Meine
musikalische
|
Ich wurde 1916 in Krumpendorf am Wörthersee geboren. Früh, schon mit zwei Jahren, begann ich auf einem Musikinstrument zu spielen. Als ich zur Schule kam, hörte ich meinen Volksschullehrer in der Gesangstunde Geige spielen. Mein Wunsch war dann, einmal Geiger zu werden. Lernte bei einem Musiker das Violinspiel und kam dann mit zehn Jahre nach Klagenfurt in die höhere Musikschule des Musikvereines in den Fächern: Violine, Theorie und dem Schülerorchester. Schon nach kurzer Zeit spielte ich dann im Krumpendorfer Kammerorchester als Geiger. Bei dessen Leiter Hofrat Dr. Edwin Komauer, der auch in Krumpendorf wohnte, durfte ich in seiner Wohnung Kammermusik spielen. Hofrat Dr. Komauer unterwies mich auch in Harmonielehre und Kompositionslehre.
1939 begann der 2. Weltkrieg und ich zog als Soldat an die Fronten nach Polen, Frankreich und später an die Eismeerfront im hohen Norden. 1942 wurde ich nach Berlin versetzt und studierte Musik an der staatlichen Akademischen Hochschule für Musik in Berlin-Charlottenburg. In dieser Zeit war ich auch als Geiger im Berliner Rundfunkorchester angestellt. Als der Krieg beendet wurde, kam ich mit meiner ersten Familie Ende 1945 aus der russischen Zone bei Berlin, repatriiert nach Österreich in meine Heimat nach Kärnten zurück. Von 1946 bis 1970 war ich als Violinlehrer am Kärntner Landeskonservatorium angestellt. Nebenbei spielte ich als Geiger mit meinem COLLEGIUM MUSICUM aus Klagenfurt viele Konzerte mit großem Erfolg bis 1972. Meine erste Familie löste sich 1972 durch den Tod meiner ersten Frau, Gerda, auf und ich brach meine Tätigkeit in Kärnten ab. Zu dieser Zeit wurde in Lienz/Osttirol ein Violinlehrer und ein Leiter des Stadtorchesters von Lienz gesucht. Ich hatte diese Stelle bis zu meiner Pensionierung inne. Ab 1971 begann ich zu komponieren und schuf bis heute viele Kompositionen für Violine und Viola, wie auch pädagogische Werke für Violine mit vollkommen neuen Ideen, die in Südamerika, Quito-Ecuador von Kollegen der PAGANINI-AKADEMIE unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Grube, wie auch dem Philharmonischem Orchester von Quito bestens mit dem Schreiben vom 18. März 1998 beurteilt wurden. Prof. Dr. Grube spielt seit 20 Jahren meine Werke in allen Konzertsälen der Welt. Uraufführungen im Jahre 1985, 1987 und 1994 im Brahms-Saal des Musikvereins in Wien durch den Verein HARMONIA CLASSICA mit dem Geiger Michael Grube und dem Pianisten Stuart Smith, Ergican Seydam und Helen Grube als Klavierbegleiter. Ich besuchte von 1964 bis 1970 einen Violinkurs bei Professor Rok Klopèiè in Laibach / Slowenien. Von 1982 bis 1990 Musikkurse des Mozarteums in Salzburg mit Diplom bei Porf. Dr. Zehetmair, wie auch bei Prof. Tabea Zimmermann, Viola. 1993 besuchte ich noch einen Violinkurs bei Prof. Altenburger aus Wien, der auch in Lienz ein Violinseminar abhielt. Ich bin Mitglied der ESTA Österreich, der HARMONIA CLASSICA und der AKM, alle in Wien. Im Dezember 1997 lud mich Herr Christian Lukasser, Tonstudio Sound-Service aus Lienz, ein, eine CD mit meinen eigenen Werken einzuspielen. |
Für die Ausführung dieses Berichts meiner Lebensgeschichte
zeichnet hiermit hochachtungsvoll |
![]() |
Josef ASCHAN |
Eingetragen in: » » » www.komponisten.at
www.musica.at | Orpheus Musikverzeichnis | Sibelius Notensatz | Musiksoftware | Encore & MusicTime | Freeware / Shareware Download TopMusic| Noten | Musik-Zeitschriften | Kleinanzeigen | Musiklehre | MIDI-Files | Reise-Angebote | Notengeschäft |
Created by Kaiser-Kaplaner - www.musica.at, Mühlbach 44 A-9184 St.Jakob im Rosental Fax: +43 1253 3033 8989 UID ATU26852901 AGB & Datenschutzerklärung |