Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange

Musik Werbenetz - www.musica.at

Musik
Noten & mehr

Obtiv Octava Tonsatz (oder ähnliche N...


Musiksoftware Forum » Notensatz - Notation » Ältere Beiträge » Obtiv Octava Tonsatz (oder ähnliche Notationsprogramme)
« Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

ms
Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2001 - 06:22 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Im Internet bin ich auf Octava (Tonsatz) - ein Notensatz-Programm - gestoßen.
Da auf der Site aber keine e-mail Adresse für Fragen vorgesehen ist, eine Frage an euch:

1) Das Programm bietet Komposition-Unterstützung für div. Besetzungen und Stile an.

Unter anderem für Orchesterstücke
=> taugt das was? (das Programm ist ja sauteuer)

2) Die Wiedergabe interessiert mich am meisten:

ist die Qualtität einigermaßen ähnlich einer realen Wiedergabe durch ein Orchester, d.h.:

- sind die einzelnen Orchestergruppen überhaupt (einzeln) klanglich unterscheidbar?
- kommt beim gleichzeitigen Abspielen div. Instrumente ein Mischmasch raus- oder das erhoffte (weil so notierte) Klangbild?

3) Gibt es ev. bessere Programme?
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Johannes
Veröffentlicht am Sonntag, 12. August 2001 - 03:52 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Hallo ms

Offensichtlich hat niemand, zumindest keiner der dieses Forum besucht ;-) das Octava Notensatzprogramm, sonst wäre in den Wochen seit deiner Anfrage wohl eine Antwort gekommen...

zu 2)
die Qualität von allen Notensatzprogrammen hängt nur von der Qualität Deiner Soundkarte ab, wenn die Soundkarte nicht optimal ist (MIDI-Wiedergabe, Wavetable...) wird kein Notensatzprogrammen auch nur annähernd eine einigermaßen reale Wiedergabe (Orchester) zusammenbringen...
Klanglich unterscheidbar sind die einzelnen Sounds natürlich schon, ob allerdings das erhoffte Klangbild 'herauskommt' ist fraglich...
aber immerhin kann man sich den Gesamtklang schon, mit etwas Phantasie, vorstellen.
mfg
Johannes
http://www.musica.at