machen. Die nennen das "Pre-Roll" oder "Negative Length of Track...". Interessant! Das war nämlich immer mein Problem, daß ich gar nicht wußte, mit welchem Begriff ich eigentlich nach einer Lösung suchen sollte! Alles prima und vielen Dank für Eure Hinweise! vpdigital |