Autor |
Beitrag |
   
citrin
| Veröffentlicht am Sonntag, 21. September 2008 - 21:59 Uhr: |
|
Hallo, Bis vor Kurzem habe ich Musik und Texte – aufgenommen auf MC – mit einem portablen Kassettenrekorder abgespielt. Nun ist das Gerät nicht mehr zuverlässig. Ich kann die einzelnen Titel mittels der Software "Samplitude" als wav. – Dateien auf dem Rechner darstellen. Meine Überlegung ist, entweder einen (portablen) CD-Spieler oder einen MP3-Player anzuschaffen und die Audio-Dateien entweder auf CD zu brennen oder ins MP3-Format zu konvertieren. Was würdet ihr mir raten? Im Vordergrund stehen weniger die damit verbundene Arbeit als die Anschaffungskosten für die Geräte/und auch Software(keine MP3-Software vorhanden) sowie praktische Überlegungen. Grüße von Citrin |
   
klaus_ww
| Veröffentlicht am Montag, 22. September 2008 - 01:51 Uhr: |
|
Kauf nen MP3 Player, die kosten ja nix mehr und Du sparst auf Dauer CDs. Und "MP3 Software" gibt's wie Sand am Meer ... |
   
citrin
| Veröffentlicht am Dienstag, 23. September 2008 - 19:52 Uhr: |
|
Danke für den Tip. Irgendwelche Produkt-Empfehlungen für den MP3 Player ? Das Gerät sollte keinen Rundfunk-Empfänger haben (Gebührenpflicht! - Ich habe extra bei dem alten Kassettenrekorder den Radioteil außer Betrieb nehmen lassen) und es sollte Verstärker und Lautsprecher beinhalten.Und auf einen iPod möchte ich auch verzichten. Grüße von Citrin |
   
klaus_ww
| Veröffentlicht am Mittwoch, 24. September 2008 - 18:40 Uhr: |
|
Hi Citrin, MP3 Player mit Verstärker kenn ich nicht, habe mich aber auch noch nie dafür interessiert. Mein ganz pragmatischer Tipp: irgendwas kleines günstiges und dann an den vorhandenen Verstärker anstöpseln. Wenn Dein alter Recorder nen externen Eingang hat haste schon gewonnen. |
   
citrin
| Veröffentlicht am Donnerstag, 25. September 2008 - 20:33 Uhr: |
|
Die winzigen Dinger sind - was die Bedienung betrifft - für mich eine Katastrophe. Dazu Fehlfunktionen, Akku leer, SChalter miserabel etc. Die beiden Buchsen "Input" werde ich testen - danke für den Tip. Grüße von Citrin |
   
armin
| Veröffentlicht am Samstag, 27. September 2008 - 14:32 Uhr: |
|
Warum möchtest Du auf einen Ipod verzichten? Schau Dir doch die Teile wenigstens mal an. Ich würde Dir den Classic empfehlen und dazu die (kostenlose) Software Itunes von Apple. Das funktioniert einfach! Viele Grüße, Armin |
   
foofighterfan
Mitglied Benutzername: foofighterfan
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 08-2011
| Veröffentlicht am Freitag, 12. August 2011 - 16:47 Uhr: |
|
Heißt das, wenn man einen I-Pod hat, kriegt man kostenlos ein Itunes abi dazu? |
   
richardkoenig
Mitglied Benutzername: richardkoenig
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 09-2011
| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. September 2011 - 16:03 Uhr: |
|
ja,genau das heißt das!  |