Orpheus BannerExchange
Orpheus BannerExchange

Musik Werbenetz - www.musica.at

Musik
Noten & mehr

ICH VERzweifle suche dringend program...


Musiksoftware Forum » Musiksoftware Allgemein » Ältere Beiträge 8 » ICH VERzweifle suche dringend programm um gesang spur von der ton spur zu trennen
« Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

dj_bboy
Veröffentlicht am Samstag, 21. September 2002 - 16:52 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

hallo leute also ich bin dj und als hbby mische ich dann auch ma so zu hause am rechner neue trcks zusammen dafür brauche ich aber immer acapella und instrumental files wobei letztere auf jeder cd schon mitgeliefert sind und so auch sehr einfach zu finden aber acapella is rah und es muss doch ein programm geben um selber welche zu erstellen den ich habe schon alles ausprobiert aber noch nix gefunden also wenn mir wer helfen kann wäre ich im soooooo sehr dankbar und ich bin sicher das ich noch ein programm hier rum liegn habe was ihn interresieren könnte thx schonma im vorraus cu DJ BBoy
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

ccc
Veröffentlicht am Samstag, 21. September 2002 - 17:38 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Man kann die Stimme nicht von den Instrumenten trennen. Man kann auch nicht z.B. die Gitarre vom Rest trennen. Das ist wie weisse Dispersionsfarbe, in die Du eine Farbe gibst, diese Farbe bekommst Du nicht wieder heraus.

Man kann zwar den Frequenzgang so eischränken, daß man Höhen und Tiefen kappt, die nicht im Stimmenbereich liegen, aber Frequenzen anderer Instrumente, die die gleichen Freq besitzen/verwenden wie die Stimme, bleiben dabei.
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

ebill
Veröffentlicht am Samstag, 21. September 2002 - 17:50 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Jeder DI, der nur ein wenig in der Materie steckt, sollte wissen, daß es kein Programm auf der Welt gibt, das Gesang und Musik bei einer abgemischten Aufnahme wieder trennen kann.

Programme oder Plug-Ins die vorgeben, dies zu können, liefern absolut unbefriedigende Ergebnisse.
In Spezialfällen, z. B. Sopranstimme mit NUR-Bassbegleitung, wäre eine Trennung möglich. Alle anderen Fälle, wo Stimme und Instrumente in den gleichen Frequenzbereich fallen, ist dies aussichtslos.

Im Übrigen wurde diese Frage hier in diesem Forum schon ungefähr 73 Mal beantwortet!


eBill
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

dj_bboy
Veröffentlicht am Samstag, 21. September 2002 - 17:58 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

thx aber was soll ich machen ich habe sicher 1,5 stunden in diesem forum danach gesucht ich habe mir sowas schon gedacht das so eine antwort kommt aber wenn ich richtig ifnormiert bin gibt ves spezielle cd player die irgendwie die frequenz so erkennen das zb nur instrumental wiedergegen werden kann und wenn das möglich is muss es auch andersrum gehen aber trozdem thx!!!
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

ebill
Veröffentlicht am Samstag, 21. September 2002 - 19:04 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

... spezielle cd player ...

Du meinst vermutlich Karaoke-Player. Das sind normale CD-Player mit einem zusätzlichen Mikrofoneingang. Beim Abspielen von Karaoke-CDs (speziell produzierte CDs, wo der Gesang bereits fehlt), wird die eigene Stimme zugemischt und über Lautsprecher wiedergegeben.

eBill
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

ccc
Veröffentlicht am Samstag, 21. September 2002 - 20:13 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

oder eben die betreffenden Frequenzen mitsamt der Instrumente entfernt!!! Also auch keine Trennung eines einzelnen Instruments/Sängers
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

luedre
Veröffentlicht am Sonntag, 22. September 2002 - 04:36 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

oder aber bei der (karaoke)cd wird zwischen gesang und musik mittels mono- und stereoaufnahmen unterschieden was man dann halbwegs rausfiltern kann.
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

jason
Veröffentlicht am Sonntag, 22. September 2002 - 08:52 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

DJ BBoy, heute und morgen wirst Du nichts finden womit man einzelne Instrumente heraus filtern kann. Ein guter Programmierer sollte her welcher endlich checkt dass es nichts mit Frequenzen zu tun hat sondern mit Wissen, welches man der Software aneignen sollte.
Wenn die CPU dann genau realisiert, wie ein Schlagzeug klingt oder wie eine Stimme klingt, wird es möglich sein..... theoretisch...

Du könntest den Part des Gesangs heraus schneiden und mit diversen Equalizern und Frequenzen die Richtigen versuchen herauszufinden. Wenn Du genug gefiltert hast und die Stimme in einer einigermassen guten Qualität hast wird sie vielleicht etwas matt klingen. Hier solltest Du der Stimme Effekte hinzugeben um einen tollen Klang zu erzeugen.

Ich kann z.B. den Orange Vocoder weiter empfehlen, mit welchem Du, wenn Du es richtig machst, die Stimme beinahe gänzlich vom Rest heraus trennen kannst. Aber es braucht immer die richtige Kombination von PlugIns.
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

ebill
Veröffentlicht am Sonntag, 22. September 2002 - 18:15 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

@jason

dass es nichts mit Frequenzen zu tun hat ...

natürlich geht es hier einzig und allein um Frequenzen und sonst nichts! Musik (als elektrisches Signal) ist ein unglaublich komplexes Gemisch aus unterschiedlichsten Frequenzen (Grundwellen, Oberwellen). Daran andert auch eine Digitalisierung absolut nichts.

Wenn die Trennung von Musik und Gesang bei einer abgemischten Aufnahme so einfach möglich wäre, dann gäbe es dieses Programm schon lange und der Programmierer wäre ein reicher Mann!

Bisherige Programme und Plug-Ins liefern (ich wiederhole mich) absolut unakzeptable Ergebnisse.

Die Separation ist nur in Sonderfällen möglich, z. B. bei alten Oldie-Aufnahmen, wo der Gesang komplett aus dem rechten Kanal und sämtliche Instrumente aus dem linken Kanal kommen.

Wenn man ein Wave-Signal bei großem Zoom in einem Wave-Editor anschaut, sollte jeder mit technischem Verständnis einsehen, daß die Herausfilterung z. B. von Gesang absolut unmöglich ist. Ich kann einen 50 oder 100Hz Brumm herausfiltern oder einen Pfeifton von einer Rückkopplung (schmalbandiger Saugkreis). Alles andere ist leider technisch nicht realisierbar.


eBill
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

loopo
Veröffentlicht am Montag, 23. September 2002 - 20:20 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

ein muss ich anmerken:

Meine HiFi-Anlage hat so eine bescheurte Karaoke-Funktion (die versucht, den Gesang zu entfernen). Die funktioniert natürlich nicht wirklich (maximal eine Volumen-Senkung der Stimme wird erreicht). ALLERDINGS beim Song Around the World von Daft Punk klappte das überraschend gut. Die Stimme war nicht mehr wahrzunehmen und der Song selbst wiese keinerlei Einschränkungen auf :) Aber das war halt nur ein Lied ;)
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

wissen8depp8de
Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 02:58 Uhr:   Schnellansicht    IP-Adresse sperren (Nur für Moderatoren)

Naja, es muss ja nicht unbedingt ein Programm zum Trennen von Spuren sein. Wie wäre es denn mit einer guten Tauschbörse, von denen du die Acapellas herunterladen kannst, z.B. http://www.slsk.org/ . Die meisten Bastard-Pop-Producer machen es auch nicht anders.