Autor |
Beitrag |
   
saintsam303
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Juli 2002 - 11:43 Uhr: |
|
Moinsen, ich benutze Logic Platinum 4.7 und habe seit heute :-) einen zweiten Bildschirm. Frage: Ist es möglich die Plugins aufzulassen! wen ja wie? bis jetzt ist es so das, wenn ich ein Plugin (vsti) öffne, das letzte verschwindet. kann mir jemand helfen bitte!!! danke sam |
   
armin
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Juli 2002 - 03:04 Uhr: |
|
Hallo, jedes Plugin Fenster hat so einen rötlichen Link Button (mit einem Kettensymbol drin). Wenn Du das anklickst, dann ist es nicht mehr farbig. Ab dann bleiben die Plugin Fenster offen. Dann kannst Du Dir Screensets basteln wo Du die beiden Monitore voll nutzen kannst. Grüße, Armin |
   
saintsam303
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Juli 2002 - 23:12 Uhr: |
|
Danke du bist mein Held! gruss sam |
   
oberschlingel
| Veröffentlicht am Donnerstag, 01. August 2002 - 19:12 Uhr: |
|
Wie schliesst man eigentlich zwei Monitore an Logic/Cubase an? Braucht man hierzu zwei Grafikkarten? Oder eine mit 2 Ausgängen? Und wie aktiviere ich das ganze in Cubase/Logic? Vielen Dank, Tom |
   
armin
| Veröffentlicht am Freitag, 02. August 2002 - 02:14 Uhr: |
|
Hallo, an Logic / Cubase kann man keine zwei Monitore anschliessen. Das mußt Du schon an deinem PC erledigen ;-) Du hast aber schon richtig vermutet, daß Du entweder EINE Grafikkarte brauchst, die das kann, oder eben eine zweite noch dazu. In Logic mußt Du dazu nix aktivieren. Es ist Aufgabe des Video-Treibers, beide Monitore anzusteuern. Ich arbeite mit zwei 17'' Monitoren. Damit kann man dann z.B. zwei Reihen mit jeweils 36 Fadern auf einmal darstellen. Grüße, Armin |
   
oberschlingel
| Veröffentlicht am Freitag, 02. August 2002 - 18:44 Uhr: |
|
Das ist schick. Danke für die Auskunft. Tom |
|