Autor |
Beitrag |
   
Sanni01
| Veröffentlicht am Sonntag, 07. April 2002 - 22:33 Uhr: |
|
Nachdem ich jahrelang mit MusicTime gearbeitet habe, wollte ich mir nun etwas besseres und trotzdem vertrautes gönnen und habe mir eine Demo-Version von Encore 4.5 gezogen und ausprobiert. Kann es wirklich sein, daß das Programm nach so vielen Jahren immer noch nicht in der Lage ist, die Notenhälse nach dem Transponieren einer Partitur entsprechend richtig abgeändert nach oben bzw. unten zu setzten? Ich konnte es gar nicht fassen, daß dieses leidige Problem aus den Zeiten von MusicTime immer noch nicht behoben sein sollte, oder mache ich etwa irgendwas falsch? Gibt es evtl. auch eine deutsche Version von Encore? Gruß Sanni |
   
Johannes
| Veröffentlicht am Sonntag, 07. April 2002 - 23:28 Uhr: |
|
Hallo Sanni! Nachdem die Fa. Gvox (MusicTime, Encore) jahrelang kein nennenswertes Update für die ehemaligen Passportprogramme gemacht hat, würde es mich nicht wundern, wenn auch die 'neue Version' von Encore keine wirklichen Neuerungen hätte. Eine deutsche Version von Encore wird es sicher nicht geben, zumindest nicht von GVox, da diese Fa. die Programme auch nicht mehr über dan Fachhandel verkauft... Auch auf Mail-Anfragen bekommt man keine Antwort... Auch die anderen Projekte der Firma GVox existieren nicht mehr, bzw. sind schon lange nicht mehr erreichbar. Vielleicht findet sich ja bald wieder ein neuer Eigentümer, wäre ja nicht schlecht, da die Produkte an sich ja sehr gut waren. mfg Johannes |
   
Adonis
| Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 01:45 Uhr: |
|
Im Gegensatz zu den Programmen mit reduziertem Funktionsumfang (wie u.a. Music Time) kann man die Notenhälse in Encore nach einer Transposition einer Partitur wenigstens nachträglich mit einem einzigen Befehl korrigieren. Notes/Stems/Normalize. Das konnten auch schon frühere Programmversionen von Encore. Leider sind danach aber immer noch allfällige Phrasierungszeichen oft auf falscher Höhe platziert. Wäre schön, wenn sich das auch so einfach beheben lassen würde, habe das aber bis jetzt nie rausgefunden. Wäre schade wenn ein i.a. recht gutes Notensatzprogramm solche elementare Sachen nicht könnte. mfg Adonis |
   
martinschlu
| Veröffentlicht am Montag, 30. September 2002 - 02:38 Uhr: |
|
Auf deine Frage vom April...Verbalkung der Notenhälse. Nimm die Kombination Apfel + g und die Verbalkung stimmt (Leider ändern sich dann auch unsauber programmierte Notenwerte). Ich arbeite mit Encore seit der Version2.5.1 und bin auch nicht über alles glücklich, aber ich bin mit Sibelius und Finale längst nicht so schnell wie mit Encore. Vielleicht tröstet das etwas. gvox ist mittlerweile wieder online erreichbar, auf eine OS X-Version warte ich aber auch... Viele Grüße Martin Schlu E-Mail:\ mail{martinschlu@web.de,martinschlu@web.de} |
|