Autor |
Beitrag |
   
Christine
| Veröffentlicht am Sonntag, 30. September 2001 - 04:42 Uhr: |
|
Hallo! Habe in den letzten Tagen ein paar Erfahrungen mit den Demoversionen von Notationsprogrammen gemacht und himmelweite Unterschiede festgestellt. Ich bräuchte eins, es soll aber günstig sein (na klar). Ich brauche lediglich die Notations- (und Druck-!)funktionen (für anspruchsvolle Blechbläser-Sätze), Einspielen über Keyboard etc. ist für mich nicht nötig. Soundseitig ist nur wichtig, daß das Proggi den Satz über die Soundkarte kurz abspielen kann, damit ich hören kann, ob ich mich irgendwo vertippt habe. Welches empfehlt Ihr? (Windows) Herzlichen Dank, Christine |
   
Homebeater
| Veröffentlicht am Sonntag, 30. September 2001 - 08:07 Uhr: |
|
Hi Christine Capella könnte das sein, was Du suchst. Bin im MEDIA MARKT kürzlich auf ein günstiges Multipack gestossen. Gruss aus Zürich Alain |
   
Christine
| Veröffentlicht am Montag, 01. Oktober 2001 - 21:52 Uhr: |
|
Grüezi Alain, was kostet das Capella denn? Vielen Dank für Deine schnelle Reaktion! Bin gespannt, ob noch jemand einen Tip für mich hat. Ciao Christine |
   
Diarrhöe4Fun
| Veröffentlicht am Dienstag, 02. Oktober 2001 - 08:09 Uhr: |
|
Hi Christine, bin's nochmal Capella 2002 4.0 kostet z.Zt. DM 288.-- Capella 1200 kostet DM 148.-- Aeltere Versionen sind billiger, weiss aber den Preis nicht. Findest Du am besten bei einem grossen Media-Händler etwas günstiger als im Fachhandel. Besuche folgende Site: www.Whc.de/capella.htm da findest Du auch kostenlose Demo-Versionen zum runtersaugen. Kann mir vorstellen, dass es ein bisschen teuer für Dich ist. Habe da noch eine alternative Lösung: CUBASIS Notation Für DM 99.--/sFr. 89.--/Ats 729.- Hersteller ist STEINBERG. Ein Label, dass ich sehr empfehlen kann. Habe 6 Programme dieser Firma. Mehr darüber: www.steinberg.de Viel Glück Alain |
   
Christine
| Veröffentlicht am Montag, 15. Oktober 2001 - 02:17 Uhr: |
|
Hallo Alain, habe mal die Demoversion von Capella ausprobiert, ist aber nicht so gut für meine Sätze geeignet (viele Haltebögen - swing!). Gut gefallen hatte mir die Demo von Octava, aber der Preis... seufz. Werde mal Cubasis noch probieren. Danke für Deine Hilfe! Christine |
   
Diarrhöe4Fun
| Veröffentlicht am Montag, 15. Oktober 2001 - 10:21 Uhr: |
|
Salue Christine ! War kürzlich bei einem Bekannten, der schwärmt von Sibelius. Auf dieser Site unter Shareware findest Du eine Demoversion(und noch andere) zum runtersaugen: Demos Ich hoffe es ist etwas für Dich dabei Gruss Alain |
   
Diarrhöe4Fun
| Veröffentlicht am Montag, 15. Oktober 2001 - 10:28 Uhr: |
|
Sorry Christine, habe erst jetzt gesehen, dass Sibelius über ATS 9000.-- kostet...!!! Vielleicht ist unter den anderen Demos etwas für Dich dabei. Warum suchst du nicht in einer Auktion ein gebr. Programm ?? Gruss Alain |
   
Diarrhöe4Fun
| Veröffentlicht am Montag, 15. Oktober 2001 - 10:56 Uhr: |
|
Christine, Du denkst jetzt sicher, ich hätte einen Fleck weg, Weil ich die Infos nicht in einem Mail senden kann. Naja, es ist frühmorgens. Kennst du das Auktionsforum RICARDO. Das gibts in Deutschland wie auch in der Schweiz. Im deutschen Forum verkauft jemand eine gebrauchte Version Cubasis Notation für DM 90.--. Auf der Schweizer-Site hats ein Händler, der hat noch bis zum 17.10 3 ladenneue Versionen im Angebot, die er GEGEN RECHNUNG versendet, für sage und schreibe: Fr. 46.-- + Porto. http://www.ricardo.ch/cgi-bin/auk_ch_de?cmd=viewlot; "Cubasis Notation" eingeben...etc. Gruss Alain ( und sorry, wegen den vielen Einzelposts) |
   
