Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange

Musik Werbenetz - www.musica.at

Musik
Noten & mehr

Notation von midi-files


Musiksoftware Forum » Notensatz - Notation » Ältere Beiträge » Notation von midi-files
« Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Tobi3112
Veröffentlicht am Samstag, 12. Januar 2002 - 23:22 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo !!!

Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, midi-files in lesbare Noten umzuwandeln, d.h. dass das Programm den File abspielt und die Noten in ein Notensystem überträgt. Ist das irgendwie möglich (am besten wäre natürlich Freeware)

Viele Grüße
Tobi
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Armin
Veröffentlicht am Freitag, 18. Januar 2002 - 04:22 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo Tobi,

das ist eine Standardfunktion heutiger
Sequencerprogramme. Ich arbeite mit Emagic
Logic. Wenn Du was mit Schule zu tun hast,
dann kannst Du Dir von deren Homepage
(www.emagic.de) Logic Fun runterladen. Das
kann das auch!

Grüße,
Armin
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Rocky
Veröffentlicht am Samstag, 19. Januar 2002 - 05:38 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Ich bin da etwas fehl am Platz,...aber als Neuling weiss ich nicht wie soll ich eine neue Thema ansprechen.
Also Notation erscheint mir am nähersten.

In unsere Musikschule wird zur Zeit disskutiert über ein Lehrerkonzert mit Thema Filmmusik.
Es wird ganz gewöhnlicher Konzert, ohne Verdienst.
Jemand sagte, dass die Urheberrechte da uns zum Problem würden, so wurde die Thema abgelehnt.
Ich spiele seit 20 Jahre Pianobarmusik, viele Stücke habe ich selbst rausgehört und notiert, etwas ganz selbstverständliches und nie habe ich mich damit gefasst.
Ist das wirklich so, wenn ein Lehrergemeinschaft etwas auf die Beine stellt mit Thema Filmmusik, in ein einziges Konzert mit Ziel Werbung für Schülern, in kleinstadt..., kann das wirklich si ein schwere Problem sein?

Ich wäre sehr dankbar für ein Antwort!
Lese selbst die Forum immer und finde alles da sehr interresant.Danke!

Rocky
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Rocky
Veröffentlicht am Sonntag, 20. Januar 2002 - 05:05 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Urheberrechte

Ich bin da etwas fehl am Platz,...aber als Neuling weiss ich nicht wie soll ich eine neue Thema ansprechen.
Also Notation erscheint mir am nähersten.

In unsere Musikschule wird zur Zeit disskutiert über ein Lehrerkonzert mit Thema Filmmusik.
Es wird ganz gewöhnlicher Konzert, ohne Verdienst.
Jemand sagte, dass die Urheberrechte da uns zum Problem würden, so wurde die Thema abgelehnt.
Ich spiele seit 20 Jahre Pianobarmusik, viele Stücke habe ich selbst rausgehört und notiert, etwas ganz selbstverständliches und nie habe ich mich damit gefasst.
Ist das wirklich so, wenn ein Lehrergemeinschaft etwas auf die Beine stellt mit Thema Filmmusik, in ein einziges Konzert mit Ziel Werbung für Schülern, in kleinstadt..., kann das wirklich si ein schwere Problem sein?

Ich wäre sehr dankbar für ein Antwort!
Lese selbst die Forum immer und finde alles da sehr interresant.Danke!

Rocky
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

musiker
Veröffentlicht am Freitag, 18. Oktober 2002 - 01:28 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hi,
Armin kannst du mir mal den genauen Link bei emagic.de geben ? Ich finde es dort einfach nicht!

Vielen Dank

Ebenfalls Armin ;)
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

rhalstenbach
Veröffentlicht am Freitag, 18. Oktober 2002 - 04:45 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo Musiker,

wer Augen hat zu lesen, der lese: Logic gibt es NUR noch für Mac. Und Logic Fun gar nicht mehr. Ende der Banane.
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

musiker
Veröffentlicht am Freitag, 18. Oktober 2002 - 18:40 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

schade
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

johannes
Veröffentlicht am Freitag, 24. Januar 2003 - 22:39 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

LogicFun gibt es offenbar immer noch:

www.emagic.de/german/education/regform.html

auch für Windows:
www.emagic.de/german/education/system.html

mfg
Johannes

p.s.: oder Emagic hat nur vergessen, die entsprechenden Seiten zu löschen