rainer
| Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 20:46 Uhr: |
|
An Christine: Wieso ist Capella nicht geeignet (wegen "viele Haltebögen"???)? Ich verstehe nicht so ganz, was Du meinst, aber ich selbst benutze Capella seit vielen Jahren und hatte mit Haltebögen noch nie ein Problem. Vielleicht beschreibst Du Deine Probleme mal genauer, ich denke mir, daß Du das Programm einfach noch nicht gut genug bedienen kannst (Notensatzprogramme brauchen alle eine ziemliche Einarbeitungszeit). MfG Rainer |
   
Christine
| Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Oktober 2001 - 03:00 Uhr: |
|
Hallo Rainer, sicher hat es auch mit fehlender Einarbeitung zu tun. Aber ich habe die Demo von Octava einfach als besser (für mich) empfunden. Alain: danke für Deinen Einsatz. Klar wäre Sibelius das Programm meiner Wahl gewesen, aber, Du hast es richtig vermutet, es ist zu teuer. Bei ebay hab ich's schon versucht, die verkaufen leider derzeit kein Octava. Grüße Christine |
   
Jenö
| Veröffentlicht am Freitag, 09. November 2001 - 20:25 Uhr: |
|
Hallo, Christine! Ich arbeite seit Jahren(!) mit einem super Programm, das mir alle Wünsche bez. Notensatz erfüllt und sehr intuitiv zu bedienen ist! Es ist auch der gedruckter Notensatz so schön, daß viele teuereren Programme nicht mithalten können. Die Rede ist von Score Perfect Professional. Ich glaube, die Internet-Adresse lautet: www.columbussoft.de Der Preis lag damals unter 300,- DM !!!(Für Vollversion mit gedrucktem Handbuch!) Ich kann das Programm sehr empfehlen, hat alle Funktionen, ist nicht zu kompliziert und ich (Komponist) konnte bis jetzt alles realiasieren, was ich wollte! mfG Mag. art. Jenö Hajdu Rettenpacherstr. 4 A-5020 SALZBURG ÖSTERREICH Tel: +43-662-640245 Mobil: +43-664-7823805 Mailto: jhajdu@rs-soft.com |
   
Anonym
| Veröffentlicht am Sonntag, 11. November 2001 - 03:53 Uhr: |
|
Ich grüße alle, die meine Zeilen lesen. Als Anfänger möchte ich mir evt. Capella 2002 zulegen. Nachdem ich aber einiges darüber gelesen habe, bin ich nicht mehr sicher, welche Software ich mir zulegen soll. Bei mir geht es darum, eigene Stücke auf dem Keyboard per Notengebung auf Papier zu bringen. Was raten Kenner mir? Wie erfülle ich am kostengünsigsten meine Vorstellung? Gruß Melitta Steckel |
   
Diarrhöe4Fun
| Veröffentlicht am Montag, 12. November 2001 - 08:53 Uhr: |
|
Hallo Melitta Du sagst, dass es für Dich noch etwas neu ist. Bevor Du ein bestimmtes Programm kaufst, die zum Teil sehr teuer sind, versuche doch zuerst mit den entsprechenden Demos (die meisten sind auf eine bestimmte Zeit begrenzt), Deine eigenen Erfahrungen damit zu machen. Was für mich kompliziert, ist für Dich ev. einfach und umgekehrt. Ausserdem sind die diversen Notationsprogs auch unterschiedlich im Bezug auf auf die entsprechenden Anforderungen, Ansprüche, Anwendungen etc. Kenne z. B. jemanden, der arbeitet als Semi-Profi wenn er zuhause (nicht im eigentl. Studio) und mit Laptop unterwegs ist, mit dem äusserst günstigen und simplen Prog von STEINBERG mit tollen Resultaten. Anderseits kommt einer mit dem wesentlich teureren und umfassenderem CAPELLA selbst als Anfänger besser zurecht. Ergo, Du beziehst auch keine Wohnung ohne vorherige Besichtigung. Demos findest du en masse. Wenn Du nicht weisst wo suchen, dann meld Dich doch nochmals und ich poste Dir entspr. Links. OK? Gruss Alain |
|